Willkommen auf meinem Blog

Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Ausflüge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ausflüge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juni 2015

Der Start ins Jahr der Ziege

Das diesjaehrige Neujahrsfest war trotz aeusserst verspaeteter Ankunft,
anders als die vorangegangenen ueberaschend gelassen und entspannt.
Obwohl oder vielleicht gerade weil ich erst einen Tag vor Tet nach Hause
gekommen bin und so den Grossteil der anstehenden Arbeiten verpasst
habe, konnte ich das Fest zum ersten Mal bewusst erleben und zur Ab-
wechslung sogar mal ein bisschen geniessen. :)


Fuer gewoehnlich habe ich um diese Jahreszeit so viel zu tun, dass ich
gar nicht weiss wo mir der Kopf steht und wo ich zuerst hinlangen soll.
Dadurch verpasse ich regelmaessig all die Dinge und Momente, die die
Schoenheit dieses Festes ausmachen und bin jedes Mal froh, wenn ich
es dann endlich hinter mir habe. Urspruenglich hatte ich befuerchtet,
dass der Stress sich in diesem Jahr durch meinen unguenstig gelegenen
Ankunftstag sogar noch verdoppeln und verdreifachen wuerde, weil mir
ja eine ganze Woche an Vorbereitungszeit fehlte, aber das genaue Gegen-
teil war der Fall und statt die Arbeit fuer meine Rueckkehr aufzusparen
hatten mein Mann und meine Schwiegermutter das meiste einfach schon
selbst erledigt. Was fuer ein Segen!


Ich brauchte nicht mehr zu tun, als die Fuesse hochzulegen und mir das
Rege treiben und Spektakel anzusehen...Naja ok, zugegeben ganz so
gemuetlich war es dann doch nicht, aber fast ;) Jedenfalls konnte ich in
Ruhe mit meiner Familie essen und mir das Feuerwerk ansehen und ein
paar Fotos vom Dach des Hauses meiner Schwiegermutter aus davon
schiessen! Auch die anschliessenden Tage war nichts vom ueblichen
"Termindruck" und gehetze zu spueren, da die Mutter meines Mannes
beschlossen hatte, keine uebermaessigen Besuchs-Marathone und Unter-
nehmungen zu starten. Dafuer war sie diesmal schlicht zu erschoepft.


Die Fahrt zum "Chùa Hương", der Duftpagode im Umland von Ha Noi,
am 2. Neujahrsfeiertag liess sie sich dann aber doch nicht nehmen und
lud uns -was fuer sie recht unnatuerlich ist- sogar dazu ein, sich ihren
Freunden und ihr anzuschliessen, was wir letztlich auch taten. Es wurde
ein wirklich schoener Tag, mit viel Gelaechter und tollen Erinnerungen.
Die "Clique" meiner Schwiegermutter war ganz anders als erwartet-, ein
voellig gelassener und gewitzter Haufen und in deren Mitte lernte ich
eine ganz neue Seite von Tungs Mutter kennen. Sie hat richtig Sinn fuer
Humor bewiesen und viele Scherze gemacht und gemeinsam mit den
anderen ueber Telefon sogar einen Bekannten des illustren Haufens auf
den Arm genommen. Auch mir selbst gegenueber schien sie ab diesem
Tag eine gaenzlich neue Platte aufgelegt zu haben und verhielt sich mir
gegenueber ungemein freundlich und zuvorkommend. So kannte ich sie
bislang gar nicht. Der Grund hierfuer koennte zum einen vermutlich in
meinem eigenen -seit meiner Rueckkehr aus Deutschland wenige Tage
zuvor- veraenderten Aeusseren und Verhalten (ich war wesentlich relaxter,
ausgelassener und gespraechiger als sonst)  und zum anderen auch in der
Tatsache zu finden sein, dass wir ihrem diesjaehrig-, geaeusserten Wunsch
auf Nachwuchs nicht gar so abgeneigt begegnet sind wie fuer gewoehnlich.


