Das diesjaehrige Neujahrsfest war trotz aeusserst verspaeteter Ankunft,
anders als die vorangegangenen ueberaschend gelassen und entspannt.
Obwohl oder vielleicht gerade weil ich erst einen Tag vor Tet nach Hause
gekommen bin und so den Grossteil der anstehenden Arbeiten verpasst
habe, konnte ich das Fest zum ersten Mal bewusst erleben und zur Ab-
wechslung sogar mal ein bisschen geniessen. :)
Fuer gewoehnlich habe ich um diese Jahreszeit so viel zu tun, dass ich
gar nicht weiss wo mir der Kopf steht und wo ich zuerst hinlangen soll.
Dadurch verpasse ich regelmaessig all die Dinge und Momente, die die
Schoenheit dieses Festes ausmachen und bin jedes Mal froh, wenn ich
es dann endlich hinter mir habe. Urspruenglich hatte ich befuerchtet,
dass der Stress sich in diesem Jahr durch meinen unguenstig gelegenen
Ankunftstag sogar noch verdoppeln und verdreifachen wuerde, weil mir
ja eine ganze Woche an Vorbereitungszeit fehlte, aber das genaue Gegen-
teil war der Fall und statt die Arbeit fuer meine Rueckkehr aufzusparen
hatten mein Mann und meine Schwiegermutter das meiste einfach schon
selbst erledigt. Was fuer ein Segen!
Ich brauchte nicht mehr zu tun, als die Fuesse hochzulegen und mir das
Rege treiben und Spektakel anzusehen...Naja ok, zugegeben ganz so
gemuetlich war es dann doch nicht, aber fast ;) Jedenfalls konnte ich in
Ruhe mit meiner Familie essen und mir das Feuerwerk ansehen und ein
paar Fotos vom Dach des Hauses meiner Schwiegermutter aus davon
schiessen! Auch die anschliessenden Tage war nichts vom ueblichen
"Termindruck" und gehetze zu spueren, da die Mutter meines Mannes
beschlossen hatte, keine uebermaessigen Besuchs-Marathone und Unter-
nehmungen zu starten. Dafuer war sie diesmal schlicht zu erschoepft.
Die Fahrt zum "Chùa Hương", der Duftpagode im Umland von Ha Noi,
am 2. Neujahrsfeiertag liess sie sich dann aber doch nicht nehmen und
lud uns -was fuer sie recht unnatuerlich ist- sogar dazu ein, sich ihren
Freunden und ihr anzuschliessen, was wir letztlich auch taten. Es wurde
ein wirklich schoener Tag, mit viel Gelaechter und tollen Erinnerungen.
Die "Clique" meiner Schwiegermutter war ganz anders als erwartet-, ein
voellig gelassener und gewitzter Haufen und in deren Mitte lernte ich
eine ganz neue Seite von Tungs Mutter kennen. Sie hat richtig Sinn fuer
Humor bewiesen und viele Scherze gemacht und gemeinsam mit den
anderen ueber Telefon sogar einen Bekannten des illustren Haufens auf
den Arm genommen. Auch mir selbst gegenueber schien sie ab diesem
Tag eine gaenzlich neue Platte aufgelegt zu haben und verhielt sich mir
gegenueber ungemein freundlich und zuvorkommend. So kannte ich sie
bislang gar nicht. Der Grund hierfuer koennte zum einen vermutlich in
meinem eigenen -seit meiner Rueckkehr aus Deutschland wenige Tage
zuvor- veraenderten Aeusseren und Verhalten (ich war wesentlich relaxter,
ausgelassener und gespraechiger als sonst) und zum anderen auch in der
Tatsache zu finden sein, dass wir ihrem diesjaehrig-, geaeusserten Wunsch
auf Nachwuchs nicht gar so abgeneigt begegnet sind wie fuer gewoehnlich.
Erstmalig haben wir die Option auf kuenftigen Nachwuchs offengelassen,
statt sie umgehend vom Tisch zu fegen und allen erzaehlt, die es hoeren
wollten, dass wir uns nun schon bald an die "Produktion" machen wuerden.
Was jedoch bislang trotz grosser Worte noch nicht ernsthaft geschehen ist ;)
Aber wir schliessen es immerhin nicht mehr komplett aus Nicht einmal ich,
die bislang ja eher so gar nichts mit dem Thema anfangen konnte, finde die
Vorstellung, so ein kleines Wesen-, eine Mischung aus Tung und mir zu haben
eigentlich recht nett. Im Moment ist es aber schlicht zu heiss fuer solche
Scherze ;) Wo wir uebrigens gerade beim Nachwuchs sind, unser anderer,
wart seit meiner Ankunft noch nicht gesehen, da kurze Zeit zuvor ihre leibliche
Mutter auf einen ihrer spaerlichen Besuche nach Viet Nam gekommen war
und die Kleine seither in beschlag genommen hatte. Sehr zum Leidwesen
meiner Schwiegermutter, die dann jedes Mal darunter leidet, dass Bi sich
ueberhaupt nicht mehr blicken laesst oder zumindest bei ihr meldet, was ich
auch echt gut nachvollziehen kann. Besonders wo ihre Mutter genau ueber
Neujahr angereist ist und Bi ueber das gesamte Tet-Fest bei sich hatte, ist dass
sehr gedanken-und taktlos von Bi's Mutter gewesen, unsere Tochter nicht
wenigstens in der Silvesternacht kurz vorbeizubringen, damit die ihrer Oma und
Ziehmutter ein frohes Neues haette wuenschen koennen.
