Hallo ihr Lieben,
nach den letzten beiden, sehr unsinnigen Beitraegen hoffe ich, dass
die betreffenden Personen nun endlich Ruhe geben und wir dieses
leidige Thema abschliessen koennen.
Einzig eine letzte Anmerkung moechte ich betreffend Peter Kaul-
fuss (entschuldige bitte meine Tastatur hat kein scharfes "s") noch
machen. Ueber ihn schrieb ich er wuerde mir unterstellen, dass es
meinerseits Unterschlagungsvorwuerfe gegen Juergen gaebe, was
ich aber ja entschieden von mir weisen moechte.
Ich moechte hierzu noch einmal klar zum Ausdruck bringen, dass
ich niemanden irgendetwas unterstelle oder vorwerfe. Ich bin kein
Richter und die letzten beiden Beitraege wurden auch nicht zu
diesem Zwecke verfasst. Das nur nochmal zum Abschluss.
Nun aber zurueck zu Peter. In seinem Falle moechte ich von meinem
Vorwurf Abstand- bzw diesen sogar zuruecknehmen. Offensichtlich
lag ich hier falsch und Peters Aussagen diesbezueglich betrafen nicht
mich sondern eine andere Person, deren Namen ich nun aber nicht
mehr nennen moechte, um der ganzen Sache keinen neuen Zuendstoff
mehr zu geben, da sie uns alle bereits genug Zeit und Nerven gekostet
hat wie ich finde.
Er lies mir gestern ein paar Auszuege unserer Unterhaltungen zum
Thema zukommen, unter denen sich eine Nachricht von Peter an mich
befand, die ich aus Zeitmangel noch nicht ganz oder gar nicht gelesen
hatte, die aber ganz klar besagt, dass sich seine Statements nicht gegen
mich richten. Sieht demnach so aus als haette ich hier einen Fehler
gemacht und Peter zu unrecht verurteilt. Hierfuer moechte ich mich
ausdruecklich entschuldigen und Peters Namen oeffentlich reinwaschen.
Da war ich wohl etwas vorschnell. Das haette nich passieren duerfen.
Zu allen anderen Punkten stehe ich und weiche auch nicht von ihnen ab.
So aber jetzt denke ich ist es an der Zeit diese Angelegenheit ein fuer
allemal ad acta zu legen und hoffe, dass sich auch die Gegenseite von
nun an daran haelt.
Kommen wir also zurueck zu den alltaeglichen Dingen des Lebens.
Wie ihr ja mitbekommen habt, haben wir vor einigen Wochen ein Haus
gekauft und bereits vor rund zwei Wochen ueberraschen eingezogen.
Ueberraschend deshalb, weil die vollstaendige Zahlung unseres neuen
Heimes erst fuer Anfang 2014 vorgesehen war. Scheinbar fiel das
Gejammer und Geweine meines Mannes ueber die eises Kaelte im
alten Zuhause zur Abwechslung aber mal auf fruchtbaren Boden. So
entschloss sich seine Mutter -die das Geld vorstrecken sollte bis auch
unser ehemaliges Domiziel einen neuen Besitzer gefunden haette-
kurzerhand also den Kauf bereits frueher als geplant abzuwickeln.
Exakt am Sonntag den 22.12. um 08:15 bezogen wir somit unser
nigel-nagel-neues (tatsaechlich ein Neubau ohne Vorbewohner -was
natuerlich ein zusaetzliches Schmankerl ist) Eigenheim. 08:15 genau
weil dies der von den Moenchen ausgerechnete, glueckbringende
Moment fuer den Einzug ist. Zur Begruessung gab's erstmal die
Trauerfeier eines eben verstorbenen Nachbarn gleich nebenan, mit
zugehoerigem Laermpegel. Unsere Aufgabe bestand unterdessen darin,
den grossen, schweren (und dank anh Tung klugerweise zudem erst
frisch lackiert-und dadurch noch mit feuchter Farbe versehenen-)
Holzaltar fuer die Ahnenverehrung vom Erdgeschoss nach oben in den
dritten Stock zu hiefen. Was -da das Treppenhaus ziemlich schmal-
und der Tisch wie gesagt noch nicht trocken war- gar kein so leichtes
Unterfangen war.
Als die Musik der Trauerfeier des Nachbarn einen kurzen Augenblick
lang verstummte, muessen die Gaeste der Zeremonie bestimmt nicht
schlecht gekuckt haben, als sie mich fluchen und schimpfen hoerten,
nachdem der Altar mehrmals mit seiner feuchten Farbe gegen die
frisch gestrichenen Waende, Decken und das Holzgelaender des
Treppenhauses dockte. Ganz davon abgesehen, dass mittlerweile
meine komplette Kleidung einschliesslich Haare und Gesicht in
schmuckem Holzbraun gefaerbt waren... :D
Nachdem mein Mann und ich das halbe Haus zusammengerumpelt
und ruiniert hatten, machten wir uns daran die Liste mit den Vor-
gaengen zur Einweihung des neuen Heimes abzuarbeiten. Ganz
ohne Spiker haben wir das noch nicht drauf. Man zieht ja aber auch
nicht alle Tage um. ;) Als die Gebete gesprochen-, die Opfer gebracht-
die Raeucherstaebchen und Kerzen entzuendet- und Tung und ich fix
und fertig waren, war es soweit. Die Umsiedlung war besiegelt. Nun
mussten wir nurnoch das Papiergeld verbrennen, eine gekochte Mahl-
zeit dort zu uns nehmen und diese Nacht im neuen Zuhause ver-
bringen, dann waere der rituelle Teil schonmal abgeschlossen und
wir konnten mit dem regulaeren Umzug beginnen. Der laeuft eben-
falls anh Tung sei Dank derzeit noch etwas gemaechlich von statten.
Ich bin jedoch guter Dinge, dass zumindest die Moebel heute
endlich vollstaendig ankommen werden. ;)
Aus der Ruhe bringen kann mich ohnehin nichts mehr. So rundum
gluecklich und zufrieden war ich schon Jahre nicht mehr. Das neue
Heim ist ein Knueller. Mein 6-er im Lotto den ich mir -wie ich
finde- nach rund vier Jahren in der Bruchbude die wir vorher behaust
hatten auch redlich verdient habe. Statt dunkel, trostlos, eisig-kalt
und feucht heisst es nun endlich, endlich licht-und sonnendurchflutet,
freundlich, warm und gemuetlich. Ein absoluter Traum ist auch mit
den beiden kleinen Gaertchen in erfuellung gegangen. Einer vorne,
einer hinten im Haus. Das ist selbstverstaendlich auch fuer unsere
-mittlerweile vier Vierbeiner- King Kong, Miu und ihre Babys der
reine Segen. Bilder schicke ich euch beim naechsten Eintrag nach.
Willkommen auf meinem Blog
Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Umzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 4. Januar 2014
Freitag, 6. Dezember 2013
Ende gut, alles gut
Hallo an all meine lieben Leser, die mir trotz der recht haeufigen
und lang-anhaltenden Pausen die Stange halten und mir treu
bleiben. Diesmal gibts zumindest einen guten Grund fuer die
erneute Unterbrechung, denn wie ihr ja bereits wisst, sind wir
schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Zuhause.
Und diese Suche hatte es in sich, dass kann ich euch sagen.
Taeglich musste ich stundelang etliche Verkaufsseiten im
Internet durchforsten. Hilfe von Tung? Fehlanzeige! Binnen
der letzten Wochen und Monate habe ich mir so sicherlich
mehrere tausend Haeuser angesehen. War eines gefunden,
welches auf den ersten Blick die von uns aufgestellten Kriterien
erfuellte, ging's los zur Besichtigung. An manchen Tagen
unternahmen wir so richtiggehende Besichtigung"touren".
Minimum an die hundert Haeuser muessen es gewesen sein.
Hier passte ihm was nicht - da mir und wenn's und beiden
gefiel, machte uns meine Schwiegermutter einen Strich durch
die Rechnung. Jedenfalls gab's jede Menge Traenen, Gezanke
und Enttaeuschungen und kostete in erster Linie mich, ganz
schoen viele Nerven. Aber folgend dem heutigen Titel "Ende
gut, alles gut" scheint das nun ueberstanden zu sein und dem
aktuellen Stand der Dinge nach, sind wir wohl gegen Beginn
des neuen Jahres stolze Eigentuemer eines Neubaus.
Rund 150 Quadratmeter (ca 55 qm Grundflaeche) verteilt
ueber 3 Etagen, 4 Schlafzimmer, 2 Baeder, Wohnzimmer,
eine geraeumige Kueche und einen kleinen Vorgarten werden
wir dann unser Eigen nennen koennen. Die Sache ist bereits
abgemacht und eine erste Anzahlung wird in Kuerze folgen.
Allerdings musste ich unserem Glueck etwas auf die Spruenge
helfen, was mir zugegeben ein wenig im Magen liegt. Denn
das Haus entspricht nicht Tungs Himmelsrichtung -wovon
er jedoch bisher nichts weiss. Hierfuer musste ich mit
dem jetzigen Besitzer gemeinsame Sache machen und diesen
instruieren, meinem Mann eine der fuer ihn passenden
Richtungen zu nennen. Sprich genauer gesagt haben wir
gelogen. Das truebt die Freude nun natuerlich immens auch
wenn das ganze so urspruenglich nicht geplant war.
Eigentlich wollte ich meinen Mann lediglich zu einer
Besichtigung ueberreden zu der er -haette er die echte
Himmelsrichtung gekannt- nie zugestimmt haette. So sagte
ich, ich wuesste sie nicht und bat den Eigentuemer im
Vorfeld darum schlicht nicht von sich aus auf dieses Thema
zu kommen. Zu meiner eigenen Ueberraschung gefiel Tung
das Haus jedoch auf Anhieb und so fragte er am Ende
selbstverstaendlich auch nach dessen Ausrichtung.
Da ist mir das Herz ganz schoen in die Hose gerutscht und
einen Moment lang war es totenstill im Raum. Der Verkaeufer
schien kurz zu ueberlegen und nannte meinem Mann dann
unerwarteterweise eine fuer ihn passende Himmelsrichtung.
Anfangs freute ich mich diebisch daruber und der Besitzer
und ich warfen uns einen verschwoererischen Blick zu, als
Tung uns den Ruecken zudrehte, doch als das Thema Kauf
im Anschluss immer mehr in den Focus rueckte, bekam ich
schnell ein richtig schlechtes Gewissen.
Mittlerweile ist der Punkt ueberschritten, an dem ich ein
Gestaendnis haette ablegen koennen, denn die Sache ist
bereits so ziemlich ueber die Buehne gegangen und ich
denke nicht, dass Tung das jetzt noch sonderlich witzig
finden wuerde..
Nun werde ich wohl mit diesem bedrueckenden Geheimnis
leben muessen und darauf hoffen, dass mein Mann niemals
dahinterkommt und vor allen Dingen: das nicht wirklich was
dran ist an der Geschichte mit den Himmelsrichtungen.
Die sollen naemlich mitunter fuer Gesundheit, Glueck und
Erfolg der Bewohner eines Hauses ausschlaggebend sein...
Solange das Haus noch im Internet eingetragen ist, koennt
ihr uebrigens hier schon mal einen kleinen Blick draufwerfen:
http://nhadatvanminh.com.vn/49586
Weshalb ich uebrigens noch den Titel Ende gut, alles gut fuer
diesen Eintrag gewaehlt habe, erfahrt in den naechsten beiden
Beitraegen (es gibt naemlich noch ein paar andere gute
Nachrichten aus Viet Nam)... :-)
und lang-anhaltenden Pausen die Stange halten und mir treu
bleiben. Diesmal gibts zumindest einen guten Grund fuer die
erneute Unterbrechung, denn wie ihr ja bereits wisst, sind wir
schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Zuhause.
Und diese Suche hatte es in sich, dass kann ich euch sagen.
Taeglich musste ich stundelang etliche Verkaufsseiten im
Internet durchforsten. Hilfe von Tung? Fehlanzeige! Binnen
der letzten Wochen und Monate habe ich mir so sicherlich
mehrere tausend Haeuser angesehen. War eines gefunden,
welches auf den ersten Blick die von uns aufgestellten Kriterien
erfuellte, ging's los zur Besichtigung. An manchen Tagen
unternahmen wir so richtiggehende Besichtigung"touren".
Minimum an die hundert Haeuser muessen es gewesen sein.
Hier passte ihm was nicht - da mir und wenn's und beiden
gefiel, machte uns meine Schwiegermutter einen Strich durch
die Rechnung. Jedenfalls gab's jede Menge Traenen, Gezanke
und Enttaeuschungen und kostete in erster Linie mich, ganz
schoen viele Nerven. Aber folgend dem heutigen Titel "Ende
gut, alles gut" scheint das nun ueberstanden zu sein und dem
aktuellen Stand der Dinge nach, sind wir wohl gegen Beginn
des neuen Jahres stolze Eigentuemer eines Neubaus.
Rund 150 Quadratmeter (ca 55 qm Grundflaeche) verteilt
ueber 3 Etagen, 4 Schlafzimmer, 2 Baeder, Wohnzimmer,
eine geraeumige Kueche und einen kleinen Vorgarten werden
wir dann unser Eigen nennen koennen. Die Sache ist bereits
abgemacht und eine erste Anzahlung wird in Kuerze folgen.
Allerdings musste ich unserem Glueck etwas auf die Spruenge
helfen, was mir zugegeben ein wenig im Magen liegt. Denn
das Haus entspricht nicht Tungs Himmelsrichtung -wovon
er jedoch bisher nichts weiss. Hierfuer musste ich mit
dem jetzigen Besitzer gemeinsame Sache machen und diesen
instruieren, meinem Mann eine der fuer ihn passenden
Richtungen zu nennen. Sprich genauer gesagt haben wir
gelogen. Das truebt die Freude nun natuerlich immens auch
wenn das ganze so urspruenglich nicht geplant war.
![]() |
Unser kuenftiges Zuhause |
Besichtigung ueberreden zu der er -haette er die echte
Himmelsrichtung gekannt- nie zugestimmt haette. So sagte
ich, ich wuesste sie nicht und bat den Eigentuemer im
Vorfeld darum schlicht nicht von sich aus auf dieses Thema
zu kommen. Zu meiner eigenen Ueberraschung gefiel Tung
das Haus jedoch auf Anhieb und so fragte er am Ende
selbstverstaendlich auch nach dessen Ausrichtung.
Da ist mir das Herz ganz schoen in die Hose gerutscht und
einen Moment lang war es totenstill im Raum. Der Verkaeufer
schien kurz zu ueberlegen und nannte meinem Mann dann
unerwarteterweise eine fuer ihn passende Himmelsrichtung.
Anfangs freute ich mich diebisch daruber und der Besitzer
und ich warfen uns einen verschwoererischen Blick zu, als
Tung uns den Ruecken zudrehte, doch als das Thema Kauf
im Anschluss immer mehr in den Focus rueckte, bekam ich
schnell ein richtig schlechtes Gewissen.
Mittlerweile ist der Punkt ueberschritten, an dem ich ein
Gestaendnis haette ablegen koennen, denn die Sache ist
bereits so ziemlich ueber die Buehne gegangen und ich
denke nicht, dass Tung das jetzt noch sonderlich witzig
finden wuerde..
