Hallo ihr Lieben,
wir ihr sicherlich ja schon mitbekommen habt, sind Peter und ich derzeit mit dem
Vietnam-Board Forum vom Netz gegangen. Dies hat mehrere Gründe.
Der Hauptgrund dürfte wohl den meisten ebenfalls bekannt sein. Es ist Nutzer
Yeuem. Dieser hat ja über viel zu lange Zeit das Forum auf Trab gehalten und
ordentlich aufgemischt.
Damit ist jetzt schluß! Sowohl Peter als auch ich haben davon die Schnau....e
gestrichen voll und es ist uns entschieden zu blöd geworden, uns mit so etwas
Unsinnigem herumzuaergern.
Wir sind beide seit geraumer Zeit nun ehrenamtlich für Stars of Vietnam taetig
und haben besonders dadurch gemerkt, mit welch unwichtigen Dingen wir so
wahnsinnig viel Zeit und Kraft verschwenden.
Zunaechst stieg Peter aus, woraufhin ich euch eine letzte Meldung hinterließ
und dann im Anschluß das Forum erstmal schloss und euch einzig die
Option zur Antwort auf diese letzte Mitteilung bestehen ließ.
In dieser Meldung stellte ich jedoch mutmaßungen darüber an, wer und warum
hinter dem Account von Nutzer "Yeuem" stecken könnte und was seine
Motivation hinter diesen öffentlichen Attacken über das Forum sein könnte,
die sich ja in erster Linie gegen mich gerichtet zu haben schienen.
Allerdings waren auch andere nicht vor seinen verbalen Angriffen gefeit und
wir wissen nach wie vor nicht warum, wieso oder weshalb. Jedoch hat man
natürlich so seine Vermutungen und im Zuge dieser stellte ich in meiner
Abschlussmeldung einen Bezug zum Forum-Vietnam her und mutmaßte,
dass "Yeuem" evtl. jemand von dort sein könnte.
Dies ließ man offensichtlich nicht lang auf sich sitzen und drohte Peter
umgehend mit einer Verleumdungsklage. Da das Board über Peters Server
lief und dieser so mit seinem Namen gradezustehen haette, ganz gleich wer
dem Forum sonst noch vorsteht oder wer das Ganze überhaupt verbockt
hat, zog dieser aus Sicherheitsgründen die Reissleine und nahm das Forum
fürs erste ganz vom Netz.
Ich kann euch aber beruhigen und saemtliche eurer Posts sind nach wie
vor vorhanden und auch das Forum an sich ist noch da und wartet lediglich
auf seine Wiederbelebung. Mit der hatten wir aber beide erstmal so unsere
Probleme, denn keiner von uns war bereit, sich erneut dem ganzen Stress
und zeitlichen Aufwand zu stellen, den Yeuem im Forum verursacht hatte
und sicherlich auch weiterhin zu verursachen versuchen wird.
Auch meine Suche nach einem neuen Mitstreiter und einer helfenden Hand
blieb bislang erfolglos und so konnten weder Peter noch ich uns dazu
durchringen, das Forum wiederaufzunehmen.
Zudem wollte ich vor einem eventuellen Neustart das Forum erstmal aus-
misten und saemtlichen Bockmist den Yeuem dort verbreitet hatte löschen
um wieder Ordnung und Übersicht für den Neustart zu schaffen, aber
auch das erfordert einiges an Zeit.
Zeit die ich derzeit nicht habe und auch nicht haben will!
Nun aber die gute Nachricht: Peter hat sich zwischenzeitlich dazu durch-
gerungen, dass Forum unter Umstaenden wieder zusammen mit mir
aufzunehmen. Diesmal jedoch als geschlossene Front gegen künftige
Trolle wie Yeuem damit etwas wie die Geschichte mit ihm schlicht
nicht mehr vorkommen kann. Der Neubeginn würde unter einer neuen
Plattform (jedoch nach wie vor mit all euren alten Themen und Beitraegen)
laufen, die mit neuer Technik sofort Zweit-Accounts bzw Neuanmeldungen
unter anderem Namen ect erkennt und verhindert, so das wir Yeuem
lediglich einmal löschen müssten und dann in Zukunft vor seinen Ergüssen
gefeit waeren, um nicht zuviel Zeit in die Betreuung investieren zu müssen.
Unter dieser Voraussetzung waeren nun also sowohl Peter als auch ich
bereit, das Forum wieder für euch in Betrieb zu nehmen.
Wir quatschen das noch ein bisschen durch, aber ich denke ihr könnt
euch demnaechst auf eine Wiederaufnahme des Forums freuen.
Ich hoffe ihr habt Verstaendnis für unseren Unmut und unsere Reaktion
und werdet euch nach unserem Re-opening wieder so zahlreich dort
einfinden, wie zu Beginn unseres Boards und euch hoffentlich diesmal
dann wesentlich aktiver beteiligen um uns zu zeigen, wofür wir uns das
eigentlich überhaupt alles antun :)
Ich werde euch jedenfalls auf dem Laufenden halten und euch selbst-
verstaendlich sofort bescheid geben, sobald das Forum wieder
online geht.
Willkommen auf meinem Blog
Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 6. August 2013
Montag, 29. Juli 2013
Stars of Vietnam - Hurra, die neue Homepage ist da!
Hallo ihr Lieben,
wer in letzter Zeit auf meinen Blog gekuckt hat, wird sicherlich
schon gemerkt haben, dass ich derzeit ziemlich am "rumwurschteln"
für den "guten Zweck" bin, wie man so schön sagt. :)
Da bin ich so reingestolpert (wie der Rest von uns auch) und
mittlerweile gehöre ich aber zum festen Helferteam um Jürgen Eichhorn
bestehend aus "Peter Kaulfuß", "Oliver Rieger" und mir selbst. ;)
Stars of Vietnam nennt sich die Organisation, zu der wir uns
zusammengeschlossen haben und über die wir, wie die Wilden
allesamt ehrenamtlich daran arbeiten, blinden und behinderten
Kindern in Vietnam ein neues Zuhause zu geben und ihnen
über Patenschaften, Spenden und Hilfsgüteraktionen das Leben
auch ein bisschen Lebenswerter zu machen.
Stars of Vietnam kauft den Kindern zu Essen, besorgt ihnen
Kleidung, stellt ihnen benötigte Medikamente zur Verfügung
und kümmert sich darum, dass die Kinder zum Arzt gebracht
werden oder dringend benötigte Operationen bekommen,
gründet Schul- und Ausbildungsklassen und stellt spezielle
Lehrkraefte an, die die Kinder beispielsweise in Blindenschrift
unterrichten können oder ihnen besondere Förderung zukommen
lassen, verteilt Saatgut an Bauern zur Selbsthilfe, baut oder
renoviert Haeuser für die Aersten der Armen..usw. usw...
Ursprünglich wurde dies alles über Jürgen Eichhorn selbst angeleiert,
seit der Gründung der "Stars of Vietnam"-Gruppe bei Facebook
-die unser "Techniker" Peter Kaulfuß im wahrsten Sinne des Wortes
"über Nacht" organisierte-, wird das alles aber durch EUCH auf
die Beine gestellt, denn eure Spenden, Patenschaften und Hilfsgüter
sind es, die Stars of Vietnam gerade eine neue Dimension geben
und es überhaupt erfoderlich gemacht haben, dass wir drei zu
Jürgen ins Boot gehüpft sind und ihn nach Kraeften unterstützen.
Allein waere die Flut an Hilfsangeboten und Anfragen auch nicht
mehr zu bewaeltigen gewesen! :) Ist das nicht einfach genial?
Und weil sich die Facebook-Gruppe so bombastisch angelassen
hat und sich mit einem Schlag tatsaechlich etwas bewegt (ganze
15(!) Patenschaften wurden binnen dieser vielleicht 2 Wochen
bereits abgeschlossen und weitere warten gerade lediglich
noch auf das "Ok", eines der Bilder von "Thanh" -den ich euch
im vorletzten Beitrag vorgestellt hatte wurde für ganze 300€(!)
erworben und weitere zum Listenpreis verkauft und auch eine
ganze Reihe von Einzelspenden haben uns seitdem erreicht!),
hat unser Tüftler Peter, im Hintergrund mit Hochdurck daran
gearbeitet, Stars of Vietnam eine eigene Plattform zu geben.