Diese Aktion zeugt einmal mehr vom lausigen Charakter der Erzeugerin
unserer Maus. Aber was soll man sich aufregen. So selten, wie die Gute sich
bei ihrer Tochter sehen laesst, wird Bi davon voraussichtlich nicht weiter
negativ beeinflusst werden in ihrem Denken und Handeln. Hoffe ich jeden-
falls ;) Hinterher gab's jedenfalls ne kleine Standpauke von mir, weil Bi
zwischenzeitlich alt genug ist, um selber auf solche Dinge zu achten und
sich unabhaengig von ihrer Mutter bei ihrer Oma haette melden muessen.
Weil ich beim diesjaehrigen Neujahrsfest so wenig Pflichten zu erfuellen hatte,
hatten wir die restlichen Feiertage ueber dann noch ausreichend Zeit zur
Verfuegung, um unsere Freundschaften zu pflegen und ausgiebige Essen mit
ihnen zu initiieren, die allesamt total klasse waren.
Wenn ich auch den Jahreswechsel auf deutschem Boden verschlafen habe, so
hatte ich im Anschluss immerhin einen superschoenen Start ins Jahr der Ziege
in meiner Wahlheimat, an den ich selbst jetzt noch gerne zurueckdenke, hat er
meine Einstellung zum vietnamesischen Tetfest doch grundlegend veraendert. :)
Willkommen auf meinem Blog
Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Nachwuchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachwuchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 29. Juni 2015
Dienstag, 23. Juni 2015
Das traurige Schicksal von Bi
Einer der Gruende fuer den so langen stillstand des Blogs,
der mich in ein tiefes Loch hat fallen lassen, aus dem ich
auch nach mehreren Monaten nur schwerlich wieder heraus-
gefunden habe, ist das spurlose Verschwinden unseres kleinen,
dicken "Ungluecksraben" Bi.
Bi war der rot-weiss-gemusterte Kater, der etwa eine Viertel-
stunde vor seiner juengeren Schwester Na, als eines von
lediglich zwei Kindern im Dezember des vorletzten Jahres
von unserer Katze Miu zur Welt gebracht worden war.
Damals war Miu (die wir mit einer kaputten Pfote, voellig
unterernaehrt, todkrank und geschwaecht), von unserem
direkten Nachbarn "uebernommen" hatten selbst noch fast
ein Kind und zum Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft
geschaetzt wohl erst knapp ueber einem halben Jahr alt.
Geschaetzt deshalb, weil wir das genau Alter nie bestimmen
konnten, da wir den Geburtstermin nicht kennen. Allerdings
konnte uns meine Mama anhand einiger Merkmale zumindest
ein ungefaehres Alter nennen.
Tung und ich waren zwar nie sonderlich grosse Katzenfans,
aber Miu tat uns so leid und war zudem in einer so dermaßen
schlechten Verfassung, dass wir wussten wir haetten ihr
Todesurteil unterschrieben, haetten wir sie nicht zu uns ge-
nommen.
Es war ein langer und harter Kampf, aber letztlich haben wir
ihn gewonnen und Miu bis auf den irreparablen Schaden an der
rechten Vorderpfote gaenzlich wieder hinbekommen und kaum
dass die kleine Rotznase gesund war, hat sie uns auch schon mit
ihrer voellig ueberfruehten Schwangerschaft ueberrascht.
Die haben wir dann auch noch hinter uns gebracht und in der
Nacht vom 5.ten- auf den 6.Dezember, hat Miu uns die beiden
Zwerge in die Struempfe am Kaminsims (oder vielleicht auch in
eine normale "Wurfkiste", dass weiss ich nicht mehr so genau)
gelegt. ;) Ich weiss nurnoch, dass wir sie am Ende so lieb-
gewonnen haben, dass wir es nicht uebers Herz gebracht haben,
sie in Fremde Haende abzugeben. Die drei hatten ein so enges
Band, dass uns Miu das vermutlich auch nicht verziehen haette,
wenn wir ihr die beiden weggenommen haetten.
Nur leider hat es Bi's trauriges Schicksal nicht so gut gemeint
mit ihnen wie wir und so sind heute nurnoch Miu und Na bei
uns. Zwar ist unser Garten gesichert, Bi hat es aber dennoch
eines Nachts geschafft irgendwie daraus zu entwischen und
ist seither spurlos verschwunden :(
Noch in selbiger haben wir eine grossangelegte Suchaktion
gestartet, -jedoch ohne Erfolg. Auch in den darauffolgenden
Tagen: nichts, keine Spur von ihm. Danach haben wir fast
zwei Monate mit geoeffneter Haustuere geschlafen. Einer
eingesperrt im Schlafzimmer mit King Kong, Miu und Na
und der andere mit Messer und Schlagstock bewaffnet
(falls ein Einbrecher versucht sich die offene Tuere zu Nutzen
zu machen) unten im Wohnzimmer fuer den Fall, dass Bi
nach Hause gekommen waere. Aber er blieb wie vom
Erdboden verschluckt und ist es bis heute...