Nun werde ich wohl mit diesem bedrueckenden Geheimnis
leben muessen und darauf hoffen, dass mein Mann niemals
dahinterkommt und vor allen Dingen: das nicht wirklich was
dran ist an der Geschichte mit den Himmelsrichtungen.
Die sollen naemlich mitunter fuer Gesundheit, Glueck und
Erfolg der Bewohner eines Hauses ausschlaggebend sein...
Solange das Haus noch im Internet eingetragen ist, koennt
ihr uebrigens hier schon mal einen kleinen Blick draufwerfen:
http://nhadatvanminh.com.vn/49586
Weshalb ich uebrigens noch den Titel Ende gut, alles gut fuer
diesen Eintrag gewaehlt habe, erfahrt in den naechsten beiden
Beitraegen (es gibt naemlich noch ein paar andere gute
Nachrichten aus Viet Nam)... :-)
Mittwoch, 11. September 2013
Die langwierige Suche nach einem neuen Zuhause
Waehrend für den Antrag auf einen vietnamesischen Pass nun alles in die Wege
geleitet ist, geht der Kampf um ein neues Zuhause in eine neue Runde.
Denn: Der Winter steht vor der Türe und die letzten Tage ist es teilweise bereits
überaschend kühl geworden für diese Jahreszeit. Mir scheint die Winter im
Norden Viet Nams werden mit den Jahren laenger und kaelter.
Das Haus hier ist ein einziger Zustand und alles andere als Winter-tauglich.
Heisst es sollte nun schnellstens eine Lösung her. Allerdings siehts auf dem
Immobilienmarkt derzeit auch nicht sonderlich rosig aus und gute Angebote
sind rar. Gefunden habe ich trotzdem eines -ein echtes Schmuckstück und
perfekt für uns.
Die Lage einmalig: sowohl verkehrsberuhigt sowie nach wie vor in der Innen-
stadt. Sogar ziemlich nahe an Tungs Firma gelegen, grosse, breite Strassen,
nigel-nagel neu, schöne freistehende Treppe, 2 Stockwerke, Wohnzimmer,
Küche, 2 Schlafzimmer, 2 WC, Balkon, Vorgarten und jetzt der absolute
Oberknüller: Ein grosser geschützter Garten hinten "im" Haus! Das waere
natürlich perfekt für unsere kl.Raubtiere King Kong und Miu und für uns
selbst natürlich auch! Gaertnern, Feierabendbierchen oder Grillfeten.... :)
Ein Traum Leute, ich sags euch und das Ganze zum "Schnaeppchenpreis"
von lediglich rund 1,6 Millarden (umgerechnet derzeit etwa 60 Tausend €)
Nach so vielen verstrichenen Möglichkeiten bzw Chancen auf ein ordentliches
Zuhause, in dem wir uns alle wohlfühlen und in dem wir künftig unsere Kinder/
unser Kind aufziehen könnten, waere das jetzt DIE Lösung für die Zukunft.
Zur Erinnerung: Kurz nach unserem Einzug hier hatte meine Schwiegermutter
uns bereits ein riesen Haus hier in Hai Phong angeboten. Hier könnt ihr
das nochmal sehen: http://keovietnam.leben-wie-die-konige.html
Nachdem wir dieses Angebot aufgrund der Größe und einiger anderer Punkte
ausgeschlagen hatten (was waren wir doch blöde!), kam Anfang des Jahres
ein erneutes Angebot -in die neu fertiggestellte 124qm Wohnung meiner
Schwiegermutter in My Dinh, Ha Noi- zu ziehen. Und was wir uns da haben
entgehen lassen seht ihr hier: http://keovietnam.aufbruch-in-ein-neues-leben
und vor allen Dingen hier: http://keovietnam.zuruck-in-hai-phong.html
Wie maechtig die Sache mit My Dinh im wahrsten Sinne in die Hose ging,
habt ihr ja sicherlich mitgelesen und nachdem die Rückkehr ins Haus der
Mutter meines Mannes, die ihr hier findet: http://keovietnam.entscheidung
dann auch wieder nichts wurde, sind wir am Ende wieder hier gelandet.
Das Haus ist jedoch tatsaechlich in einem unhaltbaren Zustand und jedes
"Reinrichten" waere in den Sand gesetztes Geld, da wir hier mit Sicherheit
nicht alt werden! Zudem entpuppt sich der Schuppen als wahre Todes
falle für die kleine Miu, die inzwischen überall rein-, rauf- und drüberklettert,
wo`s nur ebent möglich ist - und das ist es in diesen 4-Waenden leider
vielfach und obendrein auch noch an Stellen, bei denen -sollte sie
fallen- zu tief faellt...
Nun hat die Sache aber wie immer mal wieder einen Hacken: Die
"Himmelsrichtung" des neuen Traumdomiziles stimmt doch jetzt wirklich
wieder nicht mit der meines Göttergatten überein. Glück-bringende
Ausrichtungen für sein Geburtsjahr waeren: Nord, Süd, Ost und Süd-
Ost. Das, auf das ich nun mein Augenmerk gerichtet habe ist jedoch
Nord-West: quasi Tod und Verderb-bringend, glaubt man dem hiesigen
"Feng-shui" Viet Nams..Einfach zum Haare raufen, aber irgendwie muss
ich es schaffen anh Tung trotzdem zum Kauf genau dieses Hauses zu
überreden. Das man die Leute immer zu ihrem Glück zwingen muss... ;)
Bin gespannt ob und wann wir wenigstens diesen Punkt von der noch langen
"to do"-Liste zufriedenstellend- und ohne erneut Kompromisse eingehen zu
müssen, streichen können...
Das kleine schnuckelige Schmuckstückchen könnt ihr euch übrigens hier
ansehen: http://nhadatvanminh.com.vn/26959v/
Bleibt zu hoffen, was lange waehrt wird endlich gut und ein weiteres Mal
die Daumen zu drücken.
geleitet ist, geht der Kampf um ein neues Zuhause in eine neue Runde.
Denn: Der Winter steht vor der Türe und die letzten Tage ist es teilweise bereits
überaschend kühl geworden für diese Jahreszeit. Mir scheint die Winter im
Norden Viet Nams werden mit den Jahren laenger und kaelter.
Das Haus hier ist ein einziger Zustand und alles andere als Winter-tauglich.
Heisst es sollte nun schnellstens eine Lösung her. Allerdings siehts auf dem
Immobilienmarkt derzeit auch nicht sonderlich rosig aus und gute Angebote
sind rar. Gefunden habe ich trotzdem eines -ein echtes Schmuckstück und
perfekt für uns.
Die Lage einmalig: sowohl verkehrsberuhigt sowie nach wie vor in der Innen-
stadt. Sogar ziemlich nahe an Tungs Firma gelegen, grosse, breite Strassen,
nigel-nagel neu, schöne freistehende Treppe, 2 Stockwerke, Wohnzimmer,
Küche, 2 Schlafzimmer, 2 WC, Balkon, Vorgarten und jetzt der absolute
Oberknüller: Ein grosser geschützter Garten hinten "im" Haus! Das waere
natürlich perfekt für unsere kl.Raubtiere King Kong und Miu und für uns
selbst natürlich auch! Gaertnern, Feierabendbierchen oder Grillfeten.... :)
Ein Traum Leute, ich sags euch und das Ganze zum "Schnaeppchenpreis"
von lediglich rund 1,6 Millarden (umgerechnet derzeit etwa 60 Tausend €)
Nach so vielen verstrichenen Möglichkeiten bzw Chancen auf ein ordentliches
Zuhause, in dem wir uns alle wohlfühlen und in dem wir künftig unsere Kinder/
unser Kind aufziehen könnten, waere das jetzt DIE Lösung für die Zukunft.
Zur Erinnerung: Kurz nach unserem Einzug hier hatte meine Schwiegermutter
uns bereits ein riesen Haus hier in Hai Phong angeboten. Hier könnt ihr
das nochmal sehen: http://keovietnam.leben-wie-die-konige.html
Nachdem wir dieses Angebot aufgrund der Größe und einiger anderer Punkte
ausgeschlagen hatten (was waren wir doch blöde!), kam Anfang des Jahres
ein erneutes Angebot -in die neu fertiggestellte 124qm Wohnung meiner
Schwiegermutter in My Dinh, Ha Noi- zu ziehen. Und was wir uns da haben
entgehen lassen seht ihr hier: http://keovietnam.aufbruch-in-ein-neues-leben
und vor allen Dingen hier: http://keovietnam.zuruck-in-hai-phong.html
Wie maechtig die Sache mit My Dinh im wahrsten Sinne in die Hose ging,
habt ihr ja sicherlich mitgelesen und nachdem die Rückkehr ins Haus der
Mutter meines Mannes, die ihr hier findet: http://keovietnam.entscheidung
dann auch wieder nichts wurde, sind wir am Ende wieder hier gelandet.
Das Haus ist jedoch tatsaechlich in einem unhaltbaren Zustand und jedes
"Reinrichten" waere in den Sand gesetztes Geld, da wir hier mit Sicherheit
nicht alt werden! Zudem entpuppt sich der Schuppen als wahre Todes
falle für die kleine Miu, die inzwischen überall rein-, rauf- und drüberklettert,
wo`s nur ebent möglich ist - und das ist es in diesen 4-Waenden leider
vielfach und obendrein auch noch an Stellen, bei denen -sollte sie
fallen- zu tief faellt...
Nun hat die Sache aber wie immer mal wieder einen Hacken: Die
"Himmelsrichtung" des neuen Traumdomiziles stimmt doch jetzt wirklich
wieder nicht mit der meines Göttergatten überein. Glück-bringende
Ausrichtungen für sein Geburtsjahr waeren: Nord, Süd, Ost und Süd-
Ost. Das, auf das ich nun mein Augenmerk gerichtet habe ist jedoch
Nord-West: quasi Tod und Verderb-bringend, glaubt man dem hiesigen
"Feng-shui" Viet Nams..Einfach zum Haare raufen, aber irgendwie muss
ich es schaffen anh Tung trotzdem zum Kauf genau dieses Hauses zu
überreden. Das man die Leute immer zu ihrem Glück zwingen muss... ;)
Bin gespannt ob und wann wir wenigstens diesen Punkt von der noch langen
"to do"-Liste zufriedenstellend- und ohne erneut Kompromisse eingehen zu
müssen, streichen können...
Das kleine schnuckelige Schmuckstückchen könnt ihr euch übrigens hier
ansehen: http://nhadatvanminh.com.vn/26959v/
Bleibt zu hoffen, was lange waehrt wird endlich gut und ein weiteres Mal
die Daumen zu drücken.
Freitag, 19. Juli 2013
Stars of Vietnam - Einblick in das "Zuhause" von 60 unschuldigen Kinderseelen
Follow my blog with Bloglovin
Einem Engel sei Dank kann ich euch heute gleich noch ein aktuelles Video
über die derzeitige Situation innerhalb des Heimes und seiner kleinen,
wundervollen Bewohner zeigen:
Wer helfen möchte kann sich mit Juergen Eichhorn (auf Facebook),
dem "Stars of Vietnam" - Team (ebenfalls auf Facebook)oder mir
selbst über das Kontaktformular oder die Kommentarfunktion in
Verbindung setzen, oder direkt die im vorherigen Beitrag ange-
gebenen Kontodaten und Spenden-oder Patenschaftinfos nutzen.
Auf geht`s Leute!! Gemeinsam können wir etwas bewegen! :)
Jeder einzelne Euro hilft uns dabei, die Kinder möglichst
schnell in ein sicheres, neues Zuhause zu bringen und
dadurch vielleicht ihr Leben zu retten!
Einem Engel sei Dank kann ich euch heute gleich noch ein aktuelles Video
über die derzeitige Situation innerhalb des Heimes und seiner kleinen,
wundervollen Bewohner zeigen:
Wer helfen möchte kann sich mit Juergen Eichhorn (auf Facebook),
dem "Stars of Vietnam" - Team (ebenfalls auf Facebook)oder mir
selbst über das Kontaktformular oder die Kommentarfunktion in
Verbindung setzen, oder direkt die im vorherigen Beitrag ange-
gebenen Kontodaten und Spenden-oder Patenschaftinfos nutzen.
Auf geht`s Leute!! Gemeinsam können wir etwas bewegen! :)
Jeder einzelne Euro hilft uns dabei, die Kinder möglichst
schnell in ein sicheres, neues Zuhause zu bringen und
dadurch vielleicht ihr Leben zu retten!
Donnerstag, 18. April 2013
(Über)-Lebenszeichen einer Verstossenen
Leute, Leute...
Nun musstet ihr ja mal wieder laenger als lang auf einen persönlichen Beitrag von mir warten.
Wer von euch schon seit einiger Zeit mit dabei ist, ist das sicher leider schon gewohnt.
Tut mir auch ehrlich leid, aber es gab mal wieder einen driftigen Grund.
Der war oder ist diesmal auch so driftig, dass ich nicht mal jetzt sonderlich grosse Lust verspüre,
ausgiebig darüber zu schreiben.
Mein Herz diesbezüglich hatte ich mir vor wenigen Tage bereits im zugehörigen Forum ausgeschüttet und von dort (besser von einzelnen Mitgliedern dort) überraschend viel guten Zuspruch und vor allen Dingen teilweise ach echte Hilfsangebote erfahren.
Das gibt mir ein wenig das Gefühl von Rückhalt und die Einsicht, dass wir langjaehrigen Deutschen hier in Vietnam zwar weit verstreut- und rar in der Zahl leben, dass diejenigen die da sind aber dennoch eine kleine eingeschworene Gemeinschaft sind und zusammenhalten- bzw für einander dasein würden, wenns hart auf hart kaeme.
Man weiss man haette jemanden zu dem man gehen kann, selbst wenn man sich noch nie zuvor persönlich kennengelernt hat, einfach aus dem Grund, weil wir alle gemeinsam haben, dass wir Deutsche sind.
Aus Deutschland selber kennt man sowas gar nicht. Um ein bisschen Nationsgefühl zu kriegen muss man erstmal rund weit über 10.000 Kilometer von "Zuhause" weg..
(Dann klappts auch mit dem Nachbarn) ;)
Und waehrend ich eben gerade so nett vor mich hinschreibe, komme bestimmt ein paar von euch um vor Neugierde, was jetzt eigentlich bei uns los ist.
Ich will mich dennoch kurz fassen. Also nur soviel:
Mein Bruder und seine Freundin waren für etwa 2 Wochen hier, wovon sicherlich auch mind.rund ein Tag vermutlich ganz nett war. Dann jedoch ist die Situation eskaliert. Auslöser dafür war zunaechst meine Schwiegermutter.
Ihr wisst ja sicher das die Beziehung zwischen ihr und mir nie zum allerbesten stand.
Teils weil ich keine Vietnamesin bin, teils weil die Exfrau meines Mannes und mein Exfreund (die aus der gleichen Familie stammen) bzw deren gesamte Familie ganze Arbeit geleistet hatten und mich im Vorfeld sowie über den gesamten Zeitraum bis heute fortwaehrend bei meiner Schwiegermutter schlecht gemacht- und Lügengeschichten über mich erzaehlt haben.