Dies sollte in Form einer eigenen Homepage geschehen, auf
der ihr saemtliche der vorangegangenen, aktuellen und künftigen
Projekte nachlesen könnt, eine Liste der Patenkinder-und schaften
findet, die Möglichkeit habt über einen Chat mit dem Team in
Kontakt zu treten, einen Shop sehen könnt, in dem Thanh`s Bilder
ausgestellt- und zum Kauf angeboten werden, Hintergrundinfos
zu Stars of Vietnam selbst und unserem Team und Aufgaben-
bereichen findet und noch eine ganze Menge mehr los ist und
das tollste überhaupt an der Geschichte:
Unsere neue Homepage ist in der Zwischenzeit bereits
ONLINE GEGANGEN!! :)
Und die ist soooo, soooo klasse geworden Leute, das sag ich
euch. :) Ich hoffe ihr seid neugierig auf Peters unglaubliches Werk
geworden, zu dem wir anderen lediglich ein paar kleinere Texte
beigesteuert haben und die ansonsten komplett auf seine Kappe
geht, aber da hat er echt ganze Arbeit geleistet, dass muss man
ehrlich sagen. Ich würde euch vorschlagen, dass ihr sie euch
am besten gleich mal anseht und durchlest!
Vielleicht entschliesst sich ja dann vielleicht auch der eine oder
andere unter euch uns dabei zu helfen, diesen unschuldigen
Kindern die Chance auf eine gesicherte Zukunft zu geben....
Hier geht es zu unserem neuen Schmuckstück:
Stars of Vietnam
Viel Spass beim stöbern Leute :)
wer in letzter Zeit auf meinen Blog gekuckt hat, wird sicherlich
schon gemerkt haben, dass ich derzeit ziemlich am "rumwurschteln"
für den "guten Zweck" bin, wie man so schön sagt. :)
Da bin ich so reingestolpert (wie der Rest von uns auch) und
mittlerweile gehöre ich aber zum festen Helferteam um Jürgen Eichhorn
bestehend aus "Peter Kaulfuß", "Oliver Rieger" und mir selbst. ;)
Tung ist einer der unglücklichen, die noch keinen Paten gefunden haben |
zusammengeschlossen haben und über die wir, wie die Wilden
allesamt ehrenamtlich daran arbeiten, blinden und behinderten
Kindern in Vietnam ein neues Zuhause zu geben und ihnen
über Patenschaften, Spenden und Hilfsgüteraktionen das Leben
auch ein bisschen Lebenswerter zu machen.
Stars of Vietnam kauft den Kindern zu Essen, besorgt ihnen
Kleidung, stellt ihnen benötigte Medikamente zur Verfügung
und kümmert sich darum, dass die Kinder zum Arzt gebracht
werden oder dringend benötigte Operationen bekommen,
gründet Schul- und Ausbildungsklassen und stellt spezielle
Lehrkraefte an, die die Kinder beispielsweise in Blindenschrift
unterrichten können oder ihnen besondere Förderung zukommen
lassen, verteilt Saatgut an Bauern zur Selbsthilfe, baut oder
renoviert Haeuser für die Aersten der Armen..usw. usw...
seit der Gründung der "Stars of Vietnam"-Gruppe bei Facebook
-die unser "Techniker" Peter Kaulfuß im wahrsten Sinne des Wortes
"über Nacht" organisierte-, wird das alles aber durch EUCH auf
die Beine gestellt, denn eure Spenden, Patenschaften und Hilfsgüter
sind es, die Stars of Vietnam gerade eine neue Dimension geben
und es überhaupt erfoderlich gemacht haben, dass wir drei zu
Jürgen ins Boot gehüpft sind und ihn nach Kraeften unterstützen.
Allein waere die Flut an Hilfsangeboten und Anfragen auch nicht
mehr zu bewaeltigen gewesen! :) Ist das nicht einfach genial?
Und weil sich die Facebook-Gruppe so bombastisch angelassen
hat und sich mit einem Schlag tatsaechlich etwas bewegt (ganze
15(!) Patenschaften wurden binnen dieser vielleicht 2 Wochen
bereits abgeschlossen und weitere warten gerade lediglich
noch auf das "Ok", eines der Bilder von "Thanh" -den ich euch
im vorletzten Beitrag vorgestellt hatte wurde für ganze 300€(!)
erworben und weitere zum Listenpreis verkauft und auch eine
ganze Reihe von Einzelspenden haben uns seitdem erreicht!),
hat unser Tüftler Peter, im Hintergrund mit Hochdurck daran
gearbeitet, Stars of Vietnam eine eigene Plattform zu geben.
Und noch 3 weitere, unserer "Nachzügler" bislang ohne Paten.. :( |
der ihr saemtliche der vorangegangenen, aktuellen und künftigen
Projekte nachlesen könnt, eine Liste der Patenkinder-und schaften
findet, die Möglichkeit habt über einen Chat mit dem Team in
Kontakt zu treten, einen Shop sehen könnt, in dem Thanh`s Bilder
ausgestellt- und zum Kauf angeboten werden, Hintergrundinfos
zu Stars of Vietnam selbst und unserem Team und Aufgaben-
bereichen findet und noch eine ganze Menge mehr los ist und
das tollste überhaupt an der Geschichte:
Unsere neue Homepage ist in der Zwischenzeit bereits
ONLINE GEGANGEN!! :)
Und die ist soooo, soooo klasse geworden Leute, das sag ich
euch. :) Ich hoffe ihr seid neugierig auf Peters unglaubliches Werk
geworden, zu dem wir anderen lediglich ein paar kleinere Texte
beigesteuert haben und die ansonsten komplett auf seine Kappe
geht, aber da hat er echt ganze Arbeit geleistet, dass muss man
ehrlich sagen. Ich würde euch vorschlagen, dass ihr sie euch
am besten gleich mal anseht und durchlest!
Vielleicht entschliesst sich ja dann vielleicht auch der eine oder
andere unter euch uns dabei zu helfen, diesen unschuldigen
Kindern die Chance auf eine gesicherte Zukunft zu geben....
Hier geht es zu unserem neuen Schmuckstück:
Stars of Vietnam
Viel Spass beim stöbern Leute :)
Montag, 22. April 2013
Liegt das Glück im Unglück?
Hallo meine Lieben,
seid dem letzten Beitrag sind wir nun auf Wohnungssuche und spielen auch einige Lösungswege durch, wie z.B. unser Haus hier wieder in einen einigermaßen bewohnbaren Zustand gebracht werden könnte usw.
Alles etwas schleppend, weil ich mich gar nicht wohl fühle, seit wir vor knapp einer Woche wieder hierher zurückgekehrt sind.
Mir gehts etwas bescheiden aber ich versuche trotzdem jeden Tag ein paar Stunden am bzw im Haus zu machen, um es uns ein klein wenig angenehmer zu gestalten, solange wir noch nichts neues haben.
Auch ein Angebot von Tungs Tante gab es. Die hat ein Haus in Hai Phong, obwohl sie und ihr Mann eigentlich in Ha Noi leben und arbeiten. Ob das so eine gute Idee waere, darüber bin ich mir allerdings gar nicht sicher. Es waere sicherlich wesentlich sinnvoller -nun wo anh Tung dazu bereit ist- auch den Absprung aus dieser Familie zu schaffen.
Zwar meint es nicht jeder von ihnen schlecht mit uns, trotzdem ging bisher alles, was diese Familie für uns geplant oder angeleiert hat am Ende in die Hose. Ein kompletter Neustart ist sicherlich das beste für uns.
Da wir für diesen Neustart aber auch einiges an Geld brauchen werden, wovon wir in den letzten Monaten mehr als reichlich verloren haben, meine Arbeitserlaubnis aber noch eine ganze Zeit lang auf sich warten lassen wird und auch Tung erst im Sommer wieder mehr verdienen wird, bin ich gerade dabei Alternativen zu finden, mit denen sich etwas Geld machen laesst.
Eine davon waere der Versuch unsere Geschichte endlich mal zu Buche (in dem Falle E-Buche) zu bringen und zu sehen ob sich ein paar Leute finden, die das dann lesen wollen und so evtl. ein paar Euros in die Kasse zu kriegen.
Nach ein paar klaeglichen Anfragen, ob jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der irgendwie mit Verlagen zu tun hat, hat mir heute ein Freund erklaert, wie ich das Ganze als E-Buch an den Mann bzw die Frau bringen könnte und dafür bin ich gerade Feuer und Flamme.