Acht Monate ist sein Verschwinden jetzt her. Die Flyer, mit
einer ungewoehnlich hohen Summe Finderlohn, die wir fast
ueberall aufgehaengt hatten sind verwaschen und vergilbt,
oder wurden laengst abgerissen oder mit neuen Anzeigen
ueberklebt. Das einzige was noch aktuell ist sind die Bilder
der zu Tode veraengstigten Katzen in meinem Kopf, die ich
auf der Suche nach Bi in den Katzenrestaurants in ihren
Kaefigen habe kauern sehen. Die werden mich sicher bis
an den Rest meines eigenen Lebens verfolgen. :(
Die Haustuere ist der verbliebenen 2 Maedels und King -
Kong zu liebe wieder zu. Nur den Garten wage ich auch
nach bald einem Jahr nicht zu schliessen. Das Tor steht
Nacht fuer Nacht einen Spalt breit offen und jeden Abend,
bevor wir die Lichter loeschen stelle ich ein Schaelchen
mit Wasser und einen kleinen Teller Futter fuer Bi bereit,
auch wenn unser geliebter "Bi Beo" (der dicke Bi) wohl
nie wieder heimkommen wird........
Zum Gedenken an Bi hier noch ein paar weitere Aufnahmen:
der mich in ein tiefes Loch hat fallen lassen, aus dem ich
auch nach mehreren Monaten nur schwerlich wieder heraus-
gefunden habe, ist das spurlose Verschwinden unseres kleinen,
dicken "Ungluecksraben" Bi.
Bi war der rot-weiss-gemusterte Kater, der etwa eine Viertel-
stunde vor seiner juengeren Schwester Na, als eines von
lediglich zwei Kindern im Dezember des vorletzten Jahres
von unserer Katze Miu zur Welt gebracht worden war.
Damals war Miu (die wir mit einer kaputten Pfote, voellig
unterernaehrt, todkrank und geschwaecht), von unserem
direkten Nachbarn "uebernommen" hatten selbst noch fast
ein Kind und zum Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft
geschaetzt wohl erst knapp ueber einem halben Jahr alt.
Geschaetzt deshalb, weil wir das genau Alter nie bestimmen
konnten, da wir den Geburtstermin nicht kennen. Allerdings
konnte uns meine Mama anhand einiger Merkmale zumindest
ein ungefaehres Alter nennen.
Tung und ich waren zwar nie sonderlich grosse Katzenfans,
aber Miu tat uns so leid und war zudem in einer so dermaßen
schlechten Verfassung, dass wir wussten wir haetten ihr
Todesurteil unterschrieben, haetten wir sie nicht zu uns ge-
nommen.
Es war ein langer und harter Kampf, aber letztlich haben wir
ihn gewonnen und Miu bis auf den irreparablen Schaden an der
rechten Vorderpfote gaenzlich wieder hinbekommen und kaum
dass die kleine Rotznase gesund war, hat sie uns auch schon mit
ihrer voellig ueberfruehten Schwangerschaft ueberrascht.
Die haben wir dann auch noch hinter uns gebracht und in der
Nacht vom 5.ten- auf den 6.Dezember, hat Miu uns die beiden
Zwerge in die Struempfe am Kaminsims (oder vielleicht auch in
eine normale "Wurfkiste", dass weiss ich nicht mehr so genau)
gelegt. ;) Ich weiss nurnoch, dass wir sie am Ende so lieb-
gewonnen haben, dass wir es nicht uebers Herz gebracht haben,
sie in Fremde Haende abzugeben. Die drei hatten ein so enges
Band, dass uns Miu das vermutlich auch nicht verziehen haette,
wenn wir ihr die beiden weggenommen haetten.
Nur leider hat es Bi's trauriges Schicksal nicht so gut gemeint
mit ihnen wie wir und so sind heute nurnoch Miu und Na bei
uns. Zwar ist unser Garten gesichert, Bi hat es aber dennoch
eines Nachts geschafft irgendwie daraus zu entwischen und
ist seither spurlos verschwunden :(
Noch in selbiger haben wir eine grossangelegte Suchaktion
gestartet, -jedoch ohne Erfolg. Auch in den darauffolgenden
Tagen: nichts, keine Spur von ihm. Danach haben wir fast
zwei Monate mit geoeffneter Haustuere geschlafen. Einer
eingesperrt im Schlafzimmer mit King Kong, Miu und Na
und der andere mit Messer und Schlagstock bewaffnet
(falls ein Einbrecher versucht sich die offene Tuere zu Nutzen
zu machen) unten im Wohnzimmer fuer den Fall, dass Bi
nach Hause gekommen waere. Aber er blieb wie vom
Erdboden verschluckt und ist es bis heute...