Zu der besonders schlimmen Verleumdung ich könne aufgrund meiner Krebserkrankung damals keine Kinder bekommen (in Vietnam ist sowas nach wie vor ein echter Trennungsgrund!) kam vor schaetzungsweise 2 Jahren oder so noch der Unfug ich waere ein Junkie und schwer drogenabhaengig.
Dies wurde so auch an meine eigene Familie herangetragen, die sich deshalb mit der Zeit wegen völlig banaler Dinge (z.B. das ich nicht gerade vor Fett am Körper strotze und sehr dünn bin u.ae.) anfingen echte Sorgen um mich zu machen.
Aber lange Rede..besonders meine Schwiegermutter muss ein aussergewöhnlich bereitwilliger Empfaenger für all diese üblen Nachreden gewesen sein und sah wohl durch den Besuch meines Bruders ihre Chance, mich ein für allemal loszuwerden und dachte scheinbar wenn sie ihm erzaehlen würde, ich waere drogensüchtig, dass dieser mich dann auf alle Faelle sofort einpacken und zurück mit nach Deutschland nehmen würde.
Problem unerwünschte Schwiegertochter gelöst! Nicht ganz, denn der stand eines Abends unverhofft mit einem Drogentest vor mir (ich hab aber auch immer was verdaechtig lang gebraucht bei fertig machen zum ausgehen! ;) ) und der war selbstverstaendlich negativ.
Ich kann es selber kaum fassen, dass ich mich überhaupt dazu herabgelassen habe so einen Test zu machen.
Meinen eigenen Eltern haette ich den wahrscheinlich um die Ohren gescheppert, oder besser gesagt:
Die würde sowas nie bringen, weil bei uns in der Familie noch Werte wie Aufrichtigkeit und gegenseitiges Vertrauen zaehlen..
Mein Mann jedenfalls war danach aber nicht mehr zu halten und hat der "Guten" das Schaelchen für den Test, in dem sich mein "Pipi" befand unter die Nase gehalten und seither ist auch er bei ihr ganz tief unten durch.
Aus ihrer wirklich niedertraechtigen Aktion, mit der sie mich eigentlich loswerden wollte, ist sie am Ende nun -zwar nach wie vor mich- aber nicht auf die von ihr gewünschte Weise- und zudem nicht nur mich alleine- sondern auch ihren eigenen Sohn losgeworden.
Denn der haelt völlig unvietnamesisch zu mir und ist enttaeuscht und verletzt über das Verhalten seiner Mutter. Nach einem ehrlich grausamen Brief, den seine Mutter scheinbar an meinen Bruder schicken wollte (was sie letztlich aus irgendeinem Grund aber doch nicht getan hat), in dem sich seine Mutter in den haesslichsten und gemeinsten Worten über mich und ihren eigenen Sohn ausgelassen hat (so was übles und verletzendes habe ich noch nie in meinem ganzen Leben zu Gesicht bekommen und würde ich vermutlich nicht mal meinem aergsten Feind zumuten!!), den unsere Kleine uns zugespielt hatte und zwei od. drei weiteren argen Zwischenfaellen haben anh Tung und ich nun unsere 7 Sachen zusammengekratzt und sind fürs erste wieder zurück in unsere "Bruchbude", in der wir die letzten Jahre gelebt hatten.
Weil diese Unterkunft aber in einem so dermaßen unbewohnbaren und heruntergekommenen Zustand ist und weil darüber hinaus aufgrund fehlender Papiere (u.a. das "So Do") im Grunde genommen meine Schwiegermutter auch das Sagen über dieses Haus hat wollen wir nun endgültig hier raus und sind gerade auf der Suche nach was nettem, kleinen, zur Miete. Drückt uns bitte die Daumen, dass wir möglichst bald was ordentliches finden, wo wir uns wohlfühlen und endlich richtig heimisch werden können.
Meine Mama ist ein wahrer Engel und unterstützt uns dabei. Ohne sie waere uns das zur Zeit unmöglich.
Hoffentlich können wir ihr dann schon stolz unser neues, niedliches Zuhause praesentieren, wenn sie Ende Mai mit meinem Bruder Nummer 2 und dessen Freundin auf ihren normalerweise 1xjaehrlichen Besuch kommt. Darauf freue ich mich schon unendlich, denn sie fehlt mir höllisch und wir haben ihr so, so viel z verdanken für all die Liebe und tatkraeftige Unterstützung, die sie uns gibt! :)
Puuuh, das ist aber alles ganz schön heftig, denkt ihr euch jetzt sicherlich, aber das ist ja noch gar nicht alles.
Ihr erinnert euch naemlich sicher noch an die Wohnung in My Dinh, Ha Noi, in die wir kurz vor dem vietnamesischen Neujahrsfest so gut wie all unsere Sachen, also unseren kompletten Hausstand, Flachbildschirmfernseher (natürlich den ganz grossen), die brandneue Anlage, die wir aus Deutschland mitgebracht hatten im vorigen Sommer, die Kaffemaschine, den Wasserkocher, einen neuen Herd, neue Töpfe, Pfannen, Tassen, Teller, Besteck, die beste Kleidung, Bücher, Vorraete, eine neue Matratze, neues, edeles Bettzeug...und so weiter und so weiter und leider noch ganz, ganz viel mehr so weiter..
(wirklich Unmengen von guten, teuren, neuen und alten Sachen) - gebracht hatten und in die wir eventuell ja eigentlich einziehen wollten?!
-Ja?! ..Ok, denn genau diese Wohnung (als einzigste von vermutlich weit über Hundert Parteien..) und das auch noch im 25. Stock (oder wars der 26.ste?! -is ja wurscht, sehr, sehr weit oben jedenfalls) ist bis an die Knöchel vollends in Pisse und Scheisse geschwommen! (Entschuldigt die Wortwahl, aber nichts anderes war es) Und mittendrin natürlich unser ganzes Zeugs, dass wegen der noch fehlenden Möbel, die wir ja erst noch hochschaffen wollten, zu der Zeit noch auf dem Boden stand.
Wer sich nun fraegt wie sowas passieren kann...Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht! Ich weiss nur soviel, dass die Toiletten in beiden Badezimmern wohl tagelang aus vollem Rohr übergelaufen sind und so die Vaekalien von was weiss ich wievielen Leuten, wie gesagt bis an die Waden und in wirklich jedes einzelnen Zimmer strömen konnten.
Je nach persönlicher Schmerzgrenze ist natürlich alles hinüber (denn wer möchte noch von einem Tellerchen essen, oder aus einem Becherchen trinken, dass in der Sch.... und in dem Urin von wildfremden Leuten geschwommen ist?!) Die Verwaltung unten im Haus versucht jedenfalls gerade sich irgendwie rauszureden und uns die Schuld in die Schuhe zu schieben, damit kein Schadensersatz gezahlt werden muss...
So, nun dürft ihr das alles aber erstmal etwas sacken lassen und kriegt hoffentlich keine Alptraeume von dieser unschönen "Gute-Nacht-Geschichte"...Ich melde mich sobalds was neues bzgl. nem neuen Domizil gibt..Bis dahin..haltet die Ohren steif und lasst euch nicht unterkriegen. :)
Nun musstet ihr ja mal wieder laenger als lang auf einen persönlichen Beitrag von mir warten.
Wer von euch schon seit einiger Zeit mit dabei ist, ist das sicher leider schon gewohnt.
Tut mir auch ehrlich leid, aber es gab mal wieder einen driftigen Grund.
Der war oder ist diesmal auch so driftig, dass ich nicht mal jetzt sonderlich grosse Lust verspüre,
ausgiebig darüber zu schreiben.
Mein Herz diesbezüglich hatte ich mir vor wenigen Tage bereits im zugehörigen Forum ausgeschüttet und von dort (besser von einzelnen Mitgliedern dort) überraschend viel guten Zuspruch und vor allen Dingen teilweise ach echte Hilfsangebote erfahren.
Das gibt mir ein wenig das Gefühl von Rückhalt und die Einsicht, dass wir langjaehrigen Deutschen hier in Vietnam zwar weit verstreut- und rar in der Zahl leben, dass diejenigen die da sind aber dennoch eine kleine eingeschworene Gemeinschaft sind und zusammenhalten- bzw für einander dasein würden, wenns hart auf hart kaeme.
Man weiss man haette jemanden zu dem man gehen kann, selbst wenn man sich noch nie zuvor persönlich kennengelernt hat, einfach aus dem Grund, weil wir alle gemeinsam haben, dass wir Deutsche sind.
Aus Deutschland selber kennt man sowas gar nicht. Um ein bisschen Nationsgefühl zu kriegen muss man erstmal rund weit über 10.000 Kilometer von "Zuhause" weg..
(Dann klappts auch mit dem Nachbarn) ;)
Und waehrend ich eben gerade so nett vor mich hinschreibe, komme bestimmt ein paar von euch um vor Neugierde, was jetzt eigentlich bei uns los ist.
Ich will mich dennoch kurz fassen. Also nur soviel:
Mein Bruder und seine Freundin waren für etwa 2 Wochen hier, wovon sicherlich auch mind.rund ein Tag vermutlich ganz nett war. Dann jedoch ist die Situation eskaliert. Auslöser dafür war zunaechst meine Schwiegermutter.
Ihr wisst ja sicher das die Beziehung zwischen ihr und mir nie zum allerbesten stand.
Teils weil ich keine Vietnamesin bin, teils weil die Exfrau meines Mannes und mein Exfreund (die aus der gleichen Familie stammen) bzw deren gesamte Familie ganze Arbeit geleistet hatten und mich im Vorfeld sowie über den gesamten Zeitraum bis heute fortwaehrend bei meiner Schwiegermutter schlecht gemacht- und Lügengeschichten über mich erzaehlt haben.
Zu der besonders schlimmen Verleumdung ich könne aufgrund meiner Krebserkrankung damals keine Kinder bekommen (in Vietnam ist sowas nach wie vor ein echter Trennungsgrund!) kam vor schaetzungsweise 2 Jahren oder so noch der Unfug ich waere ein Junkie und schwer drogenabhaengig.
Dies wurde so auch an meine eigene Familie herangetragen, die sich deshalb mit der Zeit wegen völlig banaler Dinge (z.B. das ich nicht gerade vor Fett am Körper strotze und sehr dünn bin u.ae.) anfingen echte Sorgen um mich zu machen.
Aber lange Rede..besonders meine Schwiegermutter muss ein aussergewöhnlich bereitwilliger Empfaenger für all diese üblen Nachreden gewesen sein und sah wohl durch den Besuch meines Bruders ihre Chance, mich ein für allemal loszuwerden und dachte scheinbar wenn sie ihm erzaehlen würde, ich waere drogensüchtig, dass dieser mich dann auf alle Faelle sofort einpacken und zurück mit nach Deutschland nehmen würde.
Problem unerwünschte Schwiegertochter gelöst! Nicht ganz, denn der stand eines Abends unverhofft mit einem Drogentest vor mir (ich hab aber auch immer was verdaechtig lang gebraucht bei fertig machen zum ausgehen! ;) ) und der war selbstverstaendlich negativ.
Ich kann es selber kaum fassen, dass ich mich überhaupt dazu herabgelassen habe so einen Test zu machen.
Meinen eigenen Eltern haette ich den wahrscheinlich um die Ohren gescheppert, oder besser gesagt:
Die würde sowas nie bringen, weil bei uns in der Familie noch Werte wie Aufrichtigkeit und gegenseitiges Vertrauen zaehlen..
Mein Mann jedenfalls war danach aber nicht mehr zu halten und hat der "Guten" das Schaelchen für den Test, in dem sich mein "Pipi" befand unter die Nase gehalten und seither ist auch er bei ihr ganz tief unten durch.
Aus ihrer wirklich niedertraechtigen Aktion, mit der sie mich eigentlich loswerden wollte, ist sie am Ende nun -zwar nach wie vor mich- aber nicht auf die von ihr gewünschte Weise- und zudem nicht nur mich alleine- sondern auch ihren eigenen Sohn losgeworden.
Denn der haelt völlig unvietnamesisch zu mir und ist enttaeuscht und verletzt über das Verhalten seiner Mutter. Nach einem ehrlich grausamen Brief, den seine Mutter scheinbar an meinen Bruder schicken wollte (was sie letztlich aus irgendeinem Grund aber doch nicht getan hat), in dem sich seine Mutter in den haesslichsten und gemeinsten Worten über mich und ihren eigenen Sohn ausgelassen hat (so was übles und verletzendes habe ich noch nie in meinem ganzen Leben zu Gesicht bekommen und würde ich vermutlich nicht mal meinem aergsten Feind zumuten!!), den unsere Kleine uns zugespielt hatte und zwei od. drei weiteren argen Zwischenfaellen haben anh Tung und ich nun unsere 7 Sachen zusammengekratzt und sind fürs erste wieder zurück in unsere "Bruchbude", in der wir die letzten Jahre gelebt hatten.
Weil diese Unterkunft aber in einem so dermaßen unbewohnbaren und heruntergekommenen Zustand ist und weil darüber hinaus aufgrund fehlender Papiere (u.a. das "So Do") im Grunde genommen meine Schwiegermutter auch das Sagen über dieses Haus hat wollen wir nun endgültig hier raus und sind gerade auf der Suche nach was nettem, kleinen, zur Miete. Drückt uns bitte die Daumen, dass wir möglichst bald was ordentliches finden, wo wir uns wohlfühlen und endlich richtig heimisch werden können.
Meine Mama ist ein wahrer Engel und unterstützt uns dabei. Ohne sie waere uns das zur Zeit unmöglich.
Hoffentlich können wir ihr dann schon stolz unser neues, niedliches Zuhause praesentieren, wenn sie Ende Mai mit meinem Bruder Nummer 2 und dessen Freundin auf ihren normalerweise 1xjaehrlichen Besuch kommt. Darauf freue ich mich schon unendlich, denn sie fehlt mir höllisch und wir haben ihr so, so viel z verdanken für all die Liebe und tatkraeftige Unterstützung, die sie uns gibt! :)
Puuuh, das ist aber alles ganz schön heftig, denkt ihr euch jetzt sicherlich, aber das ist ja noch gar nicht alles.
Ihr erinnert euch naemlich sicher noch an die Wohnung in My Dinh, Ha Noi, in die wir kurz vor dem vietnamesischen Neujahrsfest so gut wie all unsere Sachen, also unseren kompletten Hausstand, Flachbildschirmfernseher (natürlich den ganz grossen), die brandneue Anlage, die wir aus Deutschland mitgebracht hatten im vorigen Sommer, die Kaffemaschine, den Wasserkocher, einen neuen Herd, neue Töpfe, Pfannen, Tassen, Teller, Besteck, die beste Kleidung, Bücher, Vorraete, eine neue Matratze, neues, edeles Bettzeug...und so weiter und so weiter und leider noch ganz, ganz viel mehr so weiter..
(wirklich Unmengen von guten, teuren, neuen und alten Sachen) - gebracht hatten und in die wir eventuell ja eigentlich einziehen wollten?!