Ich werde mich demnach bald etwas zurückziehen und dem Schreiben widmen um die Geschichte so bald wie möglich "druckreif" zu kriegen. Ich hoffe bis dahin haben sich die unter euch, die bislang schon so begeistert "meine Geschichte" auf dem Blog verfolgt haben, dann auch einen Ebook-Reader zugelegt. ;)
Zwar hatte ich bis dato mit E-Books selbst noch gar nichts am Hut, das klingt aber alles sehr spannend und vielleicht klappts ja und die Sache wird ein Erfolg. Würde zumindest langsam aber sicher mal mehr als an der Zeit sein, dass wenigstens irgendwas, was wir in Angriff nehmen mal ein positives Ende nimmt und wir wenigstens einmal ein klein wenig Glück haben.
Soviel Mist wie uns über all die Zeit wiederfahren ist, würde jedenfalls bestimmt genug spannenden Stoff für ein packendes Gruselbuch liefern bei dem es einem beim Lesen eiskalt den Rücken runterlaeuft und die Gaensehaut garantiert ist ;)
Waer jedenfalls lieb von euch, wenn ihr mir die Daumen drückt! Ich kanns gebrauchen!
seid dem letzten Beitrag sind wir nun auf Wohnungssuche und spielen auch einige Lösungswege durch, wie z.B. unser Haus hier wieder in einen einigermaßen bewohnbaren Zustand gebracht werden könnte usw.
Alles etwas schleppend, weil ich mich gar nicht wohl fühle, seit wir vor knapp einer Woche wieder hierher zurückgekehrt sind.
Mir gehts etwas bescheiden aber ich versuche trotzdem jeden Tag ein paar Stunden am bzw im Haus zu machen, um es uns ein klein wenig angenehmer zu gestalten, solange wir noch nichts neues haben.
Auch ein Angebot von Tungs Tante gab es. Die hat ein Haus in Hai Phong, obwohl sie und ihr Mann eigentlich in Ha Noi leben und arbeiten. Ob das so eine gute Idee waere, darüber bin ich mir allerdings gar nicht sicher. Es waere sicherlich wesentlich sinnvoller -nun wo anh Tung dazu bereit ist- auch den Absprung aus dieser Familie zu schaffen.
Zwar meint es nicht jeder von ihnen schlecht mit uns, trotzdem ging bisher alles, was diese Familie für uns geplant oder angeleiert hat am Ende in die Hose. Ein kompletter Neustart ist sicherlich das beste für uns.
Da wir für diesen Neustart aber auch einiges an Geld brauchen werden, wovon wir in den letzten Monaten mehr als reichlich verloren haben, meine Arbeitserlaubnis aber noch eine ganze Zeit lang auf sich warten lassen wird und auch Tung erst im Sommer wieder mehr verdienen wird, bin ich gerade dabei Alternativen zu finden, mit denen sich etwas Geld machen laesst.
Eine davon waere der Versuch unsere Geschichte endlich mal zu Buche (in dem Falle E-Buche) zu bringen und zu sehen ob sich ein paar Leute finden, die das dann lesen wollen und so evtl. ein paar Euros in die Kasse zu kriegen.
Nach ein paar klaeglichen Anfragen, ob jemand jemanden kennt, der jemanden kennt, der irgendwie mit Verlagen zu tun hat, hat mir heute ein Freund erklaert, wie ich das Ganze als E-Buch an den Mann bzw die Frau bringen könnte und dafür bin ich gerade Feuer und Flamme.
Ich werde mich demnach bald etwas zurückziehen und dem Schreiben widmen um die Geschichte so bald wie möglich "druckreif" zu kriegen. Ich hoffe bis dahin haben sich die unter euch, die bislang schon so begeistert "meine Geschichte" auf dem Blog verfolgt haben, dann auch einen Ebook-Reader zugelegt. ;)
Zwar hatte ich bis dato mit E-Books selbst noch gar nichts am Hut, das klingt aber alles sehr spannend und vielleicht klappts ja und die Sache wird ein Erfolg. Würde zumindest langsam aber sicher mal mehr als an der Zeit sein, dass wenigstens irgendwas, was wir in Angriff nehmen mal ein positives Ende nimmt und wir wenigstens einmal ein klein wenig Glück haben.
Soviel Mist wie uns über all die Zeit wiederfahren ist, würde jedenfalls bestimmt genug spannenden Stoff für ein packendes Gruselbuch liefern bei dem es einem beim Lesen eiskalt den Rücken runterlaeuft und die Gaensehaut garantiert ist ;)
Waer jedenfalls lieb von euch, wenn ihr mir die Daumen drückt! Ich kanns gebrauchen!
Dienstag, 4. Dezember 2012
Tragisches Unglück in Vĩnh Long
Bevor ich mich wieder dem Alltaeglichen zuwende, möchte ich euch kurz eine traurige Meldung nicht vorenthalten:
In der Provinz Vĩnh Long sind am 02.12 gegen Mittag vier kleine Kinder zwischen 6 und 11 Jahren von einem Blindgaenger ums Leben gekommen.
2 weitere arglose Kinder wurden schwer verletzt. Ebenso 2 Erwachsene.
Laut einem vietnamesischen Online-Nachrichtenportal, fand Herr Nguyễn Văn Luật(49), bei Kanalarbeiten an seinem Haus eine Mörsergranate, die er in einem Bambusdickicht entsorgte.
Am Sonntag dann wurde im Haus von Herrn Nguyen`s Nachbarin zu einem Totengedenktag geladen, an dem sich nach Aussagen der Zeitung auch reichlich Besucher eingefunden hatten.
Als diese gerade beim Essen waren, gab es einen lauten Knall aus Richtung des Bambusdickichtes,
in dessen Naehe der elfjaehrige Nguyễn Hải Đăng, die siebenjaehrige Phạm Đăng Khoa und die erst 4 und 6 Jahre alten Nguyễn Thị Ngọc und Lê Minh Thành sowie der zwölfjaehrige Nguyễn Văn Trường und der fünfjaehrige Nguyễn Ngọc Duy nach Zeugenberichten gerade beim Spielen gesichtet worden waren.
Die 11, 7 und 4 Jahre alten Kinder waren auf der Stelle tot. Der 6 jaehrige Thành verstarb wenig spaeter im Krankenhaus.
Zwei jeweils 42 Jahre alten Erwachsenen, die sich ebenfalls nahe der Explosion befunden hatten und die beiden 12 und 5 Jahre alten jungen überlebten die Detonation schwer verletzt.
Die Polizei versucht nun die naeheren Umstaende des aeusserst tragischen Unglückes zu ermitteln, um festzustellen, wie genau es zur Explosion kommen konnte.
Leider sind dies nicht die ersten Opfer von Blindgaengern seit Ende des Vietnamkrieges in den 1975iger Jahren. Seither mussten schon sage und schreibe rund 42.000(!) weitere Menschen ihr Leben lassen.
Bleibt lediglich zu hoffen, dass dies einer der letzten schrecklichen Unfaelle dieser Art sein wird. :(
(Bilderquelle: http://laodong.com.vn)
In der Provinz Vĩnh Long sind am 02.12 gegen Mittag vier kleine Kinder zwischen 6 und 11 Jahren von einem Blindgaenger ums Leben gekommen.
2 weitere arglose Kinder wurden schwer verletzt. Ebenso 2 Erwachsene.
![]() |
Die Stelle, an der sich das Unglück ereignete |
Am Sonntag dann wurde im Haus von Herrn Nguyen`s Nachbarin zu einem Totengedenktag geladen, an dem sich nach Aussagen der Zeitung auch reichlich Besucher eingefunden hatten.
![]() |
Ein Vater haelt seine tote Tochter in Armen |
in dessen Naehe der elfjaehrige Nguyễn Hải Đăng, die siebenjaehrige Phạm Đăng Khoa und die erst 4 und 6 Jahre alten Nguyễn Thị Ngọc und Lê Minh Thành sowie der zwölfjaehrige Nguyễn Văn Trường und der fünfjaehrige Nguyễn Ngọc Duy nach Zeugenberichten gerade beim Spielen gesichtet worden waren.
![]() |
Solch eine Mörsergranate löste die Explosin aus |
Zwei jeweils 42 Jahre alten Erwachsenen, die sich ebenfalls nahe der Explosion befunden hatten und die beiden 12 und 5 Jahre alten jungen überlebten die Detonation schwer verletzt.
![]() |
Eltern, die um ihre toten Kinder trauern |
Leider sind dies nicht die ersten Opfer von Blindgaengern seit Ende des Vietnamkrieges in den 1975iger Jahren. Seither mussten schon sage und schreibe rund 42.000(!) weitere Menschen ihr Leben lassen.