Acht Monate ist sein Verschwinden jetzt her. Die Flyer, mit
einer ungewoehnlich hohen Summe Finderlohn, die wir fast
ueberall aufgehaengt hatten sind verwaschen und vergilbt,
oder wurden laengst abgerissen oder mit neuen Anzeigen
ueberklebt. Das einzige was noch aktuell ist sind die Bilder
der zu Tode veraengstigten Katzen in meinem Kopf, die ich
auf der Suche nach Bi in den Katzenrestaurants in ihren
Kaefigen habe kauern sehen. Die werden mich sicher bis
an den Rest meines eigenen Lebens verfolgen. :(
Die Haustuere ist der verbliebenen 2 Maedels und King -
Kong zu liebe wieder zu. Nur den Garten wage ich auch
nach bald einem Jahr nicht zu schliessen. Das Tor steht
Nacht fuer Nacht einen Spalt breit offen und jeden Abend,
bevor wir die Lichter loeschen stelle ich ein Schaelchen
mit Wasser und einen kleinen Teller Futter fuer Bi bereit,
auch wenn unser geliebter "Bi Beo" (der dicke Bi) wohl
nie wieder heimkommen wird........
Zum Gedenken an Bi hier noch ein paar weitere Aufnahmen:
Donnerstag, 9. Mai 2013
Familienzuwachs
Nein Kind wird es noch keines und es hat auch diesmal wieder vier Pfoten.
Auf Facebook habe ich schon so einiges über sie berichtet und dabei völlig
vergessen, euch davon zu erzaehlen. :)
Unser neuer Familienzuwachs war naemlich ganz und gar nicht eingeplant
und kam lediglich durch eine Verkettung unglücklicher Umstaende zu
uns. Ursprünglich war das kleine Kaetzchen, das nun ebenfalls hier Zuhause
ist eigentlich das neue "Haustier" unserer direkten Nachbarn.
Wie ihr schon im "Fensterln"-Eintrag von vor einiger Zeit sehen konntet,
liegt unser Wohnzimmerfenster sozusagen direkt im kleinen Vorgarten
des jungen Nachbarpaerchens, die damals King Kongs Freundin Mika
hatten, die leider eines Nachts auf mysteriöse Weise verschwand.. :(
Da die beiden eigentlich ziemlich tierlieb sind, hatten sie sich vor
etwa 2-3 Wochen ein neues Haustier angeschafft.
Ein winzig-kleines weiss-orange getigertes Katzenjunges.
Anh Tung und ich erfuhren davon durch fast 48-stündiges, nicht abreissen-
wollendes Geschrei. Anfangs "wollte" ich gar nicht wissen, woher es kam,
denn ich hatte die Befürchtung, dass sich da jemand lediglich einen kleinen
"Snack" nach Hause geholt hatte..
So traute ich mich erst nach fast 2 Tagen überhaupt nachzusehen,
wessen Kehle das verzweifelte Gekraechze entstammte.
Das winzige Geschöpf kauerte auf dem noch relativ kalten Boden in
Nachbars Garten. Befestigt mit einer Kordel die ihr um den Hals
geschlungen-und die mit dem anderen Ende an einen kleinen Strauch
gezurrt worden war.
Als die beiden an diesem Morgen zur Arbeit aufgebrochen waren,
wagte ich erneut einen Blick auf das Katzenbaby, da dem Geweine
nach sicher irgendetwas nicht in Ordnung war da drüben und
tatsaechlich: nach einer Drehung des Kaetzchens konnte ich erkennen,
dass es sich die rechte Pfote in der Schur um ihren Hals verhaeddert
hatte und dies ihr scheinbar nun ihr kurzes Beinchen abschnürte.
Ein herzzerreissender Anblick den ich selbstverstaendlich nicht lange ertrug.
Irgendetwas musste ich unternehmen, aber was?!
Wer schon mal in Vietnam war weiss, dass
Gaerten und Haeuser hier hermetisch abgeriegelt- und für gewöhnlich
mit Stacheldraht, spitzen Stacheln, hohen Mauern und aufgesetzten
Glasscherben gegen mögliche Einbrecher gesichert sind.
So auch in diesem Falle.
Das Pfötchen war unten schon abgeknickt und sah zwischenzeitlich
wirklich schrecklich aus. Die kleine Maus musste sicherlich höllische
Schmerzen haben und ich wollte nicht riskieren, dass das Bein evtl.
ganz abstarb, bis jemand nach Hause kam.
Ich überlegte fieberhaft, was ich unternehmen könnte..
Irgendwann viel mir glücklicherweise die Leiter ein, die ich erst tags
zuvor nach oben geraeumt hatte. Jetzt nachdem ich einen möglichen
Weg hatte, suchte ich kurzentschlossen eine kleine Schere, ein
Halsband aus King Kongs Kindertagen plus Leine zog mir festes
Schuhzeug an, packte alle Sachen in eine kleine Tasche und holte
die Leiter und ein paar alte "Badezimmerteppiche".
So ausgerüstet machte ich mich auf zu nachbars Garten, bzw dessen
Gartentüre und begann meinen Einstieg. Als ich die Eisenstacheln
umwickelt mit Stacheldrahtzaun auf dem Mauervorsprung über der
Türe überquerte, haette es mich fast nach unten gebrezelt, aber
dann wars geschafft und ich drüben. Wie ich spaeter -diesmal ohne
Leiter, da die sich ja auch der anderen Seite der Türe befand-
nach draussen kommen wollte, daran verschwendete ich nun keinen
Gedanken mehr sondern machte mich umgehend an die Befreiung
der Katzentatze.