-Ja?! ..Ok, denn genau diese Wohnung (als einzigste von vermutlich weit über Hundert Parteien..) und das auch noch im 25. Stock (oder wars der 26.ste?! -is ja wurscht, sehr, sehr weit oben jedenfalls) ist bis an die Knöchel vollends in Pisse und Scheisse geschwommen! (Entschuldigt die Wortwahl, aber nichts anderes war es) Und mittendrin natürlich unser ganzes Zeugs, dass wegen der noch fehlenden Möbel, die wir ja erst noch hochschaffen wollten, zu der Zeit noch auf dem Boden stand.
Wer sich nun fraegt wie sowas passieren kann...Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht! Ich weiss nur soviel, dass die Toiletten in beiden Badezimmern wohl tagelang aus vollem Rohr übergelaufen sind und so die Vaekalien von was weiss ich wievielen Leuten, wie gesagt bis an die Waden und in wirklich jedes einzelnen Zimmer strömen konnten.
Je nach persönlicher Schmerzgrenze ist natürlich alles hinüber (denn wer möchte noch von einem Tellerchen essen, oder aus einem Becherchen trinken, dass in der Sch.... und in dem Urin von wildfremden Leuten geschwommen ist?!) Die Verwaltung unten im Haus versucht jedenfalls gerade sich irgendwie rauszureden und uns die Schuld in die Schuhe zu schieben, damit kein Schadensersatz gezahlt werden muss...
So, nun dürft ihr das alles aber erstmal etwas sacken lassen und kriegt hoffentlich keine Alptraeume von dieser unschönen "Gute-Nacht-Geschichte"...Ich melde mich sobalds was neues bzgl. nem neuen Domizil gibt..Bis dahin..haltet die Ohren steif und lasst euch nicht unterkriegen. :)
Dienstag, 12. März 2013
Eine allzu schwere Entscheidung
Hallo meine Lieben,
ist ja leider schon wieder einige Zeit her, seit ich geschrieben habe.
Sicher fragt ihr euch schon ganz eifrig, was denn nun ist und ob wir schon in Ha Noi sind.
Das sind wir nicht. Im Moment befinden wir uns nach wie vor in Hai Phong, allerdings nicht mehr im eigenen Haus, sondern sind derzeit wieder in unserem schönen Reich im Haus meiner Schwiegermutter.
Das liegt daran, dass der Zustand unseres einstigen Wahlzuhauses langsam aber sicher mehr als zu wünschen übrig laesst und eigentlich dringend einer Renovierung bedürfte, zu der wir aber nicht bereit sind, weil wir ja ohnehin nicht mehr dort leben wollen.
Für Ha Noi sind wir beide allerdings auch noch nicht bereit :)
Vor diesem Schritt haben wir noch etwas Bammel und sind uns gar nicht mehr so sicher, wie vor Neujahr, als wir einige Tage dort waren um die Wohnung zu besichtigen und schon mal einige Sachen dort vorzubereiten.
Das wir aktuell nun wieder zurück in unserem Ausgangsdomizil sind, ist auch der Grund dafür, dass es in letzter Zeit für euch nichts zu lesen gab, denn meine Schwiegermutter ist eine echte Powerfrau und es ist schwerlich mit ihr und ihren Anforderungen Schritt zu halten - dabei aber gleichzeitig auch noch Kontakt zu meiner eigenen Familie in Deutschland zu pflegen und anderen Dingen wie dem Blog nachzugehen, die ja mitunter doch recht zeitintensiv sind.
Wieder hier zu sein hat aber auch einen Vorteil, den ich schon ganz vergessen hatte nach den langen Jahren in unseren eigenen Vier-Waenden, in denen ich mich einst ja bewusst gegen eine Hausangestellte entschieden hatte. Die gibt es hier natürlich nun wieder und ich muss sagen: eigentlich hat`s doch auch was, wenn man von vorne bis hinten bedient wird :D
Ist schon ganz nett, wenn man 5 Mal am Tag die Kleidung wechseln kann und weiss sie haengt am naechsten Tag trotzdem frisch gewaschen wieder im Schrank oder wenn man keinen halben Nervenzusammenbruch mehr bekommt, weil Mann und Tochter 20 verschiedenen Teller und Besteckteile aus den Schraenken holen und verdrecken, weil man`s ja hinterher nicht selber spülen muss, usw... :D
Was Ha Noi anbelangt ist nun jedoch wieder alles offen...Irgendwie wollen wir gehen, irgendwie aber auch bleiben. Heute Abend werden wir anh Tungs Cousin treffen und uns mit ihm beratschlagen, ob es Sinn für uns Dreie macht, vielleicht eine Cafe/Bar zu eröffnen.
Falls nicht, oder falls meine Schwiegermutter nicht von diesen Plaenen zu überzeugen ist um sie zu sponsoren,
dann wird es wohl doch bei Ha Noi bleiben.
Im Grunde waere das wohl nach wie vor die beste Lösung, da sich dort für mich Möglichkeiten eröffnen, die sich mir hier in Hai Phong als Auslaender leider noch nicht bieten. :/
Aber warten wir mal ab, was die naechsten Tage und Wochen bringen.
Sollten wir uns am Ende doch noch für Ha Noi entscheiden, ist zumindest sicher, dass meine Schwiegermutter bei der Einrichtung nicht kleckern wird.
Ein Architekt war bzw ist bereits engagiert und ich habe volle Entscheidungsgewalt.
Mein Elektorherd und Wunschküche waeren schon gebongt und allein für diese maßgefertigte Wunschküche von mir sind die fast 70 Mio Dong, die anfallen bereits abgesegnet und auch die Glastrennwaende bzw Türen in den Badezimmern die ich wollte sind genehmigt. Aber auch den Rest der Wohnung wollte seine Mutter "generalüberholen" lassen :)
Waeren zumindest schon mal ein paar gute Punkte, die Wahl letztlich doch auf Ha Noi zu legen...
Es bleibt jedenfalls nochmal spannend...
In Rund 2 Wochen kommen nun erstmal aber mein Bruder und seine Freundin. Das werden wir sicherlich noch abwarten, bevor eine endgültige Entscheidung faellt, denn mein Bruder ist auf alle Faelle lieber hier. :)
ist ja leider schon wieder einige Zeit her, seit ich geschrieben habe.
Sicher fragt ihr euch schon ganz eifrig, was denn nun ist und ob wir schon in Ha Noi sind.
Das sind wir nicht. Im Moment befinden wir uns nach wie vor in Hai Phong, allerdings nicht mehr im eigenen Haus, sondern sind derzeit wieder in unserem schönen Reich im Haus meiner Schwiegermutter.
Das liegt daran, dass der Zustand unseres einstigen Wahlzuhauses langsam aber sicher mehr als zu wünschen übrig laesst und eigentlich dringend einer Renovierung bedürfte, zu der wir aber nicht bereit sind, weil wir ja ohnehin nicht mehr dort leben wollen.
Für Ha Noi sind wir beide allerdings auch noch nicht bereit :)
Vor diesem Schritt haben wir noch etwas Bammel und sind uns gar nicht mehr so sicher, wie vor Neujahr, als wir einige Tage dort waren um die Wohnung zu besichtigen und schon mal einige Sachen dort vorzubereiten.
Das wir aktuell nun wieder zurück in unserem Ausgangsdomizil sind, ist auch der Grund dafür, dass es in letzter Zeit für euch nichts zu lesen gab, denn meine Schwiegermutter ist eine echte Powerfrau und es ist schwerlich mit ihr und ihren Anforderungen Schritt zu halten - dabei aber gleichzeitig auch noch Kontakt zu meiner eigenen Familie in Deutschland zu pflegen und anderen Dingen wie dem Blog nachzugehen, die ja mitunter doch recht zeitintensiv sind.
Wieder hier zu sein hat aber auch einen Vorteil, den ich schon ganz vergessen hatte nach den langen Jahren in unseren eigenen Vier-Waenden, in denen ich mich einst ja bewusst gegen eine Hausangestellte entschieden hatte. Die gibt es hier natürlich nun wieder und ich muss sagen: eigentlich hat`s doch auch was, wenn man von vorne bis hinten bedient wird :D
Ist schon ganz nett, wenn man 5 Mal am Tag die Kleidung wechseln kann und weiss sie haengt am naechsten Tag trotzdem frisch gewaschen wieder im Schrank oder wenn man keinen halben Nervenzusammenbruch mehr bekommt, weil Mann und Tochter 20 verschiedenen Teller und Besteckteile aus den Schraenken holen und verdrecken, weil man`s ja hinterher nicht selber spülen muss, usw... :D
Was Ha Noi anbelangt ist nun jedoch wieder alles offen...Irgendwie wollen wir gehen, irgendwie aber auch bleiben. Heute Abend werden wir anh Tungs Cousin treffen und uns mit ihm beratschlagen, ob es Sinn für uns Dreie macht, vielleicht eine Cafe/Bar zu eröffnen.
Falls nicht, oder falls meine Schwiegermutter nicht von diesen Plaenen zu überzeugen ist um sie zu sponsoren,
dann wird es wohl doch bei Ha Noi bleiben.
Im Grunde waere das wohl nach wie vor die beste Lösung, da sich dort für mich Möglichkeiten eröffnen, die sich mir hier in Hai Phong als Auslaender leider noch nicht bieten. :/
Aber warten wir mal ab, was die naechsten Tage und Wochen bringen.
Sollten wir uns am Ende doch noch für Ha Noi entscheiden, ist zumindest sicher, dass meine Schwiegermutter bei der Einrichtung nicht kleckern wird.
Ein Architekt war bzw ist bereits engagiert und ich habe volle Entscheidungsgewalt.
Mein Elektorherd und Wunschküche waeren schon gebongt und allein für diese maßgefertigte Wunschküche von mir sind die fast 70 Mio Dong, die anfallen bereits abgesegnet und auch die Glastrennwaende bzw Türen in den Badezimmern die ich wollte sind genehmigt. Aber auch den Rest der Wohnung wollte seine Mutter "generalüberholen" lassen :)
Waeren zumindest schon mal ein paar gute Punkte, die Wahl letztlich doch auf Ha Noi zu legen...
Es bleibt jedenfalls nochmal spannend...
In Rund 2 Wochen kommen nun erstmal aber mein Bruder und seine Freundin. Das werden wir sicherlich noch abwarten, bevor eine endgültige Entscheidung faellt, denn mein Bruder ist auf alle Faelle lieber hier. :)
Dienstag, 19. Februar 2013
Besuch in der Pagode und wie Đậu zu ihrem Namen kam
Vorgestern haben wir es nun endlich, endlich auch noch in die Pagode geschafft.
Eigentlich macht man das eher in den ersten paar Tagen nach Neujahr und nicht wie unsere Familie erst rund eine Woche nach Beginn des neuen Jahres.
Aber immerhin haben wir es ja nun auch noch hinter uns gebracht.
Unser Ziel war eine Pagode in Thuy Nguyen, dass etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit von Hai Phong entfernt liegt. Vorgeschlagen hat dies unsere Tante und sowohl Tung als auch seine Mutter und ich waren dort zum ersten Mal.
Ich muss aber sagen, dass die Wahl nicht schlecht war, denn die Pagode dort ist wirklich sehr schön und auch recht grosszügig -entlang einem Fluss(?)arm- angelegt.
Alles in allem war es ausnahmsweise mal eine schöner, entspannter Familienausflug ohne üblichen Gehetze und Pflichtprogramm..Vielleicht empfand ich das diesmal aber auch nur so, weil ich vorher die nötige Zeit hatte um in aller Seelenruhe ein Zigarrettchen zu rauchen und 2 Tassen frischgebrühten Kaffee dazu zu trinken..Da bin ich dann allgemein stets etwas wohlwollender gesinnt ;)
Mit von der Partie waren ausser unserer Tante (eine der aelteren Schwestern meiner Schwiegermutter), meinem Mann, seiner Mutter und mir noch der Schwiegersohn und die aelteste Tochter der Tante, mit deren kleinen Sohn und dem "Frischling" unserers Clans: die jünste Tochter des Sohnes und der Schwiegertochter unserer Tante, deren Eltern allerdings an diesem Tag in Ha Noi unterwegs waren.
Unser Frischling in der Sippe wird von allen nur "Đậu" gerufen, was eigentlich ja nicht der richtige Name ist, sondern lediglich ein Kosename, wie wir unsere Tochter auch für gewöhnlich nur "Bi" rufen, obgleich sie eigentlich Công Hân mit echtem Namen heisst.
"Đậu" bedeutet dabei soviel wie "Erbse", "Bi" ist sowas wie "Murmel, Kugel" in der Richtung.
Diese Kosenamen werden meist aufgrund eines bestimmten aeusserlichen- od. charakterlichen Merkmales des Kindes ausgewaehlt. Manchmal haben diese Rufnamen aber auch andere Hintergründe.
Der aelteren Schwester von "Đậu" wurde beispielsweise der Name "Bắp" gegeben, was widerum soviel bedeutet wie Kohl (Nicht wie der Ex-Bundeskanzler von Schland, sondern wie Weisskohl, Rotkohl usw) . Den Namen der Jüngeren hat man darum schlicht ebenfalls nach einem Gemüse gewaehlt. :)
Es freut mich jedenfalls sehr, dass die ganzen Kids der Familie mich zwischenzeitlich nicht mehr als etwas exotisches betrachten, sondern ganz normal als ihre Tante ansehen, wie all ihre anderen Tanten vietnamesischer Herkunft auch und mich auch nicht irgendwie "Cô Tây" (was in etwa Westler-Tante bedeuten würde), sondern mich auch mit meinem "richtigen" Namen den ich auf Vietnamesisch habe, also "Cô Keo" ansprechen.
Viele von ihnen kenne ich ja seit frühester Kindheit und manche auch schon von ihrer Geburt an.
Sie sind einfach mit mir aufgewachsen und das ihre Tante eine lange Nase hat, ist für sie das normalste auf der Welt. Ist natürlich für mich um einiges angenehmer als noch zu Zeiten, wenn einer oder eine von ihnen in Traenen ausgebrochen ist, weil ich sie halten sollte und sie Angst vor mir hatten, weil ich so anders aussah. :)
Jetzt kommen die kleinen Scheisser allesamt am liebsten zu Tante Keo wenns was gibt, weil sie ganz genau wissen, dass ich die gutmütigste von allen Tanten bin :)
Unser Zwerg "Đậu" hat das wohl auch schon spitz gekriegt mit ihrem einen Jahr und paar Zerquetschten und krabbelt mir staendig auf den Schoß oder will von mir durch die Gegend getragen werden.
Das freut dann natürlich auch wieder den Rest der Familie wenn die sehen, dass ich nicht nur King Kong durch die Gegend tragen kann, sondern auch -wie es sich für Frau gehört- artig Interesse an kleinen Kindern zeige ;)
Apropos kleine Kinder..Mein Mann hat sich bevor wir zur Rückfahrt ins Auto gestiegen sind mit seiner Cousine unterhalten und die hatte wohl da was in den falschen Hals gekriegt und war scheinbar der Meinung, wir waeren schon in freudiger Erwartung wie man so schön sagt und gab mir daraufhin im Auto über den Kopf meiner Schwiegermutter (die ja durch die Gerüchteküche von Bi`s Familie mütterlicherseits nach wie vor noch denkt, ich könne keine bekommen) hinweg Tipps, was ich fortan essen und trinken sollte..