Bleibt lediglich zu hoffen, dass dies einer der letzten schrecklichen Unfaelle dieser Art sein wird. :(
(Bilderquelle: http://laodong.com.vn)
Dienstag, 20. November 2012
Im Visier eines Psychopathen
Heute habe ich einen so selten köstlichen Kommentar erhalten,
dass ich ihn euch nicht vorenthalten will:
Anonym hat einen neuen Kommentar zu Ihrem Post "Meine Geschichte" hinterlassen:
Von wegen Liebe, ich glaube, du bist ja eine talentierte Schauspielerin. Du versuchst nur, dich über diese angebliche Geschichte bei den deutschen Behörden glaubhaft zu machen, so dass die Beamte glauben, du und dein Kunde, also Tung, wirklich ein Paar waren, damit er den Visum für Einreise in Deutschland bekommen kann. Was aber in der Wahrheit ablief, können wir sagen, es geht nur im Geld, viel Geld. Denn für eine Scheinehe kassierte diejenige kräftig mit, die durch den Scheinheirat die wirtschaftliche Asylbewerber in Deutschland einzuschleusen.
Sicherlich glaube die Behörde nicht, dass du und Tung wirklich ein Paar seien, deshalb erzählst du diese Märchen, und hoffe, die Beamten euch glauben würden und Visum für Tung ausstellen.
Ich kenne diese Geschichte und wusste auch, die Behörde schon lang die Vietnamese, die illegal einzureisen, nicht mehr glauben. Du willst ja nur versuchst, Tung hierhin zu holen und 14000 Euro abzukassieren. Eine schöne Geschäft oder ?
Ich denke ich weiss leider, wer der Absender ist.
Das "leider" weil ich schlicht und ergreifend keine Lust darauf habe,
mich mit so einem Blödsinn herumzuschlagen.
Das ist absoluter Kinderkram in meinen Augen und meine Zeit ist mir zu schade,
mich permanent mit sowas zu befassen.
Ich hatte aber das Pech, mir einen scheinbar psychisch Kranken zum Feind zu machen.
Ich verstehe beim allerbesten Willen nicht, wie jemand seine Zeit darauf verwenden kann und will, sich regelmaessig so einen Schwachsinn auszudenken und zu verbreiten.
Solche Leute haben vermutlich keine echten Freunde, kein wirkliches Leben, kein reales soziales Umfeld und zuviel Zeit und steigern sich so in solche Aktionen hinein, mit denen sich ein normaler, geistig gesunder und erwachsener Mensch niemals im Leben befassen würde, weil er nicht mal auf die Idee kaeme..
Meine Strategie, einfach nicht auf diesen Müll einzugehen ging leider nicht auf und es kommen in nach wie vor regelmaessigen Abstaenden solche Dinge.
Ich amüsiere mich zwar mitunter nicht schlecht über dieses unsinnige Zeugs, aber auf Dauer ist es schon auch echt nervig.
Zum Text oben muss ich sagen, dass wir schon wirklich selten dumm waeren, waere es ledgilich unsere Absicht gewesen, ein Visum für meinen Mann zu bekommen.
Dazu haetten wir in über 4 Jahren die ich inzwischen mit ihm in Vietnam lebe, ja dann doch wenigstens einmal einen Antrag auf ein Visum stellen sollen, meint ihr nicht?! ;)
Ohnehin waere unsere Strategie aeusserst bescheiden gewesen, wenn man bedenkt das meinem Mann die Heirat, sprich das Visum bereits 14.000 Euro wert gewesen waeren,
wir aber dann nicht gleich einen Anwalt genommen haben, um das Visum über den Rechtsweg einzuklagen, statt mich nach Vietnam zu holen, womit wir uns die Aussicht auf ein Visum im Grunde nur unnötig erschwert haetten, da es einen Regelfall gibt, was so viel bedeutet, dass ich mit meinem Aufenthalt hier bereits den deutschen Behörden bewiesen habe, dass wir auch problemlos in Vietnam leben könnten, was soviel heisst, dass das Visum nicht mehr von unbedingten Nöten ist, da ein Zusammenleben nachgewiesen auch ohne möglich ist.
Ich finde für unserer beider schauschpielerischer Glanzleistungen haben wir mindestens jeweils einen Oskar verdient!
Wir spielen dieses Stück nun immerhin schon über 5 Jahren, haben mehrere hundert Statisten involviert, darunter ein kleines Maedchen, dass in ihrer Rolle nun langsam gross geworden ist, meine wundervolle Ziehtochter Bi.
Ach was soll ich sagen?! :) Kurzum: Ich habe selten so einen völligen Schwachsinn gelesen, der so haltlos und an den Haaren herbeigezogen ist, an dem so viel erfunden und erlogen ist und nicht im geringsten mit der Realitaet zu tun hat.
Es gaebe so viele Mittel und Wege für uns, uns um ein Visum zu bemühen, aber wir haben in all den Jahren ja nicht einmal einen Versuch unternommen oder wenigstens irgendwelche Vorkehrungen für einen Antrag getroffen.
Wir waren wie ihr sicher mitbekommen habt bereits 2 Mal auf Besuch bei meinen Eltern in Deutschland. Einmal rund 4 Wochen, dass war im August vor 3 Jahren und erst vor kurzem, von Juni bis knapp Ende Juli diesen Jahres.
Ich habe nach unserem ersten Aufenthalt ganze 3 Jahre(!) gebraucht, um anh Tung zu einer erneuten, gemeinsamen Reise zu überreden.
Um es besonders nett auszudrücken, ist Deutschland nicht gerade das Land erster Wahl für ihn, wie ihr auch bereits einige Male nachlesen konntet.
Er führt hier ein sehr angenehmes Leben mit wenig Arbeit für viel Geld und die Vorstellung in Deutschland -nur um in Deutschland leben zu können, wo er ohnehin nicht leben möchte- für einen Hungerlohn irgendwelche Teller waschen zu müssen, weil seine Abschlüsse dort nicht anerkannt werden, oder sich 6-7 Tage die Woche in einem eigenen Geschaeft abzurackern um am Ende dafür lediglich ein gewöhnliches Auskommen zu haben, ist für ihn blanker Horror.
Das Wetter, die Art der Menschen, der Lebenswandel und die Weise wie die deutschen ihre Freizeit gestalten, dass ganze Jahr abrackern um dann für 2-3 Wochen in einem kurzen Urlaub wirklich zu leben und hinterher das ganze Spiel von vorne zu beginnen.., das Arbeiten nur um sich hinterher auf Raten einen neuen Wagen, einen noch grösseren Fernseher, einen noch schnelleren Laptop und ein noch moderneres Smartphone leisten zu können...die Art sich für den Handel zu versklaven, zu Arbeiten, Essen, Schlafen, wieder Arbeiten, wieder Essen, wieder schlafen...
beim Essen gehen auf den Pfennig genau den Betrag untereinander aufzuteilen und und und
Das alles ist nichts für ihn.
Mein Mann ist tatsaechlich einer der scheinbar wenigen, die ihr Land lieben, stolz auf ihr Land und seinen rasanten Wandel der letzten Jahre sind und der hier zu den besser gestellten zaehlt und somit ein aeusserst angenehmes Leben hier führen kann, wohingegen er in Deutschland bezüglich der Annehmlichkeiten enorme Abstriche machen müsste.
Ich denke nicht einmal auf meine Bitte hin, würde er seine Sache packen und das Leben hier für ein Leben in Deutschland eintauschen.
Dazu braeuchte es denke ich schon sehr viel, aber so viel will ich selbst gar nicht erbitten, da ich selber sehr gerne in Vietnam lebe.
Wir sind zufrieden mit unserem Leben hier und haben nicht zu vergessen ja auch noch eine erst 10-jaehrige Tochter, die es zu versorgen gilt.
Ihre Mutter hat die Kleine ja bereits im Stich gelassen und ist auf und davon und das werden wir ihr ganz sicher nicht auch noch antun!
Es steht demnach auch nach über 5 Jahren Beziehung nach wie vor noch ausser Frage, dass wir in absehbarer Zeit den Wunsch hegen würden, nach Deutschland überzusiedeln.
Wenn unsere Ehe jedoch einzig ein Geschaeft war, dieses Geschaeft aber nicht aufging, weil es kein Visum für Deutschland für meinen Mann gab und wir hinterher keinen Versuch gestartet haben, irgendwie noch an eines zu kommen, warum haben wir unsere "Partnerschaft" (im wahrsten Sinne des Wortes) ;) , dann nicht aufgelöst, sondern auf unabsehbare Zeit durch meinen Umzug nach Vietnam verlaengert?!
