![]() |
In der Nähe des Münchner Stachus |
Für letzteren bzw für dessen Mitnahme auf die Reise musste ich mich erst vor wenigen Tagen in dem Vietnam Forum rechtfertigen, in dem ich schon seit einigen Jahren Mitglied bin.
Ich finde diesen Vorwurf allerdings insoweit berechtigt, wenn man die Gründe nicht kennt, warum ich den kleinen Stinker nicht einfach hier lasse.
Schreibe ich doch auch selbst auf der neuen Blogseite "Auswandern mit Hund", welch grosser Stress so eine Flugreise für solch ein Tier bedeutet und das man sie nach Möglichkeit am besten Zuhause lassen sollte..
Hier liegt allerdings der springende Punkt: ..nach Möglichkeit.
Und die Möglichkeiten sind in unserem Fall schlecht bis ganz schlecht.
![]() |
Wenn anh Tung mal nicht der perfekte Werbeträger ist ;) |
Welchen Umgang oder welche Lebensumstände ein Hund oder eine Katze hier zu erwarten hätte, wird ebenfalls genauer am Ende dieser neuen Seite beschrieben, deshalb gehe ich jetzt nicht mehr genauer darauf ein und bitte euch, es dort nachzulesen.
Auf diesen Gepflogenheiten ergibt sich jedoch im Ganzen, dass ich keine einzige(!) auch nur halbwegs Vertrauenswürdige Person für die Betreung der immerhin knapp 2 Monate, die bislang eingeplant sind, habe.
Im besten Falle wäre King Kong ein psychisches und physisches Wrack bei unserer Rückkehr, im schlechtesten Falle: schlicht und ergreifend nicht mehr am leben.
Und wisst ihr was?! DAS hat ihm NICHT GESCHMECKT!! O _ O |
Dafür ein kurzes Beispielszenario, würde ich ihn meinetwegen zu meiner Schwiegermutter verfrachten.
(Bi soll ja wenn möglich nachkommen):
Meine Schwiegermutter ist in der Regel bis spät abends ausser Haus.
Im Haus selbst ist während dieser Zeit ein O-xin (Hausmädchen), die häufig wechseln und von daher schon mal keinerlei Bezug zu dem Hund hätten-, die zudem meistens vom Land stammen, wo so ein Tier gleich nochmal eine ordentliche Ecke weniger Geringschätzung erfahren und die King Kong allein schon deshalb lediglich als zusätzliche Arbeitsbelastung sehen könnte und ihn generell lieber loswerden würde.
Das sie das Tier lieber loswerden möchte, da Mehrarbeit, muss ich ihr aber nicht mal unterstellen um damit zu rechnen, dass sie beim Öffnen und Schliessen der Türe unachtsam sein wird und mein schlauer, kleiner Fuchs, der ganz genau weiss, dass das Haus seiner vierbeinigen Freundin rund 50 Meter entfernt liegt und der obendrein an Auslauf gewohnt ist, den er da sowieso nicht bekommen und missen würde, einfach Beine kriegt (wie man so schön sagt) und auf die Strasse flitzt um seiner Holden einen Besuch abzustatten.
Bei solchen "Ausbrüchen" ist er immer ganz flink und Motorräder?! Die passen doch sicher auf...
Ja denkste..denkt er! Tun sie aber nicht und dann wäre es auch schon passiert. So gänzlich ohne böse Absichten.
Hinzu kämen noch etliche weitere Szenarien. Diese ist vermutlich jedoch die wahrscheinlichste.
Ich nehme King Kong also sicher nicht mit auf die Reise, weil ich das so lustig finde.
Da kann ich mir bestimmt angenehmeres vorstellen, als bei dem ohnehin schon recht ätzenden Flug von Hanoi nach München auch noch so ein Viech mitzuschleifen ;)
Anh Tung mit seinen heissgeliebten Schwiegereltern |
Das hängt allerdings nicht von anh Tung und mir ab, sondern von der deutschen Botschaft in Hanoi.
Die sitzen nämlich gerade über dem Visaantrag meines Mannes.
Wird dem nicht stattgegeben, bleibt uns ohenhin nichts anderes übrig, als alle Pläne so wie sie sind über den Haufen zu werfen.
Für uns wäre dies das absolute "worst case scenario" wie Bear Grylls so schön sagen würde (hoffe ich habe den richtig geschrieben).
Das war beim letzten Mal zumindest so und anh Tung hat sein Visum erst nach einem persönlichen Gespärch meinerseits mit dem bearbeitenden deutschen Mitarbeiter erhalten.
Nicht jedoch ohne mich darauf hinzuweisen, dass ich auch ja darauf achten solle, dass mein Mann nach Ablauf des Urlaubes nur ja mit im Flieger sitzt...
Zu diesem Zeitpunkt waren wir bereits eineinhalb Jahre miteinander verheiratet.
Fast den gesamten Zeitraum davon miteinander in Vietnam lebend.
Als Touristin im eigenen Land unterwegs |
Und nun, nachdem wir gut 5 Jahre eine Familie sind, sitzen wir noch immer und bangen um die blosse Erlaubnis um einen mehrwöchigen Familienbesuch.
