Willkommen auf meinem Blog

Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Vietnam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vietnam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Februar 2014

Aufstrebendes Viet Nam

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich endlich einmal eine Dokumentation ueber Viet Nam
entdeckt, die ausnahmsweise richtig gut und richtig zeitgemaess ist.

Zur Abwechslung mal nicht das uebliche, altbekannte 0815 Blabla
sondern ein gut zusammengefasster Blick auf das Viet Nam von
Heute, so wie es wirklich ist.

Die wollte ich euch darum auch nicht vorenthalten und am besten
schaut ihr gleich mal in diesen sehr aufschlussreichen 3-Teiler:








Donnerstag, 3. Oktober 2013

Totgeglaubte leben laenger

Ihr Lieben, Dank euch fuer die grosse Anteilnahme und
entschuldigt mir besonders in Hinsicht auf eure so zahlreichen
Beileidsbekundungen fuer die Familie des kleinen Charles, dass
diese Nachricht nun erst so spaet kommt, aber:

Der Junge ist noch am Leben!!

Charlie mit seinem Papa Ha
Dem Himmel sei Dank dafuer, dass es sich lediglich um ein
schreckliches Missverstaendnis gehandelt hat.
Nachdem wir alle -Angehoerige, Freunde, Bekannte und
Arbeitskollegen der Eltern von Charlie den ganzen Tag ueber
die Mitteilung, der Kleine sei verstorben getrauert und geweint
hatten, erreichte uns am Abend ein weiterer Anruf der voellig
aufgeloesten Mutter, die uns berichtete dass ihr Kind noch lebt!

Die helfende Hand..
 Als sie einige Stunden zuvor ans Krankenbett ihres Sohnes wollte,
sah sie das die Aerzte ein weisses Tuch ueber dessen Koerper
gespannt hatten und dachte aufgrund dessen, dass er bereits
verstorben sei und griff anschliessend sofort zum Hoerer um uns
alle ueber das Ableben von Charlie zu informieren.
Hinterher stellte sich jedoch heraus, dass das Tuch gar nicht bis
ueber den Kopf gezogen war, sondern dies einfach nur von der
Tuer des Krankenzimmers aus betrachtet so aussah..

Charlies Mama im Krankenhaus
 Die Mama von Charlie war nach diesem erschreckenden Anblick,
der sie glauben liess ihr Kind habe es nicht geschafft allerdings so
fertig, dass sie erst gegen Abend dazu faehig war Verwandte und
Freunde ueber die grauenvolle Verwechslung in Kenntnis zu
setzen, was ihr aber selbstverstaendlich niemand uebel nimmt,
auch wenn wir so den ganzen Tag ueber im Glauben waren,
Charles waere tot. Das einzigst Entscheidende war doch, dass der
bereit tot-geglaubte nun ueberraschenderweise doch noch einmal
eine 2.Chance bekommen hat, was fuer uns alle wie ein Wunder
ist, hatten wir seiner Seele doch schon baldige Erloesung
gewuenscht..

Charlie gestern auf der Hanoier Intensivstation
Zwischenzeitlich ist selbst das schier unglaubliche eingetreten:
Charlie befindet sich tatsaechlich auf dem Weg der Besserung u.
war sogar schon so stabil, dass er bereits zwei wichtigen OP's
unterzogen werden konnte, in denen die Aerzte das Blut aus
seinem Kopf absaugen konnten, damit dieses nicht weiter auf sein
Gehirn drueckt, was soweit mir das bekannt ist schlimmste
Schaedigungen fuer den Jungen nach sich ziehen koennte, sollte
er wieder auf die Beine kommen.

Sei stark kleiner Mann und kaempfe dich zurueck ins Leben!
Sollte sich der Zustand des Jungen nun weiterhin verbessern,
werden die Aerzte ihn morgen oder uebermorgen einer weiteren,
scheinbar lebenswichtigen Operation unterziehen koennen, was
seine Chancen die ganze Sache zu ueberstehen und einigermassen
heil aus diesem schlimmen Unglueck hervorzugehen nochmals
um einiges erhoehen wuerden. Ich druecke ihm so sehr die
Daumen und bete jeden einzelnen Tag instaendig fuer ihn.