Sehr schlechter Schachzug von uns, meint ihr nicht auch?! :)
Wir haetten ja wenigstens so Schlau sein können, bis jetzt schon mal ein Kind zu machen, damit es einen zackigen und problemlosen "Nachzug zum Kind" für meinen Mann gegeben haette. Da haetten wir uns dann auch das laestige Zertifikat A1 über den Grundkurs der deutschen Sprache erspart..
Mal sehen, vielleicht machen wir das ja noch ;)
Hier übrigens noch ein zweiter, aeusserst "hochwertiger" Kommentar, selben Absenders zur Seite "Meine Wahlheimat":
Anonym hat einen neuen Kommentar zu Ihrem Post "Meine Wahlheimat" hinterlassen:
Wahlheimat ? So ein Scheißland, was unter Herrschaft und Unterdrückung von Vietcong. Du bist total bescheuert. Honecker freut sich in der Höhle, dass sein Nachkommen so wie du immer noch existieren.
Der ja "angeblich" nicht deutsche Absender, der zudem "angeblich" nicht einmal der deutschen Sprache maechtig ist (haha), scheint sich dafür aber ganz schön gut mit der innerdeutschen Politik und Geschichte auszukennen ;)
Wo oder wie er sich solch ein umfassendes Wissen wohl aneignen konnte, wo er doch der deutschen Sprache so wenig maechtig ist?! ;)
Dafür, dass er offensichtlich durch seine umfangreichen Kenntnisse und Beziehungen über Vietnamesen scheinbar selbst Vietnamese sein sollte, kennt er sich im Gegenzug aber ziemlich schlecht mit seiner eigenen Geschichte aus..
Wie kann ein erwachsener Mensch sich nur selbst so laecherlich machen?!
Das wird mir wohl immer ein Raetsel bleiben.....
dass ich ihn euch nicht vorenthalten will:
Anonym hat einen neuen Kommentar zu Ihrem Post "Meine Geschichte" hinterlassen:
Von wegen Liebe, ich glaube, du bist ja eine talentierte Schauspielerin. Du versuchst nur, dich über diese angebliche Geschichte bei den deutschen Behörden glaubhaft zu machen, so dass die Beamte glauben, du und dein Kunde, also Tung, wirklich ein Paar waren, damit er den Visum für Einreise in Deutschland bekommen kann. Was aber in der Wahrheit ablief, können wir sagen, es geht nur im Geld, viel Geld. Denn für eine Scheinehe kassierte diejenige kräftig mit, die durch den Scheinheirat die wirtschaftliche Asylbewerber in Deutschland einzuschleusen.
Sicherlich glaube die Behörde nicht, dass du und Tung wirklich ein Paar seien, deshalb erzählst du diese Märchen, und hoffe, die Beamten euch glauben würden und Visum für Tung ausstellen.
Ich kenne diese Geschichte und wusste auch, die Behörde schon lang die Vietnamese, die illegal einzureisen, nicht mehr glauben. Du willst ja nur versuchst, Tung hierhin zu holen und 14000 Euro abzukassieren. Eine schöne Geschäft oder ?
Ich denke ich weiss leider, wer der Absender ist.
Das "leider" weil ich schlicht und ergreifend keine Lust darauf habe,
mich mit so einem Blödsinn herumzuschlagen.
Das ist absoluter Kinderkram in meinen Augen und meine Zeit ist mir zu schade,
mich permanent mit sowas zu befassen.
Ich hatte aber das Pech, mir einen scheinbar psychisch Kranken zum Feind zu machen.
Ich verstehe beim allerbesten Willen nicht, wie jemand seine Zeit darauf verwenden kann und will, sich regelmaessig so einen Schwachsinn auszudenken und zu verbreiten.
Solche Leute haben vermutlich keine echten Freunde, kein wirkliches Leben, kein reales soziales Umfeld und zuviel Zeit und steigern sich so in solche Aktionen hinein, mit denen sich ein normaler, geistig gesunder und erwachsener Mensch niemals im Leben befassen würde, weil er nicht mal auf die Idee kaeme..
Meine Strategie, einfach nicht auf diesen Müll einzugehen ging leider nicht auf und es kommen in nach wie vor regelmaessigen Abstaenden solche Dinge.
Ich amüsiere mich zwar mitunter nicht schlecht über dieses unsinnige Zeugs, aber auf Dauer ist es schon auch echt nervig.
Zum Text oben muss ich sagen, dass wir schon wirklich selten dumm waeren, waere es ledgilich unsere Absicht gewesen, ein Visum für meinen Mann zu bekommen.
Dazu haetten wir in über 4 Jahren die ich inzwischen mit ihm in Vietnam lebe, ja dann doch wenigstens einmal einen Antrag auf ein Visum stellen sollen, meint ihr nicht?! ;)
Ohnehin waere unsere Strategie aeusserst bescheiden gewesen, wenn man bedenkt das meinem Mann die Heirat, sprich das Visum bereits 14.000 Euro wert gewesen waeren,
wir aber dann nicht gleich einen Anwalt genommen haben, um das Visum über den Rechtsweg einzuklagen, statt mich nach Vietnam zu holen, womit wir uns die Aussicht auf ein Visum im Grunde nur unnötig erschwert haetten, da es einen Regelfall gibt, was so viel bedeutet, dass ich mit meinem Aufenthalt hier bereits den deutschen Behörden bewiesen habe, dass wir auch problemlos in Vietnam leben könnten, was soviel heisst, dass das Visum nicht mehr von unbedingten Nöten ist, da ein Zusammenleben nachgewiesen auch ohne möglich ist.
Ich finde für unserer beider schauschpielerischer Glanzleistungen haben wir mindestens jeweils einen Oskar verdient!
Wir spielen dieses Stück nun immerhin schon über 5 Jahren, haben mehrere hundert Statisten involviert, darunter ein kleines Maedchen, dass in ihrer Rolle nun langsam gross geworden ist, meine wundervolle Ziehtochter Bi.
Ach was soll ich sagen?! :) Kurzum: Ich habe selten so einen völligen Schwachsinn gelesen, der so haltlos und an den Haaren herbeigezogen ist, an dem so viel erfunden und erlogen ist und nicht im geringsten mit der Realitaet zu tun hat.
Es gaebe so viele Mittel und Wege für uns, uns um ein Visum zu bemühen, aber wir haben in all den Jahren ja nicht einmal einen Versuch unternommen oder wenigstens irgendwelche Vorkehrungen für einen Antrag getroffen.
Wir waren wie ihr sicher mitbekommen habt bereits 2 Mal auf Besuch bei meinen Eltern in Deutschland. Einmal rund 4 Wochen, dass war im August vor 3 Jahren und erst vor kurzem, von Juni bis knapp Ende Juli diesen Jahres.
Ich habe nach unserem ersten Aufenthalt ganze 3 Jahre(!) gebraucht, um anh Tung zu einer erneuten, gemeinsamen Reise zu überreden.
Um es besonders nett auszudrücken, ist Deutschland nicht gerade das Land erster Wahl für ihn, wie ihr auch bereits einige Male nachlesen konntet.
Er führt hier ein sehr angenehmes Leben mit wenig Arbeit für viel Geld und die Vorstellung in Deutschland -nur um in Deutschland leben zu können, wo er ohnehin nicht leben möchte- für einen Hungerlohn irgendwelche Teller waschen zu müssen, weil seine Abschlüsse dort nicht anerkannt werden, oder sich 6-7 Tage die Woche in einem eigenen Geschaeft abzurackern um am Ende dafür lediglich ein gewöhnliches Auskommen zu haben, ist für ihn blanker Horror.
Das Wetter, die Art der Menschen, der Lebenswandel und die Weise wie die deutschen ihre Freizeit gestalten, dass ganze Jahr abrackern um dann für 2-3 Wochen in einem kurzen Urlaub wirklich zu leben und hinterher das ganze Spiel von vorne zu beginnen.., das Arbeiten nur um sich hinterher auf Raten einen neuen Wagen, einen noch grösseren Fernseher, einen noch schnelleren Laptop und ein noch moderneres Smartphone leisten zu können...die Art sich für den Handel zu versklaven, zu Arbeiten, Essen, Schlafen, wieder Arbeiten, wieder Essen, wieder schlafen...
beim Essen gehen auf den Pfennig genau den Betrag untereinander aufzuteilen und und und
Das alles ist nichts für ihn.
Mein Mann ist tatsaechlich einer der scheinbar wenigen, die ihr Land lieben, stolz auf ihr Land und seinen rasanten Wandel der letzten Jahre sind und der hier zu den besser gestellten zaehlt und somit ein aeusserst angenehmes Leben hier führen kann, wohingegen er in Deutschland bezüglich der Annehmlichkeiten enorme Abstriche machen müsste.