Erstmalig haben wir die Option auf kuenftigen Nachwuchs offengelassen,
statt sie umgehend vom Tisch zu fegen und allen erzaehlt, die es hoeren
wollten, dass wir uns nun schon bald an die "Produktion" machen wuerden.
Was jedoch bislang trotz grosser Worte noch nicht ernsthaft geschehen ist ;)
Aber wir schliessen es immerhin nicht mehr komplett aus  Nicht einmal ich,
die bislang ja eher so gar nichts mit dem Thema anfangen konnte, finde die
Vorstellung, so ein kleines Wesen-, eine Mischung aus Tung und mir zu haben
eigentlich recht nett. Im Moment ist es aber schlicht zu heiss fuer solche
Scherze ;) Wo wir uebrigens gerade beim Nachwuchs sind, unser anderer,
wart seit meiner Ankunft noch nicht gesehen, da kurze Zeit zuvor ihre leibliche
Mutter auf einen ihrer spaerlichen Besuche nach Viet Nam gekommen war
und die Kleine seither in beschlag genommen hatte. Sehr zum Leidwesen
meiner Schwiegermutter, die dann jedes Mal darunter leidet, dass Bi sich
ueberhaupt nicht mehr blicken laesst oder zumindest bei ihr meldet, was ich
auch echt gut nachvollziehen kann. Besonders wo ihre Mutter genau ueber
Neujahr angereist ist und Bi ueber das gesamte Tet-Fest bei sich hatte, ist dass
sehr gedanken-und taktlos von Bi's Mutter gewesen, unsere Tochter nicht
wenigstens in der Silvesternacht kurz vorbeizubringen, damit die ihrer Oma und
Ziehmutter ein frohes Neues haette wuenschen koennen.


Diese Aktion zeugt einmal mehr vom lausigen Charakter der Erzeugerin
unserer Maus. Aber was soll man sich aufregen. So selten, wie die Gute sich
bei ihrer Tochter sehen laesst, wird Bi davon voraussichtlich nicht weiter
negativ beeinflusst werden in ihrem Denken und Handeln. Hoffe ich jeden-
falls ;) Hinterher gab's jedenfalls ne kleine Standpauke von mir, weil Bi
zwischenzeitlich alt genug ist, um selber auf solche Dinge zu achten und
sich unabhaengig von ihrer Mutter bei ihrer Oma haette melden muessen.


Weil ich beim diesjaehrigen Neujahrsfest so wenig Pflichten zu erfuellen hatte,
hatten wir die restlichen Feiertage ueber dann noch ausreichend Zeit zur
Verfuegung, um unsere Freundschaften zu pflegen und ausgiebige Essen mit
ihnen zu initiieren, die allesamt total klasse waren.
Wenn ich auch den Jahreswechsel auf deutschem Boden verschlafen habe, so
hatte ich im Anschluss  immerhin einen superschoenen Start ins Jahr der Ziege
in meiner Wahlheimat, an den ich selbst jetzt noch gerne zurueckdenke, hat er
meine Einstellung zum vietnamesischen Tetfest doch grundlegend veraendert. :)




Montag, 1. Juli 2013

Impressionen aus Hội An

Eigentlich wollte ich lediglich für einen Beitrag die schönsten
Schnappschüsse aus Hoi An von meinem Bruder und seiner
Freundin für euch heraussuchen, aber am Ende habe ich
beim durchgehen so viele eindrucksvolle und atemberaubende
Bilder entdeckt, dass ich mich nicht entscheiden konnte und
das Ganze aufgrund der Menge wohl über 3-5 Beitraege
werde aufsplitten müssen...

Ich nehme aber mal schwer an die Bilder werden euch mindestens
genauso gut gefallen wie mir und es wird euch von daher nichts
ausmachen, demnaechst mehrere dieser Eintraege hier vorzufinden.

Aber ich will euch gar nicht allzu lange auf die Folter spannen und
lege nun einfach mal mit den ersten Aufnahmen los.
Ich wünsche euch viel Spass beim betrachten! :)
(Übrigens bei Klick auf das erste Bild gibts die Grossansicht)









































Samstag, 15. Juni 2013

Vịnh Hạ Long - Die Ha Long Bucht


Die Halong Bucht  im Norden Vietnams ist ein etwa 1500 km2 grosses Gebiet
im Golf von Tonkin das mit etlichen kleinen Inseln und Felsen besiedelt ist,
Mitunter können diese einige hundert Meter hoch aus dem Meer ragen und
sind teils bewaldet-, teils mit Felsenhöhlen durchzogen.


Seit 1994 ist die Halong Bucht ein von der UNESCO offiziell erklaertes
Weltnaturerbe und wurde 2012 sogar aus einer Liste mit anfaenglich rund
400 eingereichten Vorschlaegen zu einem der 7 Weltwunder gekürt!