Die sah wirklich schon mehr als übel aus. Das untere Drittel war
komplett umgeknickt, da war wohl nichts mehr zu machen.
Was ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht wusste war jedoch,
dass die Pfote gar nicht durch das abgeklemmt sein in der Kordel
um ihren Hals verursacht worden war, sondern sie der Frau,
die das Kaetzchen unseren Nachbarn verkauft hatte aus dem Arm
herunter auf die Erde gestürzt war, wobei das kleine, zarte Beinchen
gebrochen worden ist.
Im Anschluss wurde das dann einfach so gelassen, weshalb die
kleine Hexe jetzt auf einem halben Bein in L-Form herum humpeln
muss. Morgen sind wir allerdings bei einem neuen Tierarzt, den Tung
nach verzweifelter Suche in den letzten Tagen letztlich gefunden hat,
und bei dem wir abklaeren lassen, was der jetzt noch für sie tun
kann in dieser Angelegenheit.
Sollte er nichts für sie tun können, was ihr nicht erneute, höllische
Schmerzen bereiten würde, werden wir sie zu gegebener Zeit einmal
mit nach Deutschland nehmen, um sie dort einer richtigen OP zu
unterziehen.
Zwischenzeitlich scheint sie zumindest schmerzfrei zu sein und hat
sich wie es aussieht gut mit diesem Handicap arrangiert.
Sie klettert, springt und rast wie keine andere und steht da ihren
Artgenossinnen sicher in nichts nach..
Aber es hat sie noch um einiges schlimmer getroffen, was auch der
Grund war, warum sie dann letzten Endes überhaupt ganz bei
uns gelandet ist. Nach meinem kleinen Einstieg, bei dem ich sie
freigemacht-, mit frischem Wasser versorgt-, und ihr eine alte Short
von mir als weiche, warme Unterlage dagelassen- hatte, hatte ich
naemlich zunaechst versucht sie möglichst aus meinem Kopf zu
verbannen. Zu viel Mitleid ist hier nicht sonderlich gut, denn in den
wenigstens Faellen kann man wirklich etwas an der Situation der
Tiere verbessern. Wenn man da dann mit jedem Tier halb mitstirbt,
dem es schlecht geht, dann haelt man es hier nicht aus, denn dafür
gibt es einfach noch zuviel, das völlig falsch gemacht wird im
Umgang mit den Vierbeinern.
Dank ihres herzzerreissenden Geschreis, konnte ich sie jedoch
nicht ernsthaft aus meinem Gedaechtnis streichen und klebte
am Ende doch alle viertel Stunde spaetestens am Fenster um zu
kucken, ob ihr was fehlte und ihr zumindest gut zuzureden, da sich
von meinen Nachbarn keiner auch nur 1 Minute mit ihr zu
befassen schien.
Als es dann so rapide mit ihr bergab ging, dass ich eines Morgens
zu Tung sagte, sie würde die kommende Nacht sicher nicht mehr
überstehen, bat Tung den jungen Thang (so heisst unser Nachbar)
von nebenan, sie uns heute "herüberzureichen", damit wir uns ein
wenig um sie kümmern könnten und der ging erfreulicherweise
darauf ein und gab sie Tung durchs Fenster hindurch.
Jooooaaar....und seit diesem Tag ist sie jetzt hier :))
Uns war klar das sie binnen 1-2 Tagen sterben würde, würden
wir sie zurückgeben und so zögerten wir die Rückgabe immer
weiter hinaus, bis letztlich unser Nachbar von selbst sagte, er
würde sie nicht mehr haben wollen und der Verkaeuferin
zurückbringen, weil sie den beiden einfach zu schwach sei...
Das war anh Tungs Stichwort und er sagte ihm, das sie
auch bei uns bleiben könne.
Nachmittags gab mein Mann Thang dann noch etwas Geld
mit dem der Besitzerwechsel besigelt wurde und das einem
vietnamesichen Aberglauben nach eine Hilfe in der Aufzucht
des Kaetzchens sein sollte.
An dem Tag als sie zu uns kam ging es ihr aber tatsaechlich
schon so schlecht, dass Tung und ich bis zum heutigen Tag
einige Mühe hatten und haben, sie durchzubringen.
Das kaputte Pfötchen war da schon fast das geringste
Problem, denn sie litt unter sehr starken Durchfall, der bei
dem Fliegengewicht das sie ist schnell lebensbedrohlich
werden kann, hat vermutlich Katzenschnupen der ihr
zudem eitrige Augen und eine verklebte Nase verursacht,
sie hat Milben in den Ohren und war über- und über mit
Flöhen besetzt.
Zwar ist sie noch nicht ganz über den Berg, aber
zwischenzeitlich geht es ihr mindestens zeitweise riiichtig,
riiichtig gut dank Tungs liebevoller Fürsorge, da er derjenige
ist, der ihr 3 Mal taeglich eine ganze Spritze voll Medizin
in den Magen befördert obwohl sie versucht die Zaehne
zusammen zu beissen wie eine Eins, er ist auch derjenige
der ihr die antibiotischen Tropfen in die Augen tröpfelt
(und damit meine ich wirklich "IN" die Augen) und der ihr
den Popo waescht, wenn sie sich und alles andere mal wieder
vollgemacht hat.