Hahaha mit so weit aufgerissenen Augen hab ich Tungs Mutter bislang noch nicht gesehen, das sag ich euch! :) Will gar nicht wissen was die für ein Gesicht macht und wie die aus dem Haeuschen sein wird, wenn wir ihr sagen, dass es wirklich soweit ist und sie ihren Enkel kriegt :D :D
Aber warten wir erstmal noch. Jetzt steht ja zunaechst noch der Umzug und der Besuch meines Bruders mit Freundin an und dann...mal kucken was das Jahr dann noch so bringt ;)
Angeblich soll in ca 2 Wochen (allerdings nach vietnamesischer Zeitrechnung, was somit auch gut und gerne mitunter bis zu 2 Jahren dauern kann) ;) unsere neue Küche fertig sein und geliefert werden.
Spaetestens ab da würde dann auch dem festen Umzug nach Ha Noi eigentlich nichts mehr im Wege stehen.. :)
Eigentlich macht man das eher in den ersten paar Tagen nach Neujahr und nicht wie unsere Familie erst rund eine Woche nach Beginn des neuen Jahres.
Aber immerhin haben wir es ja nun auch noch hinter uns gebracht.
Đậu mit ihrer Oma |
Bei Gebet fürs neue Jahr |
Alles in allem war es ausnahmsweise mal eine schöner, entspannter Familienausflug ohne üblichen Gehetze und Pflichtprogramm..Vielleicht empfand ich das diesmal aber auch nur so, weil ich vorher die nötige Zeit hatte um in aller Seelenruhe ein Zigarrettchen zu rauchen und 2 Tassen frischgebrühten Kaffee dazu zu trinken..Da bin ich dann allgemein stets etwas wohlwollender gesinnt ;)
Ein bisschen posieren für die Kamera ;) |
"Phat Ba" sozusagen die "Maria" im vietn. Glauben :) |
"Đậu" bedeutet dabei soviel wie "Erbse", "Bi" ist sowas wie "Murmel, Kugel" in der Richtung.
Aufstieg zum Berg"schrein" |
Der aelteren Schwester von "Đậu" wurde beispielsweise der Name "Bắp" gegeben, was widerum soviel bedeutet wie Kohl (Nicht wie der Ex-Bundeskanzler von Schland, sondern wie Weisskohl, Rotkohl usw) . Den Namen der Jüngeren hat man darum schlicht ebenfalls nach einem Gemüse gewaehlt. :)
In den reich gezierten Tempelgaerten |
Mit meiner Schwiegermutter |
Sie sind einfach mit mir aufgewachsen und das ihre Tante eine lange Nase hat, ist für sie das normalste auf der Welt. Ist natürlich für mich um einiges angenehmer als noch zu Zeiten, wenn einer oder eine von ihnen in Traenen ausgebrochen ist, weil ich sie halten sollte und sie Angst vor mir hatten, weil ich so anders aussah. :)
Đậu gewaehrt mir eine "Traegerpause" |
Unser Zwerg "Đậu" hat das wohl auch schon spitz gekriegt mit ihrem einen Jahr und paar Zerquetschten und krabbelt mir staendig auf den Schoß oder will von mir durch die Gegend getragen werden.
...da nicht mehr ;) |
Oben auf dem Berg |
Mit dem aeltesten Sohn meines "soz.Schwagers und meiner Schwaegerin" |
Anh Tung zur Abwechslung auch mal "vor" der Kamera |
Angeblich soll in ca 2 Wochen (allerdings nach vietnamesischer Zeitrechnung, was somit auch gut und gerne mitunter bis zu 2 Jahren dauern kann) ;) unsere neue Küche fertig sein und geliefert werden.
Im Hintergrund der Papa des Kleenen und der Fluss-, See-, whatever.. ;) |
Samstag, 16. Februar 2013
Schaffe, schaffe, Haeusle baue :) Das Arbeitsleben der Vietnamesen
Fast haben wir es geschafft..Langsam aber sicher kehrt wieder Ruhe ein.
Die Familie ruft nicht mehr alle 5 Minuten, die Laeden machen langsam wieder auf, die Strassen füllen sich wieder und gegen Montag werden dann auch so ziemlich die letzten Nachzügler noch zurück an ihre Arbeitsplaetze kehren.
Ein herrliches Gefühl für mich als bekennende Tet-Hasserin ;)
Klingt für alle Vietnam-Liebhaber sicher fies, ist aber leider so. :)
Tet ist für mich definitiv einfach zu viel Stress.
Durch den eigenen Haushalt und die Tatsache, das dieser aber nur wenig Meter vom Haus meiner Schwiegermutter entfernt liegt, muss ich alle Aufgaben -die an Neujahr in Vietnam ohenhin schon nicht wenig sind- mal Zwei erledigen.
Das gestaltet das Ganze leider ein wenig nervenaufreibend für mich als Schwiegertochter und es bleibt im Grund keine Zeit, um die schönen Dinge an Tet zu geniessen.
Ich bin so zumeist nur damit beschaeftigt zu rödeln und zu machen und sollte dabei noch möglichst darauf achten, dass nichts und niemand zu kurz kommt- und vor allem: ich waehrenddessen so aussehe, als gaebs nichts auf der Welt, was mir mehr gefallen würde ;)
Das sich das Prozedere zudem über eine Woche zieht, machts nicht leichter.
Ich muss hier jedoch anmerken, dass ich gaaanz, gaaanz tief meinen Hut vor vielen der Vietnamesen ziehe, für die eine 6-Tage-Woche eigentlich ganz normal- und eine 7-Tage-Woche ebenfalls nichts sonderlich aussergewöhnliches ist.
Darüber hinaus ohne den üblichen Jahresurlaub, den wir in Laendern wie Deutschland für ganz selbstverstaendlich halten und ohne den bei uns dann gar nichts mehr geht und denen es dann zu Neujahr -den naemlich einzig wirklichen "Urlaubstagen" in Vietnam- es normalerweise ja nicht gross anders ergeht wie mir.
Eine nicht geringe Zahl von ihnen buckelt und ackert das komplette Jahr durch (selbst wenn dabei mitunter nicht so viel rumkommt wie bei gleicher Arbeitszeit beispielsweise in Deutschland, aber stellt euch das mal vor! Das schlaucht wie Hölle, wenn man wirklich nie auch nur mal einen einzigen Tag dasitzen und die Füsse hochlegen kann!) und dann...die lang ersehnten Feiertage: denkste!
Da gehts gleich mit 3-4 facher Anforderung weiter!
An Tet legt hier keiner die Füsse hoch! Es sieht toll und friedlich aus und alle machen fröhliche Gesichter, aber dahinter steckt ein immenser Arbeitsaufwand!
Meckern und sich beschweren, hörst du hier aber niemanden!
Da hörst du keinen Ton. Aber der neue Trend, dass diejenigen, die es sich leisten können sich inzwischen zu Neujahr auf machen in die Nachbarlaender wie Thailand, Kambodscha, Singapur und Co zeigen glaube ich ein bisschen, dass es so manchen doch auch etwas zu viel wird.
Hierzu faellt mir gerade ein, dass auch meine Schwiegermutter angekündigt hat, dass sich unsere Familie naechstes Jahr dem Trubel entziehen- und Urlaub im Ausland machen wird. :)
Yeehaaw da freu ich mich schon!
Bleibt zu hoffe, dass das nicht wie so vieles anderes im letzten Moment wieder über den Haufen geworfen wird. ;)
Mitten in den Jahreswechsel ist dieses Jahr übrigens noch ein weiterer Feiertag gefallen, den wir in Vietnam bereits seit einigen Jahren gross begehen: Der Valentinstag. :)
Und den hat mein Schatz (ok, zugegeben diesmal mit Bi`s Hilfe) wie schon in all den gemeinsamen Jahren zuvor auch nicht vergessen. (vermutlich auch schwer, bei all der Werbung) ;)
Unternommen haben wir zwar nichts, war aber um ehrlich zu sein auch in beidseitigen Interesse :)
Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Tage, die ihr vielleicht mit euren Lieben in Hannover oder der Pagode in Leipzig, zusammen mit der vietnamesischen Gemeinde in Deutschland gefeiert habt und habt euch ausserdem einen gemütlichen, oder romantischen Valtentinstag gemacht.
Jedem von euch nochmal ein glückliches, erfolgreiches und vor allen Dingen gesundes neues Jahr der Schlange!
Ab Montag muss mein Göttergatte wieder ins Büro und ab 17 (nach dem Mondkalender), können wir dann auch endlich wieder ein Lieferfahrzeug zum Transport einiger Möbelstücke und unserer restlichen Sachen nach Ha Noi anheuern. Darauf freuen wir uns schon wie kleine Kinder, denn im Moment haben wir ein total seltsames Gefühl von Heimweh nach der neuen Wohnung und das obwohl die noch komplett leerstand als wir dort waren und das ingesamt ja auch lediglich 2-3 Tage gewesen sind.
Hoffentlich wird unser neues Heim noch ganz fertig, bevor dann Mitte-Ende Maerz rum die ersten Besucher (mein Bruder mit Freundin) aus Deutschland für dieses Jahr anstehen. :)
Die Familie ruft nicht mehr alle 5 Minuten, die Laeden machen langsam wieder auf, die Strassen füllen sich wieder und gegen Montag werden dann auch so ziemlich die letzten Nachzügler noch zurück an ihre Arbeitsplaetze kehren.
Ein herrliches Gefühl für mich als bekennende Tet-Hasserin ;)
Klingt für alle Vietnam-Liebhaber sicher fies, ist aber leider so. :)
Tet ist für mich definitiv einfach zu viel Stress.
Durch den eigenen Haushalt und die Tatsache, das dieser aber nur wenig Meter vom Haus meiner Schwiegermutter entfernt liegt, muss ich alle Aufgaben -die an Neujahr in Vietnam ohenhin schon nicht wenig sind- mal Zwei erledigen.
Das gestaltet das Ganze leider ein wenig nervenaufreibend für mich als Schwiegertochter und es bleibt im Grund keine Zeit, um die schönen Dinge an Tet zu geniessen.
![]() |
Valentinstag <3 |
Das sich das Prozedere zudem über eine Woche zieht, machts nicht leichter.
Ich muss hier jedoch anmerken, dass ich gaaanz, gaaanz tief meinen Hut vor vielen der Vietnamesen ziehe, für die eine 6-Tage-Woche eigentlich ganz normal- und eine 7-Tage-Woche ebenfalls nichts sonderlich aussergewöhnliches ist.
Darüber hinaus ohne den üblichen Jahresurlaub, den wir in Laendern wie Deutschland für ganz selbstverstaendlich halten und ohne den bei uns dann gar nichts mehr geht und denen es dann zu Neujahr -den naemlich einzig wirklichen "Urlaubstagen" in Vietnam- es normalerweise ja nicht gross anders ergeht wie mir.
Eine nicht geringe Zahl von ihnen buckelt und ackert das komplette Jahr durch (selbst wenn dabei mitunter nicht so viel rumkommt wie bei gleicher Arbeitszeit beispielsweise in Deutschland, aber stellt euch das mal vor! Das schlaucht wie Hölle, wenn man wirklich nie auch nur mal einen einzigen Tag dasitzen und die Füsse hochlegen kann!) und dann...die lang ersehnten Feiertage: denkste!
Da gehts gleich mit 3-4 facher Anforderung weiter!
An Tet legt hier keiner die Füsse hoch! Es sieht toll und friedlich aus und alle machen fröhliche Gesichter, aber dahinter steckt ein immenser Arbeitsaufwand!
Meine Schokolade..leider viel zu schön um sie aufzuessen ;) |
Da hörst du keinen Ton. Aber der neue Trend, dass diejenigen, die es sich leisten können sich inzwischen zu Neujahr auf machen in die Nachbarlaender wie Thailand, Kambodscha, Singapur und Co zeigen glaube ich ein bisschen, dass es so manchen doch auch etwas zu viel wird.
Hierzu faellt mir gerade ein, dass auch meine Schwiegermutter angekündigt hat, dass sich unsere Familie naechstes Jahr dem Trubel entziehen- und Urlaub im Ausland machen wird. :)
Yeehaaw da freu ich mich schon!
Bleibt zu hoffe, dass das nicht wie so vieles anderes im letzten Moment wieder über den Haufen geworfen wird. ;)
Mitten in den Jahreswechsel ist dieses Jahr übrigens noch ein weiterer Feiertag gefallen, den wir in Vietnam bereits seit einigen Jahren gross begehen: Der Valentinstag. :)
Und den hat mein Schatz (ok, zugegeben diesmal mit Bi`s Hilfe) wie schon in all den gemeinsamen Jahren zuvor auch nicht vergessen. (vermutlich auch schwer, bei all der Werbung) ;)
Bislang hat er noch keinen einzigen Tag vergessen.. :) |
Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Tage, die ihr vielleicht mit euren Lieben in Hannover oder der Pagode in Leipzig, zusammen mit der vietnamesischen Gemeinde in Deutschland gefeiert habt und habt euch ausserdem einen gemütlichen, oder romantischen Valtentinstag gemacht.
Jedem von euch nochmal ein glückliches, erfolgreiches und vor allen Dingen gesundes neues Jahr der Schlange!
Ab Montag muss mein Göttergatte wieder ins Büro und ab 17 (nach dem Mondkalender), können wir dann auch endlich wieder ein Lieferfahrzeug zum Transport einiger Möbelstücke und unserer restlichen Sachen nach Ha Noi anheuern. Darauf freuen wir uns schon wie kleine Kinder, denn im Moment haben wir ein total seltsames Gefühl von Heimweh nach der neuen Wohnung und das obwohl die noch komplett leerstand als wir dort waren und das ingesamt ja auch lediglich 2-3 Tage gewesen sind.
Hoffentlich wird unser neues Heim noch ganz fertig, bevor dann Mitte-Ende Maerz rum die ersten Besucher (mein Bruder mit Freundin) aus Deutschland für dieses Jahr anstehen. :)
Sonntag, 3. Februar 2013
Zurück in Hải Phòng
Nach unserem rund 3-taegigen sozusagen Abstecher nach Ha Noi, bei dem eigentlich
schon mal die Küche und ein Teil neuer Möbel kommen sollten, der dann allerdings
-wie so gut alles was diese Familie anfasst- lediglich in einen ziemlichen sinnlos-
Besichtigungstrip der neuen Wohnung ausgeartet war, sind wir nun wieder zurück
in Hai Phong.
Hier wollten wir den Geburtstag unserer Kleinen feiern, die dieses Jahr schon stolze
11 wurde und danach sollte wiederum eigentlich der Möbelwagen mit unseren
restlichen Sachen gepackt werden, um damit nochmal ab nach Ha Noi zu flitzen,
alles herzurichten und im Anschluss im Eilmarsch erneut zurück nach Hai Phong,
wo wir dann die Feiertage um Tet mit der Familie verbringen sollten.
Aber selbstverstaendlich wurde auch daraus nichts, weil scheinbar vor Neujahr nun
keine Transportfahrzeuge mehr in die Innenstadt von Ha Noi dürfen.
Somit wird nun alles um etwa 2-3 Wochen nach hinten- also nach Tet verschoben.