Ich denke nicht einmal auf meine Bitte hin, würde er seine Sache packen und das Leben hier für ein Leben in Deutschland eintauschen.
Dazu braeuchte es denke ich schon sehr viel, aber so viel will ich selbst gar nicht erbitten, da ich selber sehr gerne in Vietnam lebe.
Wir sind zufrieden mit unserem Leben hier und haben nicht zu vergessen ja auch noch eine erst 10-jaehrige Tochter, die es zu versorgen gilt.
Ihre Mutter hat die Kleine ja bereits im Stich gelassen und ist auf und davon und das werden wir ihr ganz sicher nicht auch noch antun!
Es steht demnach auch nach über 5 Jahren Beziehung nach wie vor noch ausser Frage, dass wir in absehbarer Zeit den Wunsch hegen würden, nach Deutschland überzusiedeln.
Wenn unsere Ehe jedoch einzig ein Geschaeft war, dieses Geschaeft aber nicht aufging, weil es kein Visum für Deutschland für meinen Mann gab und wir hinterher keinen Versuch gestartet haben, irgendwie noch an eines zu kommen, warum haben wir unsere "Partnerschaft" (im wahrsten Sinne des Wortes) ;) , dann nicht aufgelöst, sondern auf unabsehbare Zeit durch meinen Umzug nach Vietnam verlaengert?!
Sehr schlechter Schachzug von uns, meint ihr nicht auch?! :)
Wir haetten ja wenigstens so Schlau sein können, bis jetzt schon mal ein Kind zu machen, damit es einen zackigen und problemlosen "Nachzug zum Kind" für meinen Mann gegeben haette. Da haetten wir uns dann auch das laestige Zertifikat A1 über den Grundkurs der deutschen Sprache erspart..
Mal sehen, vielleicht machen wir das ja noch ;)
Hier übrigens noch ein zweiter, aeusserst "hochwertiger" Kommentar, selben Absenders zur Seite "Meine Wahlheimat":
Anonym hat einen neuen Kommentar zu Ihrem Post "Meine Wahlheimat" hinterlassen:
Wahlheimat ? So ein Scheißland, was unter Herrschaft und Unterdrückung von Vietcong. Du bist total bescheuert. Honecker freut sich in der Höhle, dass sein Nachkommen so wie du immer noch existieren.
Der ja "angeblich" nicht deutsche Absender, der zudem "angeblich" nicht einmal der deutschen Sprache maechtig ist (haha), scheint sich dafür aber ganz schön gut mit der innerdeutschen Politik und Geschichte auszukennen ;)
Wo oder wie er sich solch ein umfassendes Wissen wohl aneignen konnte, wo er doch der deutschen Sprache so wenig maechtig ist?! ;)
Dafür, dass er offensichtlich durch seine umfangreichen Kenntnisse und Beziehungen über Vietnamesen scheinbar selbst Vietnamese sein sollte, kennt er sich im Gegenzug aber ziemlich schlecht mit seiner eigenen Geschichte aus..
Wie kann ein erwachsener Mensch sich nur selbst so laecherlich machen?!
Das wird mir wohl immer ein Raetsel bleiben.....
Sonntag, 18. November 2012
Đàm Vĩnh Hưng - Ein Kuss geht um die Welt
Hin und wieder sehe ich mir den Newsticker auf meinem Blog durch, der die letzten Nachrichten über und aus Vietnam in den deutschen Medien anzeigt.
Dabei bin ich heute überraschenderweise über das kleine Skandälchen mit "Đàm Vĩnh Hưng" gestossen.
"Mr.Đàm" wir er noch genannt wird, ist sicherlich mit einer der bekanntesten und besten Sänger in Vietnam, die ich kenne.
Er hat eine einmalige Stimme mit grossem Wiedererkennungswert.
Ich kenne die meisten seiner Lieder im Schlaf und hatte dadurch vor drei Jahren, etwa zur gleichen Zeit wie jetzt die riesengrosse Ehre, mit ihm auf der Bühne zu stehen und eines seiner Lieder im Duett mit ihm singen zu dürfen.
Es gibt ein Video von diesem Abend, an dem er hier in Hai Phong im MGM-Club performt hat und ich könnte mich so dermaßen in den A...llerwertesten beissen, dass ich es mir bislang nicht geholt habe, denn ich fürchte nach so langer Zeit werde ich nicht mehr drankommen. :(
Auch die Bilder, die meine Begleiter mit ihren Handys geschossen haben sind durch die Beleuchtung und den Ton von so selten schlechter Qualitaet, dass sie im Grunde unansehnlich sind, was ich mehr als bedaure.
So einen beeindruckenden Moment hat man sicher nur einmal im Leben und mir ist in Zeiten von Facebook, Twitter, Apps, Smartphones und Co nichts geblieben, ausser der Erinnerung an diesen Abend. :(
Mein Mann, sein Cousin, dessen Frau, ein paar weitere Freunde und ich hatten einen Tisch in vierter oder fünfter Reihe. Wir waren schon laenger nicht mehr gross ausgegangen und bester Laune.
Mit meinen blonden Haaren blieb ich nicht lange unentdeckt und auch das ich lautstark jedes der Lieder mittraellerte ist "Mr.Đàm" nicht verborgen geblieben und so laechelte er schon kurz nach Beginn seines Auftrittes alle paar Minuten in meine Richtung.
Als er dann aber irgendwann anfing über mich zu sprechen und mich auf die Bühne rief, war ich trotzdem alles andere als darauf vorbereitet. Waere schön gewesen, wenn ich mir vorher wenigstens einen oder zwei von der Flasche Whiskey auf unserem Tisch genehmigt haette, damit das Herz nicht ganz so tief in die Hose gerutscht waere, aber wir waren mit aelteren Familienmitgliedern unterwegs und da gehört es für mich zum guten Ton, auf Alkohol oder Zigaretten zu verzichten.
Also bin ich dann sehr wenig selbstbewusst auf die Bühne geführt worden und wurde da von einem strahlenden Đàm Vĩnh Hưng in Empfang genommen, der mich so gleich allerlei Zeug fragte.
Unsere Unterhaltung fand komplett auf Vietnamesisch statt und so war er hinterher scheinbar fast so beeindruckt von mir, wie ich von ihm.
Er ist ein furchtbar fröhlicher und natürlicher Mensch. So hatte ich ihn mir ehrlich gesagt auch vorgestellt.
Nachdem wir unser nettes, kleines Plaeuschchen vor tausend Augenpaaren die auf uns gerichtet waren beendet hatten, bat er mich ein Lied mit ihm zu singen.
Ich kenne zig Lieder von ihm, aber meint ihr mir waere eines eingefallen?! :)
Ich stand also etwas ratlos da und er schlug dann "Khóc cho người đi" (wörtl.übersetzt soviel wie: "weine für den, der geht") vor, dass wir strophenweise zusammen zum besten gaben.
Eine Whitney Houston oder eine Mariah Carrey sind sicherlich das genaue Gegenteil von mir und zudem ist die Version dieses Liedes von Đàm Vĩnh Hưng auf eine maennliche Stimme zugeschnitten:
Kurzum: Es klang bestimmt fürchterlich beschissen :) aber die Leute fandens total geil. haha :)
(Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlecht, dass es keinerlei Zeugnisse dieses Ereignisses mehr gibt) ;)
So, jetzt bin ich ein bisschen vom eigentlichen Thema des heutigen Beitrages abgeschweift.. ;)
Jedenfalls ist "Mr.Đàm" eine bekannte Grösse in Vietnam und saemtlichen Laendern, in denen Vietnamesen Zuhause sind und augenscheinlich Homosexuell.
Die allerdings lediglich "augenscheinlich", denn ein offizielles "coming out" (die offene Bekentniss zur Vorliebe fürs gleiche Geschlecht) blieb bei ihm bislang noch aus.
Trotz seines hohen Bekanntheitsgrades unter den Vietnamesen auf diesem Erdball kann ich mich aber nicht entsinnen, jemals in auslaendischen Medien -besonders den deutschen- von ihm gehört zu haben.
Zumindest bis vorhin nicht, als ich die Nachrichten des Newstickers durchging.
Dort entdeckte ich doch tatsaechlich gleich 2 Links zu Online-Nachrichtenportalen, die über ihn berichten:
-Die Abendzeitung München ( http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.vietnam )
-Das Onlinemagazin Queer (http://www.queer.de/detail.php?article_id=17863)
Der Anlass dafür:
Im Zuge einer Wohltaetigkeitsveranstaltung, bei der Spenden für Tumorkranke Kinder gesammelt wurden, hat der engagierte "Herr Đàm" eine Flasche Wein versteigert und als Dreingabe einen Kuss für den- oder die jenige geboten, welcher die Flasche ersteigert.