Die Maschine, die Charlie am Leben erhaelt
Die Familie hat Gott sei Dank die Mittel zumindest alles in ihrer
Macht stehende dafuer zu tun und ihm die bestmoeglichen
Behandlungsmethoden die Viet Nam derzeit hergibt zukommen
zu lassen. Dies hat die Familie binnen weniger Tage bereits
ueber 150 Mio. Dong (also umgerechnet derzeit rund 5 einhalb
Tausend Euro) gekostet, wobei allein das Zimmer der neu
eingerichteten Intensivstation schon ca. 20 Mio Dong -was
guten 700 Euro entspricht- pro Tag verschlingt. Ohne das
Ersparte der Familie waere bereits an der Pforte des Kranken-
hauses hier in Hai Phong vor einer knappen Woche Schluss
gewesen, als man den Eltern ihr Kind mit den Worten: "Man
koenne nichts mehr fuer ihn tun und die Familie solle ihn
mit nach Hause nehmen" uebergeben hatte.

Bild aus gluecklichen Tagen: Charlie mit seiner kleinen Schwester
Sollten die Ersparnisse vor Abschluss der Behandlung aufge-
braucht sein, werde ich ebenfalls alles in meiner Macht stehende
dafuer tun, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen und den
noetigen Betrag fuer Charles zusammenzubekommen. Noch ist
das jedoch gluecklicherweise nicht erforderlich und es bleibt zu
hoffen, dass er es schon vorher schafft wohlbehalten zu uns
allen zurueckzukehren. Mein Mann war gestern bei ihm und
ist zuversichtlich, dass der kleine Mann stark genug sein wird,
sich ins Leben zurueckzukaempfen..lasst uns dafuer beten,
dass er Recht behalten wird und sich die alte Redewendung
"Totgeglaubte leben laenger" bewahrheitet.

Entschuldigt bitte nochmal vielmals, dass ich euch erst so spaet
ueber diese unglaubliche Mitteilung unterrichtet habe.

Dienstag, 6. August 2013

Das Vietnam Board Forum

Hallo ihr Lieben,

wir ihr sicherlich ja schon mitbekommen habt, sind Peter und ich derzeit mit dem
Vietnam-Board Forum vom Netz gegangen. Dies hat mehrere Gründe.
Der Hauptgrund dürfte wohl den meisten ebenfalls bekannt sein. Es ist Nutzer
Yeuem. Dieser hat ja über viel zu lange Zeit das Forum auf Trab gehalten und
ordentlich aufgemischt.

Damit ist jetzt schluß! Sowohl Peter als auch ich haben davon die Schnau....e
gestrichen voll und es ist uns entschieden zu blöd geworden, uns mit so etwas
Unsinnigem  herumzuaergern.
Wir sind beide seit geraumer Zeit nun ehrenamtlich für Stars of Vietnam taetig
und haben besonders dadurch gemerkt, mit welch unwichtigen Dingen wir so
wahnsinnig viel Zeit und Kraft verschwenden.

Zunaechst stieg Peter aus, woraufhin ich euch eine letzte Meldung hinterließ
und dann im Anschluß das Forum erstmal schloss und euch einzig die
Option zur Antwort auf diese letzte Mitteilung bestehen ließ.

In dieser Meldung stellte ich jedoch mutmaßungen darüber an, wer und warum
hinter dem Account von Nutzer "Yeuem" stecken könnte und was seine
Motivation hinter diesen öffentlichen Attacken über das Forum sein könnte,
die sich ja in erster Linie gegen mich gerichtet zu haben schienen.

Allerdings waren auch andere nicht vor seinen verbalen Angriffen gefeit und
wir wissen nach wie vor nicht warum, wieso oder weshalb. Jedoch hat man
natürlich so seine Vermutungen und im Zuge dieser stellte ich in meiner
Abschlussmeldung einen Bezug zum Forum-Vietnam her und mutmaßte,
dass "Yeuem" evtl. jemand von dort sein könnte.