Ihr vietnamesischer Name Vịnh Hạ Long heisst soviel wie
"Bucht des untertauchenden Drachen", wobei "Vịnh" die Bucht ist, "Hạ" das
Untertauchen und "Long" der Drache.
Zurückzuführen ist der Name auf eine alte Legende welcher zufolge ein Drache,
der in den nahegelegenen Bergen lebte, einst zur Küste lief und dabei mit seinem
Schwanz tiefe Furchen ins Land schlug.
Am Meer angekommen begab er sich ins Wasser, wodurch das Land überflutet
wurde und letztlich die gezaehlten, exakt 1969 Kalkfels-Inseln entstanden.


Die eigentliche Entstehungsgeschichte der Bucht ist etwas weniger spektakulaer,
denn aus geologischer Sicht entstand sie schlicht aus einem (Achtung, jetzt wird
fachgespimpelt) im Holozän ertrunkenen Kegelkarst (danke Wiki ;) ).
Das klingt zwar erstmal noch schrecklich aufregend, bedeutet aber übersetzt
lediglich soviel wie eine in der aktuellen und somit gleichzeitig auch jüngsten Zeit-
epoche (=Holozän) im Wasser untergegangene "unterirdische und oberirdische
Geländeform in Karbonatgesteinen" (=Kegelkarst) *gääähn*


Etwas spannender dürfte hingegen die Information sein, dass das Kalkstein-
plateau, auf dem sich die Halong Bucht befindet langsam im Meer versinkt
und das viele der Grotten, Höhlen und Strände, die auf einer grossen Zahl der
Inseln und Felsformationen zu finden sind, die sich über die Bucht erstrecken,
teilweise darum nur bei Ebbe betreten werden können.


In Grotten wie der Hang Trống (Trommelgrotte) und Höhlen wie der "Hang
Đầu Gỗ" (Höhle der hölzernen Pfähle) -die ich letzte Woche mit meiner
Familie besichtigt habe und die absolut genial anmuten!- wimmelt es von
Stalaktiten und Stalagmiten. Das sieht einfach atemberaubend aus und
sollte jedem einen kurzen Land- bzw Inselgang wert sein.
Seit neuesten wird in eingien von ihnen (beispielsweise der eben ge-
nannten "Hang Dau Go" mit bunten Lichtinstellationen und Scheinwerfern
gearbeitet.


Wer also eine Tour auf einer der -inzwischen komplett in weiss gehaltenen-
Dschunken (naeheres dazu erfahrt ihr hier: Ein neuer Anstrich muss her)
durch die Halong Bucht unternimmt, sollte unbedingt darauf
achten, dass so eine Grotten- oder Höhlenbesichtigung mit auf dem
Programm steht. Ihr werdet es ganz sicherlich nicht bereuen! :)


Angeboten werden je nach Geldbeutel und eigener Laune entweder
mehrstündige Tagesausflüge oder Touren in denen man auch eine oder
gar mehrere Naechte auf einer der unzaehligen Dschunken und
Ausflugsschiffe verweilen kann. Diese kann man dann ebenfalls widerum
nach persönlichen Belieben und Geldbeutel mit anderen Touristen
zusammen besteigen oder für sich ganz alleine mieten.


Wir haben auf unseren letzten Besuchen in der Halong Bucht letzteres
immer bevorzugt, auch wenn wir bisher nie aus Ha Long selbst-
sondern von der Insel Cát Bà aus gestartet sind, die die Bucht im
Westen- und Südwesten begrenzt. Im Norden grenzt Vịnh Hạ Long
übrigens an China.


Cát Bà ist mit seinen rund 12.000 Einwohnern die grösste Insel
Halongs und in meinen Augen sogar sehenswerter als das eigentliche
Zentrum der Ha Long Bucht (Ha Long Stadt) selbst.
Allein schon aufgrund seiner zahlreichen und wesentlich schöneren
Straenden. Letztlich ist es aber sicher Geschmackssache.


Zumindest gut essen kann man sowohl auf Cát Bà als auch in
Ha Long City und auch die schwimmenden Staedte, über die ich euch
hier schon einmal eine ausführliche Dokumentation eingestellt hatte:
"Vietnams schwimmende Staedte" die einzelnen Inseln und ihre
Grotten, Straende oder Höhlen kann man auf einer der Dschunken von
beiden Ausgangspunkten aus ansteuern und besichtigen.