Und das waren ausgerechnet 2 buddhistische Mönche. Die zahlten sage und schreibe 55 Mio. Dong für das Gebraeu. Das sind immerhin rund 2.100 €
Weil das ein bisschen viel ist, für eine einfache Flasche "Sprit", gabs ja aber noch den Kuss von "Mister Đàm" oben drauf. Für einen der beiden Mönche mitten auf den Mund, für den anderen einen galanten Handkuss und das alles vor laufender Kamera und einem Millionenpublikum.
Das blieb allerdings nicht ohne Folgen, wobei wohl weniger die Tatsache Auslöser für die allgemeine Empörung war, dass ein Mann hier einen anderen küsst, sondern das es sich hierbei ausgerechnet um einen Möch handelte.
Mönche in Vietnam leben genau wie Prister in Deutschland normalerweise in strengem Zölibat und es ist ihnen ebenfalls untersagt eine Ehe oder geschlechtliche Beziehung einzugehen, oder gar Kinder zu zeugen.
Meiner Meinung nach hat das aus diesem wirklich minder schweren Zwischenfall so einen Skandal gemacht.
Das der nun aber sogar bis nach Deutschland Wellen schlaegt, finde ich schon etwas sehr absonderlich!
Die Sache ist dem Kultusministerium scheinbar ziemlich unangenehm und peinlich und man hat Đàm Vĩnh Hưng kurzerhand eine 3 monatige Auftrittssperre verpasst und zu einer Geldstrafe von 5 Mio. Dong(?) verdonnert und auch den beiden Mönchen 3 Monate "Hausarrest" verpasst.
Der Saenger hat sich nach dem Zwischenfall übrigens ausdrücklich und mehrfach bei dem in Mitleidenschaft gezogenen Mönch entschuldigt und ihm gesagt, er solle nicht traurig sein.
Ich finde eine Bestrafung zwar ein klein wenig übertrieben, wesentlich übertriebener finde ich jedoch, dass die deutschen Medien nun über dieses Thema berrichten, wobei selbstverstaendlich mal wieder die Gunst der Stunde genutzt- und über den strengen Kommunismus und das langjaehrige Ein-Parteien-System geschrieben wird.
Als haette man selbst nicht genug Fehler im eigenen System..
Aber es ist natürlich schon `ne riesen- und aeusserst berichtenswerte Sache, wenn am anderen Ende der Welt ein Sack Reis umfaellt... ;)
Hier für euch jedenfalls noch der Youtube Clip von Đàm Vĩnh Hưng`s "Khóc cho người đi" zum reinhören:
Dabei bin ich heute überraschenderweise über das kleine Skandälchen mit "Đàm Vĩnh Hưng" gestossen.
"Mr.Đàm" wir er noch genannt wird, ist sicherlich mit einer der bekanntesten und besten Sänger in Vietnam, die ich kenne.
Er hat eine einmalige Stimme mit grossem Wiedererkennungswert.
Ich kenne die meisten seiner Lieder im Schlaf und hatte dadurch vor drei Jahren, etwa zur gleichen Zeit wie jetzt die riesengrosse Ehre, mit ihm auf der Bühne zu stehen und eines seiner Lieder im Duett mit ihm singen zu dürfen.
![]() |
Saenger und Entertainer Đàm Vĩnh Hưng |
Es gibt ein Video von diesem Abend, an dem er hier in Hai Phong im MGM-Club performt hat und ich könnte mich so dermaßen in den A...llerwertesten beissen, dass ich es mir bislang nicht geholt habe, denn ich fürchte nach so langer Zeit werde ich nicht mehr drankommen. :(
Auch die Bilder, die meine Begleiter mit ihren Handys geschossen haben sind durch die Beleuchtung und den Ton von so selten schlechter Qualitaet, dass sie im Grunde unansehnlich sind, was ich mehr als bedaure.
So einen beeindruckenden Moment hat man sicher nur einmal im Leben und mir ist in Zeiten von Facebook, Twitter, Apps, Smartphones und Co nichts geblieben, ausser der Erinnerung an diesen Abend. :(
Mein Mann, sein Cousin, dessen Frau, ein paar weitere Freunde und ich hatten einen Tisch in vierter oder fünfter Reihe. Wir waren schon laenger nicht mehr gross ausgegangen und bester Laune.
Mit meinen blonden Haaren blieb ich nicht lange unentdeckt und auch das ich lautstark jedes der Lieder mittraellerte ist "Mr.Đàm" nicht verborgen geblieben und so laechelte er schon kurz nach Beginn seines Auftrittes alle paar Minuten in meine Richtung.
![]() |
Die mehr schlechte als rechte Qualitaet der einzigen Bilder dieses Abends :( |
Also bin ich dann sehr wenig selbstbewusst auf die Bühne geführt worden und wurde da von einem strahlenden Đàm Vĩnh Hưng in Empfang genommen, der mich so gleich allerlei Zeug fragte.
Unsere Unterhaltung fand komplett auf Vietnamesisch statt und so war er hinterher scheinbar fast so beeindruckt von mir, wie ich von ihm.
Er ist ein furchtbar fröhlicher und natürlicher Mensch. So hatte ich ihn mir ehrlich gesagt auch vorgestellt.
Nachdem wir unser nettes, kleines Plaeuschchen vor tausend Augenpaaren die auf uns gerichtet waren beendet hatten, bat er mich ein Lied mit ihm zu singen.
Ich kenne zig Lieder von ihm, aber meint ihr mir waere eines eingefallen?! :)
Ich stand also etwas ratlos da und er schlug dann "Khóc cho người đi" (wörtl.übersetzt soviel wie: "weine für den, der geht") vor, dass wir strophenweise zusammen zum besten gaben.
Eine Whitney Houston oder eine Mariah Carrey sind sicherlich das genaue Gegenteil von mir und zudem ist die Version dieses Liedes von Đàm Vĩnh Hưng auf eine maennliche Stimme zugeschnitten:
Kurzum: Es klang bestimmt fürchterlich beschissen :) aber die Leute fandens total geil. haha :)
(Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlecht, dass es keinerlei Zeugnisse dieses Ereignisses mehr gibt) ;)
![]() |
Das Bild, das scheinbar weltweit für Aufsehens sorgt ;) |
Jedenfalls ist "Mr.Đàm" eine bekannte Grösse in Vietnam und saemtlichen Laendern, in denen Vietnamesen Zuhause sind und augenscheinlich Homosexuell.
Die allerdings lediglich "augenscheinlich", denn ein offizielles "coming out" (die offene Bekentniss zur Vorliebe fürs gleiche Geschlecht) blieb bei ihm bislang noch aus.
Trotz seines hohen Bekanntheitsgrades unter den Vietnamesen auf diesem Erdball kann ich mich aber nicht entsinnen, jemals in auslaendischen Medien -besonders den deutschen- von ihm gehört zu haben.
Zumindest bis vorhin nicht, als ich die Nachrichten des Newstickers durchging.
Dort entdeckte ich doch tatsaechlich gleich 2 Links zu Online-Nachrichtenportalen, die über ihn berichten:
-Die Abendzeitung München ( http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.vietnam )
-Das Onlinemagazin Queer (http://www.queer.de/detail.php?article_id=17863)
Der Anlass dafür:
Im Zuge einer Wohltaetigkeitsveranstaltung, bei der Spenden für Tumorkranke Kinder gesammelt wurden, hat der engagierte "Herr Đàm" eine Flasche Wein versteigert und als Dreingabe einen Kuss für den- oder die jenige geboten, welcher die Flasche ersteigert.
Und das waren ausgerechnet 2 buddhistische Mönche. Die zahlten sage und schreibe 55 Mio. Dong für das Gebraeu. Das sind immerhin rund 2.100 €
Weil das ein bisschen viel ist, für eine einfache Flasche "Sprit", gabs ja aber noch den Kuss von "Mister Đàm" oben drauf. Für einen der beiden Mönche mitten auf den Mund, für den anderen einen galanten Handkuss und das alles vor laufender Kamera und einem Millionenpublikum.
![]() |
Der weitaus weniger "dramatische" Handkuss für Mönch Nr.2 ;) |
Mönche in Vietnam leben genau wie Prister in Deutschland normalerweise in strengem Zölibat und es ist ihnen ebenfalls untersagt eine Ehe oder geschlechtliche Beziehung einzugehen, oder gar Kinder zu zeugen.