Dies ließ man offensichtlich nicht lang auf sich sitzen und drohte Peter
umgehend mit einer Verleumdungsklage. Da das Board über Peters Server
lief und dieser so mit seinem Namen gradezustehen haette, ganz gleich wer
dem Forum sonst noch vorsteht oder wer das Ganze überhaupt verbockt
hat, zog dieser aus Sicherheitsgründen die Reissleine und nahm das Forum
fürs erste ganz vom Netz.

Ich kann euch aber beruhigen und saemtliche eurer Posts sind nach wie
vor vorhanden und auch das Forum an sich ist noch da und wartet lediglich
auf seine Wiederbelebung. Mit der hatten wir aber beide erstmal so unsere
Probleme, denn keiner von uns war bereit, sich erneut dem ganzen Stress
und zeitlichen Aufwand zu stellen, den Yeuem im Forum verursacht hatte
und sicherlich auch weiterhin zu verursachen versuchen wird.

Auch meine Suche nach einem neuen Mitstreiter und einer helfenden Hand
blieb bislang erfolglos und so konnten weder Peter noch ich uns dazu
durchringen, das Forum wiederaufzunehmen.
Zudem wollte ich vor einem eventuellen Neustart das Forum erstmal aus-
misten und saemtlichen Bockmist den Yeuem dort verbreitet hatte löschen
um wieder Ordnung und Übersicht für den Neustart zu schaffen, aber
auch das erfordert einiges an Zeit.
Zeit die ich derzeit nicht habe und auch nicht haben will!

Nun aber die gute Nachricht: Peter hat sich zwischenzeitlich dazu durch-
gerungen, dass Forum unter Umstaenden wieder zusammen mit mir
aufzunehmen. Diesmal jedoch als geschlossene Front gegen künftige
Trolle wie Yeuem damit etwas wie die Geschichte mit ihm schlicht
nicht mehr vorkommen kann. Der Neubeginn würde unter einer neuen
Plattform (jedoch nach wie vor mit all euren alten Themen und Beitraegen)
laufen, die mit neuer Technik sofort Zweit-Accounts bzw Neuanmeldungen
unter anderem Namen ect erkennt und verhindert, so das wir Yeuem
lediglich einmal löschen müssten und dann in Zukunft vor seinen Ergüssen
gefeit waeren, um nicht zuviel Zeit in die Betreuung investieren zu müssen.

Unter dieser Voraussetzung waeren nun also sowohl Peter als auch ich
bereit, das Forum wieder für euch in Betrieb zu nehmen.
Wir quatschen das noch ein bisschen durch, aber ich denke ihr könnt
euch demnaechst auf eine Wiederaufnahme des Forums freuen.

Ich hoffe ihr habt Verstaendnis für unseren Unmut und unsere Reaktion
und werdet euch nach unserem Re-opening wieder so zahlreich dort
einfinden, wie zu Beginn unseres Boards und euch hoffentlich diesmal
dann wesentlich aktiver beteiligen um uns zu zeigen, wofür wir uns das
eigentlich überhaupt alles antun :)

Ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten und euch selbst-
verstaendlich sofort bescheid geben, sobald das Forum wieder
online geht.

Sonntag, 4. August 2013

Bundesrepublik Neuland - Die leidige Geschichte meiner Staatsangehörigkeit

Hallo meine Lieben,

bezüglich meines aktuellen Weges, der dann hoffentlich in der lang ersehnten
Staatsbürgerschaft meiner Wahlheimat Vietnam mündet,
habe ich wohl unbeabsichtigt für einige Missverstaendnisse gesorgt, die ich nun
gleich mal korrigieren möchte, da beide Versionen grundverschieden sind.