Bei uns siehts derzeit aus wie in einer Grosswaescherei,
denn saemtliche Bettlaken, Decken, Bezüge, Kissen,
Kleidungsstücke, usw wurden von ihr im Stundentackt
beschmutzt, so dass ich mit dem Waschen gar nicht mehr
hinterher komme und uns der Platz zum Trocknen der
Waesche ausgegangen ist.
Aber was solls...hauptsache wir kriegen sie durch und die
herrliche Freundschaft, die gerade zwischen ihr und
King Kong -unserem alten Einzelkind- entsteht, der
anfangs verstaendlicherweise gar nicht sehr begeistert war
von seiner neuen Nebenbuhlerin, kann weiterhin erblühen
und hoffentlich ein langes, langes Leben lang halten.
In den Momenten, in denen sie fit ist fetzen die beiden
bereits durch die Bude als haetten sie nie etwas anderes
gemacht, kugeln und "beissen" sich (wobei besonders
King Kong da über vorsichtig ist, dass er ihr nicht weh
tut dabei), tollen über uns und unter unseren Beinen
hindurch und spielen mit offensichtlicher Freude und
Enthusiasmus "Fangsti" und "Verstecksti"... :)
Die kleine "Miu" wie wir sie getauft haben hat unser
aller, aber besonders Tungs und King Kongs Herz
im Sturm erobert und haelt uns alle ganz schön auf
Trab und stellt die Bude und unseren Tagesablauf
völlig kopf. Für meinen geliebten Mann kam sie genau
zur rechten Zeit nach den Problemen mit seiner
Mutter und dem Tief in dem er sich aufgrund dessen
die letzten Wochen über befand.
Sie hat es geschafft ihm wieder ein Laecheln ins Gesicht
zu zaubern und unser Heim ist endlich wieder erfüllt
von herzhaftem Gelaechter und Freude und es ist
einfach ein Bild für Götter, wenn die freche Matz
mit gespielter "kalter Schulter" an King Kong vorbei-
spaziert, um sich vor seinen entsetzen Augen in seinem
Bettchen breit zu machen, oder von seinem Tellerchen
zu essen..Aber er laesst sie treu-und gutmütig wie er ist
gewaehren.
Tung sagte es sei "duyen so", dass wir -die wir nie im
Leben daran gedacht haetten uns eine Katze anzuschaffen!-
nun bei "Miu" gelandet sind..oder besser, sie bei uns.
"Duyen so", das ist so etwas wie eine schicksalhafte
Begegnung, ein schicksalhaftes Ereignis. Etwas das
vorherbestimmt war und aus einem tieferen Grund geschieht
und allein wenn ich das Glitzern in Tungs Augen sehe,
wenn er sich mit ihr beschaeftigt denke ich, er hat sicher
recht...
(P.s.: Ein wirklich rieeesen, rieeesen-grosses Dankeschön an dieser Stelle an meine Mama, Manuela und ihre Maedels aus dem Forum für ihre guten Ratschlaege und engagierte Hilfe! Ohne euch haetten wir Miu heute sicher bereits nicht mehr!)
vergessen, euch davon zu erzaehlen. :)
![]() |
Ich hoffe hier achtet jeder nur auf die Katze..oder verpetzt mich nicht bei meinem Mann ;) |
und kam lediglich durch eine Verkettung unglücklicher Umstaende zu
uns. Ursprünglich war das kleine Kaetzchen, das nun ebenfalls hier Zuhause
ist eigentlich das neue "Haustier" unserer direkten Nachbarn.
![]() |
King Kong haelt nach seinem kleinen Schützling Ausschau.. |
liegt unser Wohnzimmerfenster sozusagen direkt im kleinen Vorgarten
des jungen Nachbarpaerchens, die damals King Kongs Freundin Mika
hatten, die leider eines Nachts auf mysteriöse Weise verschwand.. :(
![]() |
Wer entdeckt wo sie sich hingekauert hat?! |
etwa 2-3 Wochen ein neues Haustier angeschafft.
Ein winzig-kleines weiss-orange getigertes Katzenjunges.
wollendes Geschrei. Anfangs "wollte" ich gar nicht wissen, woher es kam,
denn ich hatte die Befürchtung, dass sich da jemand lediglich einen kleinen
"Snack" nach Hause geholt hatte..
wessen Kehle das verzweifelte Gekraechze entstammte.
![]() |
Auf "Papas Schoß schlaeft es sich aber immernoch am besten"! |
Nachbars Garten. Befestigt mit einer Kordel die ihr um den Hals
geschlungen-und die mit dem anderen Ende an einen kleinen Strauch
gezurrt worden war.
![]() |
Miu entdeckt unsere kleine Gartenecke |
wagte ich erneut einen Blick auf das Katzenbaby, da dem Geweine
nach sicher irgendetwas nicht in Ordnung war da drüben und
tatsaechlich: nach einer Drehung des Kaetzchens konnte ich erkennen,
dass es sich die rechte Pfote in der Schur um ihren Hals verhaeddert
hatte und dies ihr scheinbar nun ihr kurzes Beinchen abschnürte.