Die schönste Überraschung kommt jedoch erst noch: Auf der Fahrt nach Ha Noi
teilte uns genau die Tante, deren Sohn für meinen Mann die gute Position in der
Bank vermitteln sollte mit, dass sie das nun aktuell doch nicht für so eine gute Idee
halten würde...
Macht ja nichts, das war ja nur einer der Gründe, warum wir überhaupt auch erst
den ganzen Umzug in die Hauptstadt auf uns nehmen wollten! >:)
Da mein Göttergatte aber seit jeher gewohnt ist, sich ins gemachte Nest zu hocken
und für den Fronarbeit so rein gar nichts ist, werde vorraussichtlich ich vorlaeufig
den Weg nach Ha Noi allein antreten und mein Mann zunaechst noch in Hai Phong
seiner Arbeit nachgehen und mich lediglich an den Wochenenden besuchen kommen,
bis auch er eine für ihn akzeptable und vor allem rentable Stelle in Ha Noi gefunden
hat.
Weil wir bislang noch kein eigenes Auto haben, ist der Weg von Hai Phong
nach Ha Noi aber alles andere als sonderlich angenehm und wird auf Dauer
auch ganz schön ordentlich ins Geld gehen.
Ich bin gespannt, wie oft sich das anh Tung dann überhaupt antun wird.
Von der derzeitigen Entwicklung sind weder er noch ich begeistert, aber es
scheint so,als müssten wir da nun durch. Das wird nochmal eine harte Probe für uns.
Wir sind eigentlich naemlich eines, von diesen "Gruselpaerchen", die wie siamesische
Zwillinge staendig nur aneinanderkleben und schon fast eine Metamorphose bilden.
In all den Jahren, waren wir wenns hochkommt 2 Naechte voneinander getrennt-
und auch die nur ungewollt.
Hinzu kommt für mich noch, dass ich in der letzten Nacht vor unserer Rückfahrt
nach Hai Phong das Gefühl hatte, die Bude würde wackeln. Nach anfaenglicher
und überraschender Unproblematik, was den 25.Stock und meine Höhenangst
anbelangt, scheiss ich mir nun zugegeben doch ganz schön ein da oben, in windigen
Höhen. Ansonsten ist die Wohnung aber wirklich sehr schön. Etwas blöde
geschnitten zwar, so dass bei 124 Quadratmetern die einzelnen Zimmer trotzdem
relativ klein ausfallen, aber dennoch schön.
Auch für King Kong haben wir unmittelbar vor der Haustüre schon 2 neue Freunde-,
nein eigentlich sind es 4 mit den beiden Hunden in dem Restaurant, gleich über der
Strasse gerechnet, gefunden und auch sonst scheint die naehere Umgebung dort recht
nett zu sein.
Ruhige Strassen mit wenig Verkehr und zu meinem Erstaunen einem ganzen Haufen
an Gaerten, wo Gemüse, Obst, Salate und Blumen angepflanzt werden.
Nicht schlecht also, für unsere ausgedehnten Spaziergaenge.
Jetzt müssen wir nurnoch die Neujahrszeit überstehen, waehrend der es aber für
gewöhnlich jedes Jahr aufs neue bei uns Kracht, weil die Nerven blank liegen und
wir am besten überall gleichzeitig sein sollten und wenn das dann hoffentlich
einigermaßen schadlos überstanden ist, können wir den restlichen Umzug anpacken.
Eingekauft habe ich zumindest schon mal jede Menge, um uns das neue Heim
ordentlich gemütlich zu machen.
Das einzige, was ansonsten bislang nach Plan verlief, war die Geburtstagsfeier,
von unserer kleinen Prinzessin, die am 31.01. nun schon 11 Jahre alt geworden
ist, was sie zuerst in der Schule gefeiert hatte und im Anschluss am Freitag
Abend nochmal Zuhause mit ihren Freundinnen und Freunden.
Es ist der Wahnsinn, wie schnell sie gross wird.
Damals, als ich in ihr Leben trat, war sie noch ein total winziges Zwetschlein mit
grossen, runden Kulleraugen, einem winzigen Stupsnaeslein und so richtigen
Stummelbeinchen- und Aermchen. So ein richtiges Baby einfach irgendwo noch.
Haha und jetzt waechst sie uns bald über den Kopf, wenn wir nicht aufpassen und
die Ernaehrung etwas reduzieren.. ;)
War ein richtig schöner und lustiger Abend, an dem sie DJ spielte,
waehrend ihr Maedels Gesaenge und Taenze vorgeführt haben, die sie
gemeinsam für sie einstudiert hatten, an dem wir uns alle gegenseitig mit Torte
eingeschmiert haben und zum Abschluss die Jungs gegen die Maedchen
draussen in Spielen angetreten sind. Ich habe schon lange nicht mehr
so viel gelacht wie da.
Ich bin gespannt, ob das mit Ha Noi was wird und ob wir uns dann auch
endlich mal dazu entschliessen werden, auch noch eines gemeinsam zu
bekommen..Immerhin sind wir diesen Juli bereits 5 Jahre verheiratet und es
wird langsam aber sicher mehr als Zeit, dass böse Gerücht -ich könne keine
Kinder zeugen- zu widerlegen, dass die Familie unserer beiden Ex-Partner
in die Welt gesetzt hatte, denn scheinbar nimmt meine Schwiegermutter,
dass noch dieser für vietnamesische Verhaeltnisse schrecklich langen Ehezeit
ohne Kinder auch langsam für bare Münze und wird mir gegenüber ablehnender,
wie ich finde.
Kein Wunder, denn anh Tung ist ihr einziger Sohn und wenn sie nun
tatsaechlich anfangen sollte zu glauben, was die anderen ihr da ins Ohr
setzten, dann würde sie ihrer Meinung nach mit mir als Schwiegertochter
in der Familie nicht mehr die kleinste Aussicht auf den Stammhalter haben,
den maennlichen Nachkommen, der die Ahnenverehrung in der Familie
fortführen würde..
Demnach ist es höchste Eisenbahn für uns, ihr das Gegenteil zu beweisen,
wenn wir nicht wollen, dass sie mich nicht über kurz oder lang ganz
als Schwiegertochter ablehnt.
schon mal die Küche und ein Teil neuer Möbel kommen sollten, der dann allerdings
-wie so gut alles was diese Familie anfasst- lediglich in einen ziemlichen sinnlos-
Besichtigungstrip der neuen Wohnung ausgeartet war, sind wir nun wieder zurück
in Hai Phong.
King Kong auf dem Sims des Wohnzimmerfensters |
11 wurde und danach sollte wiederum eigentlich der Möbelwagen mit unseren
restlichen Sachen gepackt werden, um damit nochmal ab nach Ha Noi zu flitzen,
alles herzurichten und im Anschluss im Eilmarsch erneut zurück nach Hai Phong,
wo wir dann die Feiertage um Tet mit der Familie verbringen sollten.
![]() |
Unser Wohnzimmer und Essbereich mit Balkon |
keine Transportfahrzeuge mehr in die Innenstadt von Ha Noi dürfen.
Somit wird nun alles um etwa 2-3 Wochen nach hinten- also nach Tet verschoben.
![]() |
Mein künftiger Ausblick aus dem Wohnzimmerfenster |
teilte uns genau die Tante, deren Sohn für meinen Mann die gute Position in der
Bank vermitteln sollte mit, dass sie das nun aktuell doch nicht für so eine gute Idee
halten würde...
![]() |
Teil d.Wohnzimmers, li.Küche u.Balkon re.2 Badezimmer u.2 Schlafzimmer +Balkon |
den ganzen Umzug in die Hauptstadt auf uns nehmen wollten! >:)
![]() |
Bubu vor der Balkontüre zur Küche |
und für den Fronarbeit so rein gar nichts ist, werde vorraussichtlich ich vorlaeufig
den Weg nach Ha Noi allein antreten und mein Mann zunaechst noch in Hai Phong
seiner Arbeit nachgehen und mich lediglich an den Wochenenden besuchen kommen,
bis auch er eine für ihn akzeptable und vor allem rentable Stelle in Ha Noi gefunden
hat.
Blick vom 2.Balkon aufs Elternschlafzimmer mit separaten Bad |
nach Ha Noi aber alles andere als sonderlich angenehm und wird auf Dauer
auch ganz schön ordentlich ins Geld gehen.
Ich bin gespannt, wie oft sich das anh Tung dann überhaupt antun wird.
Von der derzeitigen Entwicklung sind weder er noch ich begeistert, aber es
scheint so,als müssten wir da nun durch. Das wird nochmal eine harte Probe für uns.
Das Kinderschlafzimmer |
Zwillinge staendig nur aneinanderkleben und schon fast eine Metamorphose bilden.
In all den Jahren, waren wir wenns hochkommt 2 Naechte voneinander getrennt-
und auch die nur ungewollt.
Unsere Grosse beim Anschneiden einer ihrer Torten |
nach Hai Phong das Gefühl hatte, die Bude würde wackeln. Nach anfaenglicher
und überraschender Unproblematik, was den 25.Stock und meine Höhenangst
anbelangt, scheiss ich mir nun zugegeben doch ganz schön ein da oben, in windigen
Höhen. Ansonsten ist die Wohnung aber wirklich sehr schön. Etwas blöde
geschnitten zwar, so dass bei 124 Quadratmetern die einzelnen Zimmer trotzdem
relativ klein ausfallen, aber dennoch schön.
Han im Kreise ihre Freundinnen |
nein eigentlich sind es 4 mit den beiden Hunden in dem Restaurant, gleich über der
Strasse gerechnet, gefunden und auch sonst scheint die naehere Umgebung dort recht
nett zu sein.
Im "Zweikampf" mit einem der Jungs beim Spielen |
an Gaerten, wo Gemüse, Obst, Salate und Blumen angepflanzt werden.
Nicht schlecht also, für unsere ausgedehnten Spaziergaenge.
Die Maedels in Position um gegen die Jungs anzutreten |
gewöhnlich jedes Jahr aufs neue bei uns Kracht, weil die Nerven blank liegen und
wir am besten überall gleichzeitig sein sollten und wenn das dann hoffentlich
einigermaßen schadlos überstanden ist, können wir den restlichen Umzug anpacken.
Eingekauft habe ich zumindest schon mal jede Menge, um uns das neue Heim
ordentlich gemütlich zu machen.
2 der ganzen 6(!) Geburtstagstorten, die es dieses Jahr für Han gab :) |
von unserer kleinen Prinzessin, die am 31.01. nun schon 11 Jahre alt geworden
ist, was sie zuerst in der Schule gefeiert hatte und im Anschluss am Freitag
Abend nochmal Zuhause mit ihren Freundinnen und Freunden.
Es ist der Wahnsinn, wie schnell sie gross wird.
Damals, als ich in ihr Leben trat, war sie noch ein total winziges Zwetschlein mit
grossen, runden Kulleraugen, einem winzigen Stupsnaeslein und so richtigen
Stummelbeinchen- und Aermchen. So ein richtiges Baby einfach irgendwo noch.
Haha und jetzt waechst sie uns bald über den Kopf, wenn wir nicht aufpassen und
die Ernaehrung etwas reduzieren.. ;)
Naschkatzen |
waehrend ihr Maedels Gesaenge und Taenze vorgeführt haben, die sie
gemeinsam für sie einstudiert hatten, an dem wir uns alle gegenseitig mit Torte
eingeschmiert haben und zum Abschluss die Jungs gegen die Maedchen
draussen in Spielen angetreten sind. Ich habe schon lange nicht mehr
so viel gelacht wie da.
Meine kleine Grinsebacke :) |
endlich mal dazu entschliessen werden, auch noch eines gemeinsam zu
bekommen..Immerhin sind wir diesen Juli bereits 5 Jahre verheiratet und es
wird langsam aber sicher mehr als Zeit, dass böse Gerücht -ich könne keine
Kinder zeugen- zu widerlegen, dass die Familie unserer beiden Ex-Partner
in die Welt gesetzt hatte, denn scheinbar nimmt meine Schwiegermutter,
dass noch dieser für vietnamesische Verhaeltnisse schrecklich langen Ehezeit
ohne Kinder auch langsam für bare Münze und wird mir gegenüber ablehnender,
wie ich finde.
Bi als DJ für eine der Tanzaufführungen |
tatsaechlich anfangen sollte zu glauben, was die anderen ihr da ins Ohr
setzten, dann würde sie ihrer Meinung nach mit mir als Schwiegertochter
in der Familie nicht mehr die kleinste Aussicht auf den Stammhalter haben,
den maennlichen Nachkommen, der die Ahnenverehrung in der Familie
fortführen würde..
Unser Geburtstagskind (mitte) |
wenn wir nicht wollen, dass sie mich nicht über kurz oder lang ganz
als Schwiegertochter ablehnt.
Labels:
Ahnenverehrung,
Alltag,
Binationale Familien,
Familie,
Geburtstag,
Hà Nội,
Hải Phòng,
Hauptstadt,
Kinder,
King Kông,
Leben in Vietnam,
Mỹ Đình,
Neujahr,
Tết-Fest,
Tradition,
Umzug
Standort:
Lê Chân, Hải Phòng, Vietnam
Dienstag, 22. Januar 2013
Der vorlaeufige Lageplan
Der bevorstehende Umzug ist momentan ein völlig unwirkliches Ereignis, das über uns schwebt und noch nicht greifbar ist.
Anh Tung nimmt das alles irgendwie ganz schön mit :) Ist für mich auch verstaendlich weil es ja für ihn der erste grosse Schnitt im Leben dieser Art wird.
Seit dem frühen Teenageralter lebt er nun hier in Hai Phong, hat hier seine Schule und seinen Abschluss gemacht und geht hier seither Tag ein, Tag aus auf das immer gleiche Firmengelaende.
Hier kam seine Tochter zur Welt, hier hat er zweimal geheiratet und wurde geschieden, hier hat er seine Freunde, seine Stammlokale und seine festen Plaetze und Gewohnheiten.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Erging mir damals ja nicht sonderlich anders, abgesehen davon, dass ich den Start ins Ungewisse allein bewaeltigen musste, dass ich die Sprache nicht konnte, nicht die Möglichkeit haben würde stetig hin-und her zu pendeln und das es bei mir keine 120 sondern fast 13000 Kilometer waren, die es weg ging von zu Hause..
Das wir es noch nicht richtig fassen können, liegt mit Sicherheit zu einem grossen Teil daran, dass bislang alles nur Theorie war, denn bis zum jetzigen Zeitpunkt hatten wir weder etwas in der Hand, dass mit dem Umzug zu tun hat, noch haben wir die neue Wohnung betreten.
So gesehen war ich uns damals also einen Schritt voraus, denn da kannte ich wenigstens schon das künftige Umfeld.
Aber Morgen gehts nun trotzdem erstmal los. Packen steht auf dem Plan.
Zwar geht noch nicht alles mit, aber das Nötigste will bereits schon mal verstaut werden.
Das nehmen wir dann am Sonntag gleich im Auto mit, wenn es zum ersten Mal in unser neues Reich geht.
Vorraussichtlich werden wir Sonntag früh von hier direkt in die neue Wohnung fahren und uns kurz etwas umsehen und danach dann auch gleich weiter zu meiner Lieblingbeschaeftigung:
Shoppen fürs neue Zuhause.