Die erste Variante naemlich -von der scheinbar einige meiner Leser ausgehen-
waere die Aufgabe der deutschen Staatsbürgerschaft und die alleinige
Annahme der vietnamesischen. Wie das ein paar von euch bereits ganz richtig
eingeschaetzt haben, waere dies allerdings eine sehr schwerwiegende Ent-
scheidung, die für mich bislang aus div. Gründen auch nicht zur Option stünde.
Allein die ins private gehenden Punkte für die Entscheidung gegen diesen
Schritt wiegen für mich persönlich schwer genug, um dies nicht in Betracht zu
ziehen, denn um ein Beispiel zu nennen unterlaege ich dann genau wie aktuell
mein Mann ja von deutscher Seite(!) aus einer Visumspflicht.

Meine Eltern kommen jedoch langsam aber sicher in ein Alter, in dem man
evtl. in einiger Zeit mit absehbaren, gesundheitlichen Schwierigkeiten rechnen
müssen wird, die es vielleicht sogar erforderlich machen, dass man sozusagen
binnen Stunden in Deutschland auf der Matte stehen kann.
Aber auch ohne diese Voraussicht kann man etwaige Notfaelle leider nie
ganz ausschliessen, für die man die selben Voraussetzungen erfüllen können
muss (für beides gleich mal klopf, klopf, klopf) und diese waeren -würde
ich unter Visumspflicht gestellt- schlicht nicht gegeben.

Denn ein Visumsantrag benötigt -selbst bei bewilligten Eilverfahren- Zeit.
Und davon nicht zu wenig und das waere in so einem Falle einfach zu riskant
für mich. Mindestens solange meine Eltern und Geschwister noch leben und
in Deutschland sind,würde ich die Aufgabe oder den Verlust meiner jetzigen
Staatsbürgerschaft nicht in Kauf nehmen wollen.


Hinzu kommen dann natürlich noch einige weitere zu bedenkende Punkte,
die jedoch mit dem familiaeren od. privaten nichts zu tun haben und weitaus
höher gestellt sind. Hier werde ich jetzt aber nicht weiter ins Detail gehen.
Da geht es um Inner-u.Aussenpolitsche Gründe, den rechtlichen Bereich,
Rückkehrmöglichkeiten usw, usf. Es waere zuviel das hier nun alles auszu-
führen, immerhin betrug mein Antrag auf die Beibehaltung der deutschen
Staatsbürgerschaft (was im Grunde genommen dann nichts anderes ist,
als die Erlaubnis zur Annahme einer weiteren Staatsbürgerschaft ohne den
Verlust des deutschen Passes als Konsequenz) mehrere Seiten.

Wie ich nun schon vorweg genommen habe, habe ich mich also zur zweiten
weitaus teureren, weitaus komplizierteren und weitaus aufwaendigeren
Variante der doppelten Staatsbürgerschaft entschieden. Diese ist auch in
Vietnam seit wenigen Jahren möglich, allerdings beeinhaltet auch das "ok"
von vietnamesischer Seite zum zweiten Pass, eine ganze Reihe sehr schwer
zu erfüllender Anforderungen und Nachweise. Dahingegen war der Beibe-
haltungsantrag in Deutschland vermutlich fast ein Klax, aber auch der war
bereits kein Pappenstiel, denn sowohl in Deutschland als auch Vietnam,
gibt es eigentlich keine doppelte Staatsbürgerschaft und wird nur in ganz
wenigen, gut begründeten Ausnahmefaellen bewilligt.

Jedoch habe ich relativ gute Chancen, dieses aeusserst schwierige
Prozedere erfolgreich durchzuboxen, da ich zumindest die Voraussetzungen
schon mal allesamt erfülle und die Haelfte der Miete ja nun bereits auch
schon hinter mich gebracht habe. Im Moment stecke ich nun mitten im
Verfahren zur Genehmigung dieser Regelung in Sonderfaellen und sobald
ich diese ebenfalls in der Tasche habe (hoffe ihr drückt mir die Daumen!)
steht meinem Antrag auf vietnamesische Staatsbürgeschaft eig.nichts mehr
im Wege, was schon lang dringend erforderlich für mich gewesen waere,
was ich aber immer aus Angst vor dem deutschen Antrag auf die lange
Bank geschoben hatte.