![]() |
Ein Herz und eine Seele |
Irgendetwas musste ich unternehmen, aber was?!
Wer schon mal in Vietnam war weiss, dass
Gaerten und Haeuser hier hermetisch abgeriegelt- und für gewöhnlich
mit Stacheldraht, spitzen Stacheln, hohen Mauern und aufgesetzten
Glasscherben gegen mögliche Einbrecher gesichert sind.
So auch in diesem Falle.
![]() |
Da musste ich drüber... |
wirklich schrecklich aus. Die kleine Maus musste sicherlich höllische
Schmerzen haben und ich wollte nicht riskieren, dass das Bein evtl.
ganz abstarb, bis jemand nach Hause kam.
![]() |
Auf so ner kleinen Miu schlaeft es sich doch fein, oder?! ;) |
Irgendwann viel mir glücklicherweise die Leiter ein, die ich erst tags
zuvor nach oben geraeumt hatte. Jetzt nachdem ich einen möglichen
Weg hatte, suchte ich kurzentschlossen eine kleine Schere, ein
Halsband aus King Kongs Kindertagen plus Leine zog mir festes
Schuhzeug an, packte alle Sachen in eine kleine Tasche und holte
die Leiter und ein paar alte "Badezimmerteppiche".
![]() |
Auf Mamas Schoß allerdings auch.. :D |
Gartentüre und begann meinen Einstieg. Als ich die Eisenstacheln
umwickelt mit Stacheldrahtzaun auf dem Mauervorsprung über der
Türe überquerte, haette es mich fast nach unten gebrezelt, aber
dann wars geschafft und ich drüben. Wie ich spaeter -diesmal ohne
Leiter, da die sich ja auch der anderen Seite der Türe befand-
nach draussen kommen wollte, daran verschwendete ich nun keinen
Gedanken mehr sondern machte mich umgehend an die Befreiung
der Katzentatze.
![]() |
Miu zumindest mit befreiter Pfote und sanft gebettet, nach meiner Hilfsaktion |
komplett umgeknickt, da war wohl nichts mehr zu machen.
Was ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht wusste war jedoch,
dass die Pfote gar nicht durch das abgeklemmt sein in der Kordel
um ihren Hals verursacht worden war, sondern sie der Frau,
die das Kaetzchen unseren Nachbarn verkauft hatte aus dem Arm
herunter auf die Erde gestürzt war, wobei das kleine, zarte Beinchen
gebrochen worden ist.
Im Anschluss wurde das dann einfach so gelassen, weshalb die
kleine Hexe jetzt auf einem halben Bein in L-Form herum humpeln
muss. Morgen sind wir allerdings bei einem neuen Tierarzt, den Tung
nach verzweifelter Suche in den letzten Tagen letztlich gefunden hat,
und bei dem wir abklaeren lassen, was der jetzt noch für sie tun
kann in dieser Angelegenheit.
Sollte er nichts für sie tun können, was ihr nicht erneute, höllische
Schmerzen bereiten würde, werden wir sie zu gegebener Zeit einmal
mit nach Deutschland nehmen, um sie dort einer richtigen OP zu
unterziehen.
![]() |
Egal..Hauptsache schlafen.. ;) |
sich wie es aussieht gut mit diesem Handicap arrangiert.
Sie klettert, springt und rast wie keine andere und steht da ihren
Artgenossinnen sicher in nichts nach..
Grund war, warum sie dann letzten Endes überhaupt ganz bei
uns gelandet ist. Nach meinem kleinen Einstieg, bei dem ich sie
freigemacht-, mit frischem Wasser versorgt-, und ihr eine alte Short
von mir als weiche, warme Unterlage dagelassen- hatte, hatte ich
naemlich zunaechst versucht sie möglichst aus meinem Kopf zu
verbannen. Zu viel Mitleid ist hier nicht sonderlich gut, denn in den
wenigstens Faellen kann man wirklich etwas an der Situation der
Tiere verbessern. Wenn man da dann mit jedem Tier halb mitstirbt,
dem es schlecht geht, dann haelt man es hier nicht aus, denn dafür
gibt es einfach noch zuviel, das völlig falsch gemacht wird im
Umgang mit den Vierbeinern.
![]() |
Augen so blau wie der ein Bergsee |
nicht ernsthaft aus meinem Gedaechtnis streichen und klebte
am Ende doch alle viertel Stunde spaetestens am Fenster um zu
kucken, ob ihr was fehlte und ihr zumindest gut zuzureden, da sich
von meinen Nachbarn keiner auch nur 1 Minute mit ihr zu
befassen schien.
![]() |
Miu`s Handicap..die abgeknickte "L"-Pfote |
zu Tung sagte, sie würde die kommende Nacht sicher nicht mehr
überstehen, bat Tung den jungen Thang (so heisst unser Nachbar)
von nebenan, sie uns heute "herüberzureichen", damit wir uns ein
wenig um sie kümmern könnten und der ging erfreulicherweise
darauf ein und gab sie Tung durchs Fenster hindurch.