Hier möchte ich euch eh bitten uns für unseren Termin bei der Botschaft morgen die Daumen zu drücken!
Morgen wird nun entschieden, ob wir fliegen werden - oder nicht.
Leider ist es im Grunde ein "Muss" für uns, diese Reise jetzt nach 3 Jahren Abwesenheit anzutreten, denn genau beim Termin für die Abgabe der Unterlagen zum Visumsantrag vor einer Woche ist meine liebe Oma verstorben. Für mich völlig überraschend. Ich glaube erst tags zuvor habe ich meine Mama nach ihrer Einschätzung über die noch verbleibende Lebenserwartung der Mutter meines Vaters gefragt.
Ich war mir sicher, ich würde sie noch ein letztes Mal sehen können und mich verabschieden können.
Im Sommer 2009, von dem wir einen Monat in Deutschland verbracht hatten, hat sie anh Tung kennengelernt und war zu meiner Verwunderung, genau wie der Rest der Familie vom ersten Moment an scheinbar recht angetan von ihm.
So hat mein Mann auch -dem besonders unserer beider Eltern sehr am Herzen liegen- sofort am Tag nachdem er von ihrem Tod erfahren hat (uns erreichte die Nachricht ihres Ablebens in der Nacht vor dem Botschaftstermin) Opfergaben für meine Oma für den Ahnenaltar gekauft und zurechtgemacht und sogar noch vor mir die Räucherstäbchen entfacht.
Ich hoffe inständig, dass auch er mit bei der Beerdigung sein kann.
Ganz zu schweigen davon, dass er seinen Schwiegervater und einen der 2 Schwager in diesen 3 Jahren nicht mehr gesehen hat, meine Mutter und seinen Lieblingsschwager Daniel seit ihrem Besuch im April 2010 nicht mehr und uns beiden dieser gemeinsame erste Urlaub innerhalb dieser gesamten Zeit mehr als gut tun würde.
Auch geht es meinem Papa nicht gut und ein Krankenhaus Aufenthalt stünde dringendst an.
Der ginge allerdings nur, wenn meine Mama meinen Mann und mich zur Unterstützung hätte, da meine Eltern einen gemeinsamen Laden besitzen.
Wenigstens von der Heimat meiner Mama war a.Tung völlig begeistert |
Die Frage, ob Bi rund 2 Wochen nach unserem Abflug nachkommen kann, muss morgen ebenfalls noch versucht geklärt zu werden.
Sollte jedoch alles so klappen, wie wir uns das vorstellen, könnten wir spätestens am Samstag schon im Flieger Richtung "Schland" sitzen.
Für mich nach so vielen Jahren eine fast surreale Vorstellung.
Abgesehen davon aber mein grösster Traum und innigster Wunsch.
Es wäre einfach nur wundervoll, gemeinsam mit anh Tung wieder bei meinen Eltern zu sein - und zwar bei beiden, denn besuchen kann uns hier leider nur meine Mama weil mein Papa eine unüberwindbare Flugangst hat und er ohnehin aus gesundheitlichen Gründen besser auf so einen Flug verzichten sollte.
Wenn mit viel Glück auch noch alle anderen vorgenommenen Dinge für Deutschland glatt über die Bühne gehen, werde ich aus diesem Urlaub endlich offiziell und anerkannt auch in Deutschland verheiratet sein, die Papiere für die Vorbereitung meines Antrages auf die vietnamesische Staatsbürgerschaft in der Tasche haben und darüber hinaus...tadda-da-daaah: Frau Nguyễn sein.
Meine liebe, süsse Mama (alles gute zum Geburtstag mein Engel!!) |
Aber das ist jetzt ein bisschen weit ausgeholt ;)
Morgen früh gehts ja nun erstmal auf in die nächste Runde "bing, bing, bing, bing" , wo wir erfahren werden, was von unseren Plänen sich vorläufig überhaupt umsetzen lässt und ob wir diese Woche gemeinsam endlich wieder meine Familie in die arme schliessen können, oder nicht...
Sollten wir fliegen, kann ich anh Tung ja bitten ein Video von der Ankunft und dem Wiedersehen mit meinen Eltern am Münchener Flughafen für euch zu drehen :D
Das wird bestimmt sehr emotional...*schnief*
![]() |
Der unschöne Moment des Urlaubs, der Abschied :.( |
Ach ja übrigens wird auch mein lieber, treuer Co-Autor Catinat demnächst mit seiner Frau im Flieger richtung "Heimat" sitzen. Auch bei den beiden steht die Vietnam-Sommerpause an :)
![]() |
Bangkok, noch kein einziges Mal geschafft, da weiter als zum Flughafen zu kommen.. |
Und wisst ihr, worauf ich mich neben meiner Familie am meisten freue?!
FINALE! OHO! FINALE..!! Die Fussball-EM :)) Yeeeaaah, vielleicht ist das auch das Wunderzaubermittel, um anh Tung diesmal die schreckliche Langeweile, die er in Deutschland hat zu vertreiben.
KEO