Diesen wollte ich naemlich bereits vor einigen Jahren schon mal einreichen,
damals teilte man mir aber in der Botschaft mit, dass ich dies gar nicht erst
zu versuchen braeuchte, da dieser Antrag mit Sicherheit sowieso abgelehnt
würde, -trotzdem aber ein Grossteil der nicht unerheblichen Antragsgebühr
verloren ginge. Das saß und daraufhin zog ich meinen Antrag erstmal bis
auf weiteres zurück, da mir die ganze Sache ab da eh aussichtslos erschien.

Nun hatte ich jedoch wahnsinnige Unterstützung von einem völlig fremden
erhalten, der mir diesen Antrag durchgekaempft hat, wofür ich mich an
dieser Stelle übrigens nochmal herzlichst bedanken möchte B.!

Laeuft demnach nun weiterhin alles so reibungslos wie bisher, werde ich
endlich die so dringend benötigten Grundlagen für meine langfristige
Zukunft in Vietnam haben, ohne deswegen u.a. die Brücken zu meiner
Familie gaenzlich abreissen zu müssen.
Ein Stückchen des Weges habe allerdings ja noch vor mir und ich kann
nur hoffen, dass all die Mühen und Kosten bis ans Ziel nicht umsonst
waren und ich die für mich beide so extrem wichtigen Paesse in Haenden
werde halten können. :)

Montag, 1. Juli 2013

Impressionen aus Hội An

Eigentlich wollte ich lediglich für einen Beitrag die schönsten
Schnappschüsse aus Hoi An von meinem Bruder und seiner
Freundin für euch heraussuchen, aber am Ende habe ich
beim durchgehen so viele eindrucksvolle und atemberaubende
Bilder entdeckt, dass ich mich nicht entscheiden konnte und
das Ganze aufgrund der Menge wohl über 3-5 Beitraege
werde aufsplitten müssen...

Ich nehme aber mal schwer an die Bilder werden euch mindestens
genauso gut gefallen wie mir und es wird euch von daher nichts
ausmachen, demnaechst mehrere dieser Eintraege hier vorzufinden.

Aber ich will euch gar nicht allzu lange auf die Folter spannen und
lege nun einfach mal mit den ersten Aufnahmen los.
Ich wünsche euch viel Spass beim betrachten! :)
(Übrigens bei Klick auf das erste Bild gibts die Grossansicht)









































Samstag, 15. Juni 2013

Vịnh Hạ Long - Die Ha Long Bucht


Die Halong Bucht  im Norden Vietnams ist ein etwa 1500 km2 grosses Gebiet
im Golf von Tonkin das mit etlichen kleinen Inseln und Felsen besiedelt ist,
Mitunter können diese einige hundert Meter hoch aus dem Meer ragen und
sind teils bewaldet-, teils mit Felsenhöhlen durchzogen.


Seit 1994 ist die Halong Bucht ein von der UNESCO offiziell erklaertes
Weltnaturerbe und wurde 2012 sogar aus einer Liste mit anfaenglich rund
400 eingereichten Vorschlaegen zu einem der 7 Weltwunder gekürt!


Ihr vietnamesischer Name Vịnh Hạ Long heisst soviel wie
"Bucht des untertauchenden Drachen", wobei "Vịnh" die Bucht ist, "Hạ" das
Untertauchen und "Long" der Drache.
Zurückzuführen ist der Name auf eine alte Legende welcher zufolge ein Drache,
der in den nahegelegenen Bergen lebte, einst zur Küste lief und dabei mit seinem
Schwanz tiefe Furchen ins Land schlug.
Am Meer angekommen begab er sich ins Wasser, wodurch das Land überflutet
wurde und letztlich die gezaehlten, exakt 1969 Kalkfels-Inseln entstanden.