Ein Teil der Möbel und Gebrauchsgegenstaende, die wir ja erst vor rund 2 Jahren für unser neues Heim hier in Hai Phong gekauft hatten, wird zwar mitgehen, aber die Dinge, die für den sofortigen Einzug gebraucht werden, wie eine Küche, Bettzeug und so einiges, von dem wir uns verabschieden "wollen", werden wir uns direkt in Ha Noi besorgen.
Nachdem unser Haus in Hai Phong so ein richtig schöner Griff ins Klo war und darum für uns feststand, dass das keine Ehe auf Lebzeiten wird und uns deshalb auch gar nicht mehr umfassend heimelig eingerichtet haben, freue ich mich natürlich nun umso mehr, dass wir uns jetzt ein gemütliches, schönes, neues Zuhause einrichten werden.
Sobald es soweit ist, gibts für euch selbstverstaendlich eine Reihe von Fotos.
Bis dahin wünsche ich euch aber jetzt erstmal eine schöne Woche.
Anh Tung nimmt das alles irgendwie ganz schön mit :) Ist für mich auch verstaendlich weil es ja für ihn der erste grosse Schnitt im Leben dieser Art wird.
Seit dem frühen Teenageralter lebt er nun hier in Hai Phong, hat hier seine Schule und seinen Abschluss gemacht und geht hier seither Tag ein, Tag aus auf das immer gleiche Firmengelaende.
Hier kam seine Tochter zur Welt, hier hat er zweimal geheiratet und wurde geschieden, hier hat er seine Freunde, seine Stammlokale und seine festen Plaetze und Gewohnheiten.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Erging mir damals ja nicht sonderlich anders, abgesehen davon, dass ich den Start ins Ungewisse allein bewaeltigen musste, dass ich die Sprache nicht konnte, nicht die Möglichkeit haben würde stetig hin-und her zu pendeln und das es bei mir keine 120 sondern fast 13000 Kilometer waren, die es weg ging von zu Hause..
Das wir es noch nicht richtig fassen können, liegt mit Sicherheit zu einem grossen Teil daran, dass bislang alles nur Theorie war, denn bis zum jetzigen Zeitpunkt hatten wir weder etwas in der Hand, dass mit dem Umzug zu tun hat, noch haben wir die neue Wohnung betreten.
So gesehen war ich uns damals also einen Schritt voraus, denn da kannte ich wenigstens schon das künftige Umfeld.
Aber Morgen gehts nun trotzdem erstmal los. Packen steht auf dem Plan.
Zwar geht noch nicht alles mit, aber das Nötigste will bereits schon mal verstaut werden.
Das nehmen wir dann am Sonntag gleich im Auto mit, wenn es zum ersten Mal in unser neues Reich geht.
Vorraussichtlich werden wir Sonntag früh von hier direkt in die neue Wohnung fahren und uns kurz etwas umsehen und danach dann auch gleich weiter zu meiner Lieblingbeschaeftigung:
Shoppen fürs neue Zuhause.
Ein Teil der Möbel und Gebrauchsgegenstaende, die wir ja erst vor rund 2 Jahren für unser neues Heim hier in Hai Phong gekauft hatten, wird zwar mitgehen, aber die Dinge, die für den sofortigen Einzug gebraucht werden, wie eine Küche, Bettzeug und so einiges, von dem wir uns verabschieden "wollen", werden wir uns direkt in Ha Noi besorgen.
Nachdem unser Haus in Hai Phong so ein richtig schöner Griff ins Klo war und darum für uns feststand, dass das keine Ehe auf Lebzeiten wird und uns deshalb auch gar nicht mehr umfassend heimelig eingerichtet haben, freue ich mich natürlich nun umso mehr, dass wir uns jetzt ein gemütliches, schönes, neues Zuhause einrichten werden.
Sobald es soweit ist, gibts für euch selbstverstaendlich eine Reihe von Fotos.
Bis dahin wünsche ich euch aber jetzt erstmal eine schöne Woche.
Sonntag, 20. Januar 2013
Aufbruch in ein neues Leben
Wow! Jetzt ist es soweit. Mit einem Schlag ging auf einmal alles wesentlich schneller, als erwartet.
Innerhalb der letzten 24 Stunden standen zwei kleinere Familienkonferrenzen an, in denen beratschlagt, besprochen, durchgewaeltzt und letztlich entschieden wurde:
Naechsten Sonntag ist unser offizieller Einzugstermin in unserem neuen Zuhause in Mỹ Đình, Hà Nội!
Unsere künftige Wohnung befindet sich im 25.Stock des FLC Landmark Tower, umfasst 124qm,
ein 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, 1 Essbereich, 2 Baeder und 2 Balkone.
Nachdem es vor wenigen Stunden noch hiess, es würde erst ein Innenarchitekt und Wohnraumdesigner angeheuert werden und anh Tùngs Mutter würde, sobald sie Zeit dazu haette (vorraussichtlich erst nach Neujahr welches dieses Jahr am 10.Februar stattfindet) sich um den Einbau einer Küche kümmern,
ging es heute Vormittag plötzlich Schlag auf Schlag und anh Tùngs Tante, die aeltere Schwester seiner Mutter entschied in unserem Sinne, dass all das hinten angestellt werden könne und wir kommenden Sonntag die Wohnung bereits beziehen sollten.
Was für eine unerwartet zackig Wendung! Damit hatten wir nun wirklich nicht im geringsten gerechnet und sind hin und hergerissen zwischen freudig überrascht und einer Art Schockzustand, weil alles so ploetzlich kommt. ;)
Zwar freuen wir uns irrsinnig auf unser brandneues Domiziel, allerdings schwingt dieser Vorfreude auch ein riesengrosser Wermutstropfen ob unseres Zuhauses Hải Phòng mit, dass wir nunmal dafür aufgeben müssen.
Hier sind unsere Freunde, hier ist unsere Tochter, hier kennen wir uns aus und hier kennt man sich.
Es hat lange Zeit gedauert, bis ich hier tatsaechlich Fuss fassen konnte und man mich nicht mehr als "Fabelwesen" ansah, sondern mich die Leute als normales Mitglied ihrer Gesellschaft in ihrer Mitte aufgenommen haben. Es war ein harter, steiniger Weg bis hierhin.
Heute kann ich auf die Strasse gehen, ohne angestarrt zu werden, als haette ich grüne Haut, ohne das mir mind. 50 Kinder nachlaufen und "Hello" rufen oder mich anfassen wollen, ohne beim Einkaufen 20 Leuten um mich herum Rede und Antwort stehen zu müssen, wer oder was ich bin, wie ich lebe, wie alt ich bin, ob ich verheiratet bin, ob ich Kinder habe, wieviel ich verdiene...usw, usw...
Hải Phòng ist im Grunde ein grosses Dorf und die meisten kennen mich einfach schon.
Die Frage und Antwort Spiele habe ich lange hinter mir gelassen und ich kann auch mal nen schlechten Tag haben und ein Gesicht ziehen und weiss, niemand wird mir auf die Nerven gehen und ich kann offen sagen, was mir auf den Sack geht ohne laechlen- und irgendwelche bescheuerten Sachen auf Englisch beantworten zu müssen.
Keiner versucht mich über den Tisch zu ziehen, ich kenne die Preise und muss nicht mehr feilschen, ich weiss wo die Post ist, die Bank, die Schule meiner Tochter, der Markt, die Tante Emma Laeden..
Kurzum: Ich bin angekommen. Ich bin hier Zuhause. Hải Phòng ist mein Zuhause und ich fühle mich hier wohl.
Das wird mir sehr fehlen und es wird sicherlich erneut ein steiniger Weg.
Einzig der Vorteil, dass ich mich diesmal von Anfang an verstaendigen kann und dass anh Tùng dieses Mal mit mir neu anfangen muss und sich selbst auch nicht auskennt, ist ein kleiner Trost für mich.
Aber mal sehen, dass wird schon. Hà Nội bietet uns immerhin auch eine Reihe von Vorteilen, die die Verluste vermutlich zum Teil aufwiegeln werden.
Im Moment richtet sich der Focus ohnehin erstmal nur auf naechsten Sonntag.
Dann werden wir nach Hà Nội fahren, fürs erste die neue Küche und ein Bett aussuchen und unseren ersten Schritt in ein neues Leben in der Grossstadt machen.
Innerhalb der letzten 24 Stunden standen zwei kleinere Familienkonferrenzen an, in denen beratschlagt, besprochen, durchgewaeltzt und letztlich entschieden wurde:
Naechsten Sonntag ist unser offizieller Einzugstermin in unserem neuen Zuhause in Mỹ Đình, Hà Nội!
Unsere künftige Wohnung befindet sich im 25.Stock des FLC Landmark Tower, umfasst 124qm,
ein 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, 1 Essbereich, 2 Baeder und 2 Balkone.
Nachdem es vor wenigen Stunden noch hiess, es würde erst ein Innenarchitekt und Wohnraumdesigner angeheuert werden und anh Tùngs Mutter würde, sobald sie Zeit dazu haette (vorraussichtlich erst nach Neujahr welches dieses Jahr am 10.Februar stattfindet) sich um den Einbau einer Küche kümmern,
ging es heute Vormittag plötzlich Schlag auf Schlag und anh Tùngs Tante, die aeltere Schwester seiner Mutter entschied in unserem Sinne, dass all das hinten angestellt werden könne und wir kommenden Sonntag die Wohnung bereits beziehen sollten.
Was für eine unerwartet zackig Wendung! Damit hatten wir nun wirklich nicht im geringsten gerechnet und sind hin und hergerissen zwischen freudig überrascht und einer Art Schockzustand, weil alles so ploetzlich kommt. ;)
Zwar freuen wir uns irrsinnig auf unser brandneues Domiziel, allerdings schwingt dieser Vorfreude auch ein riesengrosser Wermutstropfen ob unseres Zuhauses Hải Phòng mit, dass wir nunmal dafür aufgeben müssen.
Hier sind unsere Freunde, hier ist unsere Tochter, hier kennen wir uns aus und hier kennt man sich.
Es hat lange Zeit gedauert, bis ich hier tatsaechlich Fuss fassen konnte und man mich nicht mehr als "Fabelwesen" ansah, sondern mich die Leute als normales Mitglied ihrer Gesellschaft in ihrer Mitte aufgenommen haben. Es war ein harter, steiniger Weg bis hierhin.
Heute kann ich auf die Strasse gehen, ohne angestarrt zu werden, als haette ich grüne Haut, ohne das mir mind. 50 Kinder nachlaufen und "Hello" rufen oder mich anfassen wollen, ohne beim Einkaufen 20 Leuten um mich herum Rede und Antwort stehen zu müssen, wer oder was ich bin, wie ich lebe, wie alt ich bin, ob ich verheiratet bin, ob ich Kinder habe, wieviel ich verdiene...usw, usw...
Hải Phòng ist im Grunde ein grosses Dorf und die meisten kennen mich einfach schon.
Die Frage und Antwort Spiele habe ich lange hinter mir gelassen und ich kann auch mal nen schlechten Tag haben und ein Gesicht ziehen und weiss, niemand wird mir auf die Nerven gehen und ich kann offen sagen, was mir auf den Sack geht ohne laechlen- und irgendwelche bescheuerten Sachen auf Englisch beantworten zu müssen.
Keiner versucht mich über den Tisch zu ziehen, ich kenne die Preise und muss nicht mehr feilschen, ich weiss wo die Post ist, die Bank, die Schule meiner Tochter, der Markt, die Tante Emma Laeden..
Kurzum: Ich bin angekommen. Ich bin hier Zuhause. Hải Phòng ist mein Zuhause und ich fühle mich hier wohl.
Das wird mir sehr fehlen und es wird sicherlich erneut ein steiniger Weg.
Einzig der Vorteil, dass ich mich diesmal von Anfang an verstaendigen kann und dass anh Tùng dieses Mal mit mir neu anfangen muss und sich selbst auch nicht auskennt, ist ein kleiner Trost für mich.
Aber mal sehen, dass wird schon. Hà Nội bietet uns immerhin auch eine Reihe von Vorteilen, die die Verluste vermutlich zum Teil aufwiegeln werden.
Im Moment richtet sich der Focus ohnehin erstmal nur auf naechsten Sonntag.
Dann werden wir nach Hà Nội fahren, fürs erste die neue Küche und ein Bett aussuchen und unseren ersten Schritt in ein neues Leben in der Grossstadt machen.
Samstag, 12. Januar 2013
Neues Jahr - Neues Glück
Hallo ihr Lieben,
ich nehme meinen Neujahrsvorsatz wahr und melde mich mal eben hier aus der Versenkung, um euch einen kurzen Zwischenbericht abzugeben.
Die Anzeichen verdichten sich, dass ein Umzug in die Hauptstadt Ha Noi so ziemlich fix ist.
Heue Abend steht noch eine kurze Lagebesprechung mit der "Chefin" an und dann reisen wir wohl vorraussichtlich zum naechsten Wochenende ins "Neubauviertel" My Dinh, dass scheinbar in unmittelbarer Naehe zum Stadion liegt, falls das Kennern von euch etwas sagt.
Mir zumindest nicht, denn ich habe bislang in Ha Noi noch nicht wirklich viel Zeit verbracht.
Staedte-technisch, Wohnraums-technisch und Arbeits-technisch wird das dann für uns beide, also diesmal auch für anh Tung absolutes Neuland.
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn wir alle beide einen Neustart hinlegen und uns komplett neu orientieren müssen. Dann stehen wir sozusagen auf gleichem Level und keiner muss gegenüber dem anderen zurückstecken - oder nur wenig.
Ich bin einen Sturz ins Ungewisse und die Aufgabe alter Lebensweisen ja bereits gewohnt -quasi ein alter Hase in diesem Geschaeft- bin gespannt, wie mein Gutster sich da schlagen wird. ;)
Denn der hat sich bislang Zeit seines Lebens nur in gewohnten Gewaessern aufgehalten und sich hauptsaechlich in gemachte Nester gesetzt. Seinem Geburtsjahr nach, ist eine Entfernung zum Elternhaus allerdings notwendig, um sich zu veraendern und im Leben und Beruf weiterzukommen.
So ganz ungemacht ist das neue Nest dort dann ja ohenhin auch wieder nicht, denn die Wohnung die wir evtl. beziehen werden, gehört Muttern. Rund 130 qm gross, derzeit 2 Schlafzimmer (vielleicht demnaechst dann auch als Kinderzimmer, wer weiss), Küche, Wohnzimmer und 2 Baeder soweit mir bekannt ist.
Klingt schon mal nicht schlecht. Einzig die Tatsache, dass das ganze angeblich im 24. Stockwerk liegen soll, macht mir ein wenig zu schaffen. Mal sehen, wie "schlimm" es tatsaechlich ist.
Bislang haben wir beide ja immer nur in Haeusern gewohnt und das wird demnach ne echte Umstellung für uns und auch für King Kong werden, für den ich eigentlich ja als naechstes Domizil auf ein nettes Haeuschen mit kleinem Vorgarten hier in Hai Phong gehofft hatte. Bleibt zu hoffen, dass die Hanoier wenigstens ordentlich mit ihren Vierbeinern Gassi gehen, damit er auch dort weiterhin Kammeraden zum spielen und ihr wisst schon was ;) findet. Ansonsten würds ein bisschen blöd werden, denn er ist diesbezüglich von hier ziemlich verwöhnt.