Aber egal ob nun nur Cát Bà, nur Hạ Long oder beides zusaemmen,
eine Reise in diese Region Vietnams sollte man auf seinem Urlaub
allemal miteinplanen. Auch wenn die Preise dort mitunter wirklich deftig
sind, der Ausblick und die Eindrücke die man dort gewinnt,
z.B auf die "Hòn Trống Mái" -der Felsinseln-Formation, die aussieht wie
zwei sich küssende Hennen und das der Legende nach auch sind-
sind jedoch absolut einmalig und jeden einzelnen Cent oder
besser gesagt Dong wert! :)


Etliche der vielen Inseln haben ihre ganz eigene kleine Geschichte,
die ihren Ursprung jeweils im Aussehen der Felsen findet, denn
diese sehen haeufig irgendwelchen Körperteilen oder Tieren zum
verwechseln aehnlich.


So gibt es beispielsweise eben diese beiden sich auf ewig küssenden
Hennen, die mitunter zu den berühmtesten Formationen der Bucht
zaehlen, genauso wie die "Hòn Chó Đá" (Steinerner Hund-Insel),
die wie der Name schon sagt aussieht wie ein in den Stein geschlagener
Hund, oder die "Hòn Đẩu Người" (Menschenkopf-Insel), die
ebenfalls wie der Name bereits vermuten laesst dem Kopf eines
Menschen gleicht.


Die Liste der steinernen Abbilder mit ihren zugehörigen Sagen ist lang
und es macht Spass diese zu erraten und dann mit einem guten Reise-
führer abzugleichen oder selbst irgendwelche Interpretationen aufzustellen.


Von der Hauptstadt Hà Nội liegt die Hạ Long Bucht rund 4 Stunden entfernt.
Wir erreichen die Bucht von Hải Phòng aus und über Land in knappen 2-
2 einhalb, könnten allerdings auch mit dem Boot vom Hafen quasi direkt vor
der Haustüre aus ablegen. Die meisten Anbieter für eine Tour ab Hà Nội
fahren mit dem Bus und holen ihre Gaeste auch gleich von deren Hotel aus ab.


Durch die lange Anfahrtszeit, die man in der Regel ja mal 2 rechnen muss, da
man oft erst nochmal in die Stadt zurückkehrt, bevor man eine eventuelle
Rundreise durchs Land fortsetzt, sind Tagesausflüge fast nicht machbar, bzw
schlicht zu schade, weil man dann so gut wie nichts von dem sieht, was
die Hạ Long Bucht u. ggf. Cát Bà zu bieten haben.


Wem es zu langweilig ist lediglich mit einer Dschunke durchs Meer zu
schippern und sich die atemberaubende Natur anzusehen und wer sich
statt dessen lieber etwas sportlich betaetigen möchte, der naemlich wenn
er genug Zeit mitbringt auch die Gegend mit dem Kajak ein wenig
erkunden, zum Klettern, Schnorcheln oder Tauchen gehen und einige
der Höhlen auch auf diese Weise entdecken.


Ihr solltet euch jedenfalls am besten schon mal vorab übers Internet
informieren und euch bereits dort einen passenden und seriösen
Anbieter für eurer Wunschprogramm heraussuchen, denn die Flut
an Guides, Agenturen und Büros die Touren für die Bucht anbieten
ist sowohl vor Ort, als auch im Netz riesengroß. Mindesten genauso
groß aber leider von daher auch die Gefahr, an einen unseriösen
Anbieter zu gelangen der euch lediglich abzockt.


Wer möchte kann sich auch bei uns im Forum (den Link dazu findet
ihr wie immer in der Menüleiste oder einfach unter:
vietnam-board von unseren Reiseprofis und Expats Tipps geben
lassen oder dort Kontakt mit Jürgen aus Hai Duong aufnehmen,
der mit seiner Firma "AEA Trading Private Enterprises"
individuelle Touren in Vietnam anbietet, worunter auch
maßgeschneiderte Angebote -auf höchstem Niveau und vor
allem mit Augenmerk auf hohe Sicherheitsstandards- für die
Ha Long Bucht zu finden sind.


Ausführliche Infos darüber findet ihr auch auf seiner Seite:
http://www.aea.vn/german/index.php?module=duandetail&id=14
Ich wünsch euch viel Spass beim reinschaun und eventuell
auf eurer zukünftigen Ha Long Reise und ich geh jetzt erstmal
das "Ok" von Jürgen für meine kleine Schleichwerbung hier
einholen ;)