Die eigentliche Entstehungsgeschichte der Bucht ist etwas weniger spektakulaer,
denn aus geologischer Sicht entstand sie schlicht aus einem (Achtung, jetzt wird
fachgespimpelt) im Holozän ertrunkenen Kegelkarst (danke Wiki ;) ).
Das klingt zwar erstmal noch schrecklich aufregend, bedeutet aber übersetzt
lediglich soviel wie eine in der aktuellen und somit gleichzeitig auch jüngsten Zeit-
epoche (=Holozän) im Wasser untergegangene "unterirdische und oberirdische
Geländeform in Karbonatgesteinen" (=Kegelkarst) *gääähn*


Etwas spannender dürfte hingegen die Information sein, dass das Kalkstein-
plateau, auf dem sich die Halong Bucht befindet langsam im Meer versinkt
und das viele der Grotten, Höhlen und Strände, die auf einer grossen Zahl der
Inseln und Felsformationen zu finden sind, die sich über die Bucht erstrecken,
teilweise darum nur bei Ebbe betreten werden können.


In Grotten wie der Hang Trống (Trommelgrotte) und Höhlen wie der "Hang
Đầu Gỗ" (Höhle der hölzernen Pfähle) -die ich letzte Woche mit meiner
Familie besichtigt habe und die absolut genial anmuten!- wimmelt es von
Stalaktiten und Stalagmiten. Das sieht einfach atemberaubend aus und
sollte jedem einen kurzen Land- bzw Inselgang wert sein.
Seit neuesten wird in eingien von ihnen (beispielsweise der eben ge-
nannten "Hang Dau Go" mit bunten Lichtinstellationen und Scheinwerfern
gearbeitet.


Wer also eine Tour auf einer der -inzwischen komplett in weiss gehaltenen-
Dschunken (naeheres dazu erfahrt ihr hier: Ein neuer Anstrich muss her)
durch die Halong Bucht unternimmt, sollte unbedingt darauf
achten, dass so eine Grotten- oder Höhlenbesichtigung mit auf dem
Programm steht. Ihr werdet es ganz sicherlich nicht bereuen! :)


Angeboten werden je nach Geldbeutel und eigener Laune entweder
mehrstündige Tagesausflüge oder Touren in denen man auch eine oder
gar mehrere Naechte auf einer der unzaehligen Dschunken und
Ausflugsschiffe verweilen kann. Diese kann man dann ebenfalls widerum
nach persönlichen Belieben und Geldbeutel mit anderen Touristen
zusammen besteigen oder für sich ganz alleine mieten.


Wir haben auf unseren letzten Besuchen in der Halong Bucht letzteres
immer bevorzugt, auch wenn wir bisher nie aus Ha Long selbst-
sondern von der Insel Cát Bà aus gestartet sind, die die Bucht im
Westen- und Südwesten begrenzt. Im Norden grenzt Vịnh Hạ Long
übrigens an China.


Cát Bà ist mit seinen rund 12.000 Einwohnern die grösste Insel
Halongs und in meinen Augen sogar sehenswerter als das eigentliche
Zentrum der Ha Long Bucht (Ha Long Stadt) selbst.
Allein schon aufgrund seiner zahlreichen und wesentlich schöneren
Straenden. Letztlich ist es aber sicher Geschmackssache.


Zumindest gut essen kann man sowohl auf Cát Bà als auch in
Ha Long City und auch die schwimmenden Staedte, über die ich euch
hier schon einmal eine ausführliche Dokumentation eingestellt hatte:
"Vietnams schwimmende Staedte" die einzelnen Inseln und ihre
Grotten, Straende oder Höhlen kann man auf einer der Dschunken von
beiden Ausgangspunkten aus ansteuern und besichtigen.


Aber egal ob nun nur Cát Bà, nur Hạ Long oder beides zusaemmen,
eine Reise in diese Region Vietnams sollte man auf seinem Urlaub
allemal miteinplanen. Auch wenn die Preise dort mitunter wirklich deftig
sind, der Ausblick und die Eindrücke die man dort gewinnt,
z.B auf die "Hòn Trống Mái" -der Felsinseln-Formation, die aussieht wie
zwei sich küssende Hennen und das der Legende nach auch sind-
sind jedoch absolut einmalig und jeden einzelnen Cent oder
besser gesagt Dong wert! :)


Etliche der vielen Inseln haben ihre ganz eigene kleine Geschichte,
die ihren Ursprung jeweils im Aussehen der Felsen findet, denn
diese sehen haeufig irgendwelchen Körperteilen oder Tieren zum
verwechseln aehnlich.