Ich bin aktuell wirklich sehr gespannt, wie`s wird, wann`s wird, wo`s wird usw..
Im Moment haben wir ja von den meisten der Fragen noch so überhaupt keine Vorstellung.
Einzig, dass wir vorraussichtlich beide neben dem arbeiten für einen angenehmen Unterhalt erstmal nochmal die Schulbank drücken wollen, steht fest. Der Rest ist noch sehr ungewiss. Eventuell wird anh Tung dort die Chance auf einen guten Posten in der Bank haben. Vitamin B und genug Kapital machens möglich.
In gewisser Weise leider, denn diese Art der Jobverteilung ist für alle diejenigen, die eben nicht das nötige Vitamin B oder Eigenkapital mitbringen, aber eigentlich genug im Oberstübchen haetten sehr, sehr ungerecht.
Was mich anbelangt, bin ich nun gerade dabei, endlich saemtliche Grundsteine zu legen, um anstaendig Fuss fassen zu können. Damit haben wir sowieso schon viel zu lange gewartet und ich freue mich ehrlich, dass in diese Richtung nun etwas passiert und hoffe, dass die deutschen Stellen, von denen der Grossteil der Entwicklung meines zukünftigen Standes hier in Vietnam abhaengt, positiv für mich entscheiden und sich all das nicht allzu lange ziehen wird. Jedoch das es sich ziehen wird, steht ausser Frage und auch, dass es eine ganze Stange Geld kosten wird, aber wenn es dann geschafft sein sollte und ich in Haenden halten kann, wonach ich mich schon so lange sehne, steht einer gesicherten und zufriedenen Zukunft für uns alle beide hier in Vietnam eigentlich nichts mehr im Wege.
Viel Zukunftsmusik bei uns also zur Zeit und ich kann es kaum abwarten, bis es losgeht, aber bis dahin, muss ich mich in Geduld üben, denn die vietnamesischen Mühlen, mahlen bekanntlich nicht sonderlich schnell.. ;)
Ich freue mich, dass Veraenderung in Aussicht ist, auch wenn wir sehr an Hai Phong haengen und nur ungern diese Stadt verlassen um ins Wespennest Ha Noi überzusiedeln.
Für mich ist Hai Phong, in den letzten, mehr als vier Jahren wirklich neue Heimat geworden und ich habe meinen festen Platz in der Gesellschaft der Stadt gefunden. Das nun wieder aufzugeben, um nochmal neu anzufangen, ist gar nicht so unschmerzlich für mich. Ich liebe die Ursprünglichkeit die sich Hai Phong bewahrt hat und das gewisse Kleinstadtflair, dass seinen Charme ausmacht. Man kennt sich. Die Leute kennen mich und wissen um meine Geschichte und die teils laestigen "Frage und Antwort Spiele" über meine Person habe ich schon lang hinter mir und kann hier meinen Müll raustragen oder zum Einkaufen gehen, ohne dass mir 50 Leute ein "Hello" hinterher rufen, oder versuchen ein paar Saetze mit mir auf Englisch zu wechseln ;)
Getrübt wird die Vorfreude auf Neues auch dadurch, dass wir mindestens fürs Erste unsere kleine Prinzessin zurücklassen müssen. :( Das ist etwas, was ich nie-, nie wollte, nachdem sie ja bereits in so jungen Jahren schon den Weggang ihrer leiblichen Mutter überwinden musste, bzw ihr ganzes Leben überwinden müssen wird. Fest steht allerdings, dass wir sie nachholen, sobald wir uns eingelebt haben und dort fest im Sattel sitzen, wenn sie das dann möchte.
Am 31. Januar steht nun ersteinmal ihr 11. Geburtstag an und die Vorfreude auf diesen Tag, ist selbstverstaendlich riesig bei ihr und ich möchte diese auch nicht trüben, indem sie erfaehrt, was da gerade in Planung ist. Deshalb habe ich der gesamten Familie -die in solchen Dingen nicht besonders sensibel ist- angewiesen, in Bi`s Gegenwart kein Sterbenswörtchen von Ha Noi zu erwaehnen.
Ich möchte das selbst mit ihr und ihrem Vater in Ruhe besprechen können und die Gelegenheit haben, ihr das auch schonend und quasi "kindgerecht" beizubringen. Ich war immer für sie da. Ihr wohl stand für mich von Anfang an im Mittelpunkt und allein darum schon, standen irgendwelche Deutschland-Plaene für mich immer ausser Frage. Es tut mir so leid, dass wir letztlich doch fortgehen, wenn auch mit der Möglichkeit, sie vorlaeufig wenigstens an den Wochenenden oder Schulferien zu uns zu nehmen und sie auch regelmaessig hier besuchen zu können. Im Grunde bleibt uns einfach keine andere Wahl, denn früher oder spaeter, wird mein Mann seine Stellung hier verlieren und weil das "früher oder spaeter" inzwischen schon eher lediglich ein "früher" geworden ist, sollten wir langsam aber sicher daran machen, uns für die Zukunft umzuorientieren und unseren Weg zu ebnen. In Hai Phong sind die Aussichten dafür einfach nicht mehr gut genug, bei der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in Vietnam.
Jetzt heisst es ohnehin erstmal abwarten und genug Geduld aufbringen, bis der Stein auch tatsaechlich ins Rollen kommt. Davor ist es sowieso zwecklos, die Pferde scheu zu machen..
Ich halte euch jedenfalls auf dem laufenden und sobald wir in Ha Noi waren und uns umgesehen haben, gibts natürlich auch ein paar schöne Bilder für euch, von der Wohnung und unserer vermutlich zukünftigen Umgebung. Drückt mir solange die Daumen, dass das Schicksal es gut mit uns meint und alles einigermaßen nach unseren Wünschen und Vorstellungen verlaeuft.
Ich hoffe auf euer Verstaendnis, dass hier auf dem Blog deshalb in letzter Zeit etwas tote Hose ist und verspreche euch aber für die Zukunft umso mehr spannende Infos und Bilder, was hier so los ist und wie sich alles entwickelt :)
Liebe Grüsse und euch allen ebenfalls viel Spannendes und die allerbesten Wünsche von uns für dieses neue Jahr!
ich nehme meinen Neujahrsvorsatz wahr und melde mich mal eben hier aus der Versenkung, um euch einen kurzen Zwischenbericht abzugeben.
Die Anzeichen verdichten sich, dass ein Umzug in die Hauptstadt Ha Noi so ziemlich fix ist.
Heue Abend steht noch eine kurze Lagebesprechung mit der "Chefin" an und dann reisen wir wohl vorraussichtlich zum naechsten Wochenende ins "Neubauviertel" My Dinh, dass scheinbar in unmittelbarer Naehe zum Stadion liegt, falls das Kennern von euch etwas sagt.
Mir zumindest nicht, denn ich habe bislang in Ha Noi noch nicht wirklich viel Zeit verbracht.
Staedte-technisch, Wohnraums-technisch und Arbeits-technisch wird das dann für uns beide, also diesmal auch für anh Tung absolutes Neuland.
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn wir alle beide einen Neustart hinlegen und uns komplett neu orientieren müssen. Dann stehen wir sozusagen auf gleichem Level und keiner muss gegenüber dem anderen zurückstecken - oder nur wenig.
Ich bin einen Sturz ins Ungewisse und die Aufgabe alter Lebensweisen ja bereits gewohnt -quasi ein alter Hase in diesem Geschaeft- bin gespannt, wie mein Gutster sich da schlagen wird. ;)
Denn der hat sich bislang Zeit seines Lebens nur in gewohnten Gewaessern aufgehalten und sich hauptsaechlich in gemachte Nester gesetzt. Seinem Geburtsjahr nach, ist eine Entfernung zum Elternhaus allerdings notwendig, um sich zu veraendern und im Leben und Beruf weiterzukommen.
So ganz ungemacht ist das neue Nest dort dann ja ohenhin auch wieder nicht, denn die Wohnung die wir evtl. beziehen werden, gehört Muttern. Rund 130 qm gross, derzeit 2 Schlafzimmer (vielleicht demnaechst dann auch als Kinderzimmer, wer weiss), Küche, Wohnzimmer und 2 Baeder soweit mir bekannt ist.
Klingt schon mal nicht schlecht. Einzig die Tatsache, dass das ganze angeblich im 24. Stockwerk liegen soll, macht mir ein wenig zu schaffen. Mal sehen, wie "schlimm" es tatsaechlich ist.
Bislang haben wir beide ja immer nur in Haeusern gewohnt und das wird demnach ne echte Umstellung für uns und auch für King Kong werden, für den ich eigentlich ja als naechstes Domizil auf ein nettes Haeuschen mit kleinem Vorgarten hier in Hai Phong gehofft hatte. Bleibt zu hoffen, dass die Hanoier wenigstens ordentlich mit ihren Vierbeinern Gassi gehen, damit er auch dort weiterhin Kammeraden zum spielen und ihr wisst schon was ;) findet. Ansonsten würds ein bisschen blöd werden, denn er ist diesbezüglich von hier ziemlich verwöhnt.
Ich bin aktuell wirklich sehr gespannt, wie`s wird, wann`s wird, wo`s wird usw..
Im Moment haben wir ja von den meisten der Fragen noch so überhaupt keine Vorstellung.
Einzig, dass wir vorraussichtlich beide neben dem arbeiten für einen angenehmen Unterhalt erstmal nochmal die Schulbank drücken wollen, steht fest. Der Rest ist noch sehr ungewiss. Eventuell wird anh Tung dort die Chance auf einen guten Posten in der Bank haben. Vitamin B und genug Kapital machens möglich.
In gewisser Weise leider, denn diese Art der Jobverteilung ist für alle diejenigen, die eben nicht das nötige Vitamin B oder Eigenkapital mitbringen, aber eigentlich genug im Oberstübchen haetten sehr, sehr ungerecht.
Was mich anbelangt, bin ich nun gerade dabei, endlich saemtliche Grundsteine zu legen, um anstaendig Fuss fassen zu können. Damit haben wir sowieso schon viel zu lange gewartet und ich freue mich ehrlich, dass in diese Richtung nun etwas passiert und hoffe, dass die deutschen Stellen, von denen der Grossteil der Entwicklung meines zukünftigen Standes hier in Vietnam abhaengt, positiv für mich entscheiden und sich all das nicht allzu lange ziehen wird. Jedoch das es sich ziehen wird, steht ausser Frage und auch, dass es eine ganze Stange Geld kosten wird, aber wenn es dann geschafft sein sollte und ich in Haenden halten kann, wonach ich mich schon so lange sehne, steht einer gesicherten und zufriedenen Zukunft für uns alle beide hier in Vietnam eigentlich nichts mehr im Wege.
Viel Zukunftsmusik bei uns also zur Zeit und ich kann es kaum abwarten, bis es losgeht, aber bis dahin, muss ich mich in Geduld üben, denn die vietnamesischen Mühlen, mahlen bekanntlich nicht sonderlich schnell.. ;)
Ich freue mich, dass Veraenderung in Aussicht ist, auch wenn wir sehr an Hai Phong haengen und nur ungern diese Stadt verlassen um ins Wespennest Ha Noi überzusiedeln.
Für mich ist Hai Phong, in den letzten, mehr als vier Jahren wirklich neue Heimat geworden und ich habe meinen festen Platz in der Gesellschaft der Stadt gefunden. Das nun wieder aufzugeben, um nochmal neu anzufangen, ist gar nicht so unschmerzlich für mich. Ich liebe die Ursprünglichkeit die sich Hai Phong bewahrt hat und das gewisse Kleinstadtflair, dass seinen Charme ausmacht. Man kennt sich. Die Leute kennen mich und wissen um meine Geschichte und die teils laestigen "Frage und Antwort Spiele" über meine Person habe ich schon lang hinter mir und kann hier meinen Müll raustragen oder zum Einkaufen gehen, ohne dass mir 50 Leute ein "Hello" hinterher rufen, oder versuchen ein paar Saetze mit mir auf Englisch zu wechseln ;)
Getrübt wird die Vorfreude auf Neues auch dadurch, dass wir mindestens fürs Erste unsere kleine Prinzessin zurücklassen müssen. :( Das ist etwas, was ich nie-, nie wollte, nachdem sie ja bereits in so jungen Jahren schon den Weggang ihrer leiblichen Mutter überwinden musste, bzw ihr ganzes Leben überwinden müssen wird. Fest steht allerdings, dass wir sie nachholen, sobald wir uns eingelebt haben und dort fest im Sattel sitzen, wenn sie das dann möchte.
Am 31. Januar steht nun ersteinmal ihr 11. Geburtstag an und die Vorfreude auf diesen Tag, ist selbstverstaendlich riesig bei ihr und ich möchte diese auch nicht trüben, indem sie erfaehrt, was da gerade in Planung ist. Deshalb habe ich der gesamten Familie -die in solchen Dingen nicht besonders sensibel ist- angewiesen, in Bi`s Gegenwart kein Sterbenswörtchen von Ha Noi zu erwaehnen.
Ich möchte das selbst mit ihr und ihrem Vater in Ruhe besprechen können und die Gelegenheit haben, ihr das auch schonend und quasi "kindgerecht" beizubringen. Ich war immer für sie da. Ihr wohl stand für mich von Anfang an im Mittelpunkt und allein darum schon, standen irgendwelche Deutschland-Plaene für mich immer ausser Frage. Es tut mir so leid, dass wir letztlich doch fortgehen, wenn auch mit der Möglichkeit, sie vorlaeufig wenigstens an den Wochenenden oder Schulferien zu uns zu nehmen und sie auch regelmaessig hier besuchen zu können. Im Grunde bleibt uns einfach keine andere Wahl, denn früher oder spaeter, wird mein Mann seine Stellung hier verlieren und weil das "früher oder spaeter" inzwischen schon eher lediglich ein "früher" geworden ist, sollten wir langsam aber sicher daran machen, uns für die Zukunft umzuorientieren und unseren Weg zu ebnen. In Hai Phong sind die Aussichten dafür einfach nicht mehr gut genug, bei der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in Vietnam.
Jetzt heisst es ohnehin erstmal abwarten und genug Geduld aufbringen, bis der Stein auch tatsaechlich ins Rollen kommt. Davor ist es sowieso zwecklos, die Pferde scheu zu machen..
Ich halte euch jedenfalls auf dem laufenden und sobald wir in Ha Noi waren und uns umgesehen haben, gibts natürlich auch ein paar schöne Bilder für euch, von der Wohnung und unserer vermutlich zukünftigen Umgebung. Drückt mir solange die Daumen, dass das Schicksal es gut mit uns meint und alles einigermaßen nach unseren Wünschen und Vorstellungen verlaeuft.
Ich hoffe auf euer Verstaendnis, dass hier auf dem Blog deshalb in letzter Zeit etwas tote Hose ist und verspreche euch aber für die Zukunft umso mehr spannende Infos und Bilder, was hier so los ist und wie sich alles entwickelt :)
Liebe Grüsse und euch allen ebenfalls viel Spannendes und die allerbesten Wünsche von uns für dieses neue Jahr!
Abonnieren
Posts (Atom)