![]() |
Unser Schicksal |
Uns war klar das sie binnen 1-2 Tagen sterben würde, würden
wir sie zurückgeben und so zögerten wir die Rückgabe immer
weiter hinaus, bis letztlich unser Nachbar von selbst sagte, er
würde sie nicht mehr haben wollen und der Verkaeuferin
zurückbringen, weil sie den beiden einfach zu schwach sei...
Das war anh Tungs Stichwort und er sagte ihm, das sie
auch bei uns bleiben könne.
Nachmittags gab mein Mann Thang dann noch etwas Geld
mit dem der Besitzerwechsel besigelt wurde und das einem
vietnamesichen Aberglauben nach eine Hilfe in der Aufzucht
des Kaetzchens sein sollte.
![]() |
Papp-satt?! -DAS muss ein Miu-Kaetzchen sein.. :D |
schon so schlecht, dass Tung und ich bis zum heutigen Tag
einige Mühe hatten und haben, sie durchzubringen.
Das kaputte Pfötchen war da schon fast das geringste
Problem, denn sie litt unter sehr starken Durchfall, der bei
dem Fliegengewicht das sie ist schnell lebensbedrohlich
werden kann, hat vermutlich Katzenschnupen der ihr
zudem eitrige Augen und eine verklebte Nase verursacht,
sie hat Milben in den Ohren und war über- und über mit
Flöhen besetzt.
![]() |
Er weicht ihr nicht mehr von der Seite |
zwischenzeitlich geht es ihr mindestens zeitweise riiichtig,
riiichtig gut dank Tungs liebevoller Fürsorge, da er derjenige
ist, der ihr 3 Mal taeglich eine ganze Spritze voll Medizin
in den Magen befördert obwohl sie versucht die Zaehne
zusammen zu beissen wie eine Eins, er ist auch derjenige
der ihr die antibiotischen Tropfen in die Augen tröpfelt
(und damit meine ich wirklich "IN" die Augen) und der ihr
den Popo waescht, wenn sie sich und alles andere mal wieder
vollgemacht hat.
![]() |
Miu und Tung beim fernsehen |
denn saemtliche Bettlaken, Decken, Bezüge, Kissen,
Kleidungsstücke, usw wurden von ihr im Stundentackt
beschmutzt, so dass ich mit dem Waschen gar nicht mehr
hinterher komme und uns der Platz zum Trocknen der
Waesche ausgegangen ist.
Aber was solls...hauptsache wir kriegen sie durch und die
herrliche Freundschaft, die gerade zwischen ihr und
King Kong -unserem alten Einzelkind- entsteht, der
anfangs verstaendlicherweise gar nicht sehr begeistert war
von seiner neuen Nebenbuhlerin, kann weiterhin erblühen
und hoffentlich ein langes, langes Leben lang halten.
In den Momenten, in denen sie fit ist fetzen die beiden
bereits durch die Bude als haetten sie nie etwas anderes
gemacht, kugeln und "beissen" sich (wobei besonders
King Kong da über vorsichtig ist, dass er ihr nicht weh
tut dabei), tollen über uns und unter unseren Beinen
hindurch und spielen mit offensichtlicher Freude und
Enthusiasmus "Fangsti" und "Verstecksti"... :)
Die kleine "Miu" wie wir sie getauft haben hat unser
aller, aber besonders Tungs und King Kongs Herz
im Sturm erobert und haelt uns alle ganz schön auf
Trab und stellt die Bude und unseren Tagesablauf
völlig kopf. Für meinen geliebten Mann kam sie genau
zur rechten Zeit nach den Problemen mit seiner
Mutter und dem Tief in dem er sich aufgrund dessen
die letzten Wochen über befand.
![]() |
Erstes anbandeln durch King Kong`s Angst vor Gewitter |
zu zaubern und unser Heim ist endlich wieder erfüllt
von herzhaftem Gelaechter und Freude und es ist
einfach ein Bild für Götter, wenn die freche Matz
mit gespielter "kalter Schulter" an King Kong vorbei-
spaziert, um sich vor seinen entsetzen Augen in seinem
Bettchen breit zu machen, oder von seinem Tellerchen
zu essen..Aber er laesst sie treu-und gutmütig wie er ist
gewaehren.
![]() |
Mal sehen was der morgige Tag für uns bereit haelt.. |
Leben daran gedacht haetten uns eine Katze anzuschaffen!-
nun bei "Miu" gelandet sind..oder besser, sie bei uns.
"Duyen so", das ist so etwas wie eine schicksalhafte
Begegnung, ein schicksalhaftes Ereignis. Etwas das
vorherbestimmt war und aus einem tieferen Grund geschieht
und allein wenn ich das Glitzern in Tungs Augen sehe,
wenn er sich mit ihr beschaeftigt denke ich, er hat sicher
recht...
(P.s.: Ein wirklich rieeesen, rieeesen-grosses Dankeschön an dieser Stelle an meine Mama, Manuela und ihre Maedels aus dem Forum für ihre guten Ratschlaege und engagierte Hilfe! Ohne euch haetten wir Miu heute sicher bereits nicht mehr!)
Abonnieren
Posts (Atom)