So gibt es beispielsweise eben diese beiden sich auf ewig küssenden
Hennen, die mitunter zu den berühmtesten Formationen der Bucht
zaehlen, genauso wie die "Hòn Chó Đá" (Steinerner Hund-Insel),
die wie der Name schon sagt aussieht wie ein in den Stein geschlagener
Hund, oder die "Hòn Đẩu Người" (Menschenkopf-Insel), die
ebenfalls wie der Name bereits vermuten laesst dem Kopf eines
Menschen gleicht.


Die Liste der steinernen Abbilder mit ihren zugehörigen Sagen ist lang
und es macht Spass diese zu erraten und dann mit einem guten Reise-
führer abzugleichen oder selbst irgendwelche Interpretationen aufzustellen.


Von der Hauptstadt Hà Nội liegt die Hạ Long Bucht rund 4 Stunden entfernt.
Wir erreichen die Bucht von Hải Phòng aus und über Land in knappen 2-
2 einhalb, könnten allerdings auch mit dem Boot vom Hafen quasi direkt vor
der Haustüre aus ablegen. Die meisten Anbieter für eine Tour ab Hà Nội
fahren mit dem Bus und holen ihre Gaeste auch gleich von deren Hotel aus ab.


Durch die lange Anfahrtszeit, die man in der Regel ja mal 2 rechnen muss, da
man oft erst nochmal in die Stadt zurückkehrt, bevor man eine eventuelle
Rundreise durchs Land fortsetzt, sind Tagesausflüge fast nicht machbar, bzw
schlicht zu schade, weil man dann so gut wie nichts von dem sieht, was
die Hạ Long Bucht u. ggf. Cát Bà zu bieten haben.


Wem es zu langweilig ist lediglich mit einer Dschunke durchs Meer zu
schippern und sich die atemberaubende Natur anzusehen und wer sich
statt dessen lieber etwas sportlich betaetigen möchte, der naemlich wenn
er genug Zeit mitbringt auch die Gegend mit dem Kajak ein wenig
erkunden, zum Klettern, Schnorcheln oder Tauchen gehen und einige
der Höhlen auch auf diese Weise entdecken.


Ihr solltet euch jedenfalls am besten schon mal vorab übers Internet
informieren und euch bereits dort einen passenden und seriösen
Anbieter für eurer Wunschprogramm heraussuchen, denn die Flut
an Guides, Agenturen und Büros die Touren für die Bucht anbieten
ist sowohl vor Ort, als auch im Netz riesengroß. Mindesten genauso
groß aber leider von daher auch die Gefahr, an einen unseriösen
Anbieter zu gelangen der euch lediglich abzockt.


Wer möchte kann sich auch bei uns im Forum (den Link dazu findet
ihr wie immer in der Menüleiste oder einfach unter:
vietnam-board von unseren Reiseprofis und Expats Tipps geben
lassen oder dort Kontakt mit Jürgen aus Hai Duong aufnehmen,
der mit seiner Firma "AEA Trading Private Enterprises"
individuelle Touren in Vietnam anbietet, worunter auch
maßgeschneiderte Angebote -auf höchstem Niveau und vor
allem mit Augenmerk auf hohe Sicherheitsstandards- für die
Ha Long Bucht zu finden sind.


Ausführliche Infos darüber findet ihr auch auf seiner Seite:
http://www.aea.vn/german/index.php?module=duandetail&id=14
Ich wünsch euch viel Spass beim reinschaun und eventuell
auf eurer zukünftigen Ha Long Reise und ich geh jetzt erstmal
das "Ok" von Jürgen für meine kleine Schleichwerbung hier
einholen ;)