Meiner Meinung nach hat das aus diesem wirklich minder schweren Zwischenfall so einen Skandal gemacht.
Das der nun aber sogar bis nach Deutschland Wellen schlaegt, finde ich schon etwas sehr absonderlich!
Die Sache ist dem Kultusministerium scheinbar ziemlich unangenehm und peinlich und man hat Đàm Vĩnh Hưng kurzerhand eine 3 monatige Auftrittssperre verpasst und zu einer Geldstrafe von 5 Mio. Dong(?) verdonnert und auch den beiden Mönchen 3 Monate "Hausarrest" verpasst.
Der Saenger hat sich nach dem Zwischenfall übrigens ausdrücklich und mehrfach bei dem in Mitleidenschaft gezogenen Mönch entschuldigt und ihm gesagt, er solle nicht traurig sein.
Ich finde eine Bestrafung zwar ein klein wenig übertrieben, wesentlich übertriebener finde ich jedoch, dass die deutschen Medien nun über dieses Thema berrichten, wobei selbstverstaendlich mal wieder die Gunst der Stunde genutzt- und über den strengen Kommunismus und das langjaehrige Ein-Parteien-System geschrieben wird.
Als haette man selbst nicht genug Fehler im eigenen System..
Aber es ist natürlich schon `ne riesen- und aeusserst berichtenswerte Sache, wenn am anderen Ende der Welt ein Sack Reis umfaellt... ;)
Hier für euch jedenfalls noch der Youtube Clip von Đàm Vĩnh Hưng`s "Khóc cho người đi" zum reinhören:
Labels:
Đàm Vĩnh Hưng,
Homosexualität,
Internet,
Kultur,
Kultusministerium,
Künstler,
Medien,
Moralvorstellung,
Musik,
Nachrichten,
Sänger/innen,
Skandale,
Videos,
Vietnam,
Youtube
Standort:
Lê Chân, Hải Phòng, Vietnam
Montag, 7. Mai 2012
Die "neue Form" der Gewalt in Vietnam
Ich glaube ich hatte es zuvor bereits schon einmal angekündigt, dass ich auf die "Häusliche Gewalts"-Reihe von Catinat zusätzlich noch einige Clips posten wollte.
In Vietnam gibt es neben der -im Vergleich- fast schon alt-hergebrachten Gewalt innerhalb der Ehe oder eigenen Familie, seit einiger Zeit aber auch noch einen ganz anderen, schockierenden "Trend", der eher die Jugend Vietnams - besonders die Mädchen - betrifft.
Es scheint nämlich derzeit wahnsinnig "in" zu sein, dass sich junge Mädels, auf offener Strasse um irgendeinen Typ "kloppen" und sich dabei gegenseitig mit ihren Handykameras filmen, um das ganze dann hinterher über Youtube ins Internet zu stellen.
Wer z.B. den Suchbegriff "Nữ sinh đánh ghen" eingibt, erhält allein hier über 2 Tausend Ergebnisse..
Es gibt demnach so viele Dokumentationen solcher Attacken, dass ich tagelang damit zugebracht habe, das ganze lediglich auf eine gewisse Anzahl zu beschränken und euch dabei trotzdem möglichst die besten Beispiele zur Verfügung zu stellen.
Besonders von asiatischen Frauen und Mädchen hat man meisten ja eigentlich ein gewisses Standardbild im Kopf, dass von Anmut, Eleganz, Zurückhaltung und Zartheit zeugt...
Auf diesen Videos weit gefehlt!
Mit "Mädchen" haben diese Teenies meiner Meinung nach im Grunde nichts mehr zu tun.
Das hier demonstrierte Machtgehabe und die ausserordentliche Brutalität und Heftigkeit-, mit der sich diese Schülerinnen -meist in Gruppen gegen eine einzelne formatiert- gewaltsam auseinandersetzen, ist für mich absolut schockierend!
Die "heftigsten" Mitschnitte habe mal für euch verlinkt, damit ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen könnt:
(Einige der brutalsten Stellen findet ihr unter Minute: 1:24, 1:32, 3:15 Sprung mit Fuss ins Gesicht, 4:35-4:42 weitere Fusstritte)
Hier wird eine Schülerin sogar mit einem Stock geschlagen:
Auf diesem Clip wird ein junges Mädel ebenfalls aus Eifersucht geschlagen:
Aber auch Jungs stehen ihren weiblichen Gefährtinnen in nichts nach, wie auf dem folgenden Video zu sehen ist, auf dem ein Junge unglaublich brutal auf seine Freundin einschlägt.
Von den vielen Anwesenden greift aber selbstverständlich niemand ein:
Am beliebtesten ist es aktuell aber vermutlich, auf aggressivste Art und Weise gegen die eigenen Klassenkameraden vorzugehen:
Zum Schluss nun noch der Beispielclip für die häusliche Gewalt, auf dem ein Mann über einen relativ langen Zeitraum wiederholt auf seine Frau einschlägt:
Alles in allem entsprechen diese Aufnahmen ganz sicher nicht den gängien Moralvorstellungen und Verhaltensweise, besonders der Jugendlichen bzw jungen Frauen.
Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich vermutlich durch die Verbreitungs- u. somit Profilierungsmöglichkeitn auf neuen Medienplattformen wie Youtube -die es in der Vergangenheit ja nicht gab- solche Fälle stetig häufen.
Diese traurige Entwicklung kennt man bereits aus anderen Ländern, darunter auch die in der europäischen Union und Vietnam bleibt von diesen Tendenzen selbstverständlich auch nicht verschont.
Bei einer solch breiten Masse an Material allein auf dem Youtube-Kanal, von dem es zudem einige der schlimmsten Mitschnitte- aufgrund ihrer ausserordentlichen Brutalität und Diskriminierung gegen einzelne- ins staatliche Fernsehen "geschafft" haben, damit nach den Täterinnen und Tätern der Übergriffe gefahndet werden kann, ist es mir schleierhaft, dass in einem Land, das seine Medien grösstenteils sowieso kontrolliert und dirigiert solche Veröffentlichungen nicht unterbunden werden.
Ich denke durch ein Einstellungsverbot dieser Handyaufnahmen könnte man das Problem sicherlich entscheidend eindämmen, weil den Jugendlichen dadurch natürlich dann eine so rasante und umfangreiche Verbreitung unmöglich gemacht würde und die daraus resultierenden Trittbrettfahrer ebenfalls eingedämmt werden könnten.
Vielen würde ohne die Gegebenheit auf ein breites Publikum bestimmt der Anreiz verloren gehen.
KEO
In Vietnam gibt es neben der -im Vergleich- fast schon alt-hergebrachten Gewalt innerhalb der Ehe oder eigenen Familie, seit einiger Zeit aber auch noch einen ganz anderen, schockierenden "Trend", der eher die Jugend Vietnams - besonders die Mädchen - betrifft.
Es scheint nämlich derzeit wahnsinnig "in" zu sein, dass sich junge Mädels, auf offener Strasse um irgendeinen Typ "kloppen" und sich dabei gegenseitig mit ihren Handykameras filmen, um das ganze dann hinterher über Youtube ins Internet zu stellen.
Wer z.B. den Suchbegriff "Nữ sinh đánh ghen" eingibt, erhält allein hier über 2 Tausend Ergebnisse..
Es gibt demnach so viele Dokumentationen solcher Attacken, dass ich tagelang damit zugebracht habe, das ganze lediglich auf eine gewisse Anzahl zu beschränken und euch dabei trotzdem möglichst die besten Beispiele zur Verfügung zu stellen.
Besonders von asiatischen Frauen und Mädchen hat man meisten ja eigentlich ein gewisses Standardbild im Kopf, dass von Anmut, Eleganz, Zurückhaltung und Zartheit zeugt...
Auf diesen Videos weit gefehlt!
Mit "Mädchen" haben diese Teenies meiner Meinung nach im Grunde nichts mehr zu tun.
Das hier demonstrierte Machtgehabe und die ausserordentliche Brutalität und Heftigkeit-, mit der sich diese Schülerinnen -meist in Gruppen gegen eine einzelne formatiert- gewaltsam auseinandersetzen, ist für mich absolut schockierend!
Die "heftigsten" Mitschnitte habe mal für euch verlinkt, damit ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen könnt:
(Einige der brutalsten Stellen findet ihr unter Minute: 1:24, 1:32, 3:15 Sprung mit Fuss ins Gesicht, 4:35-4:42 weitere Fusstritte)
Hier wird eine Schülerin sogar mit einem Stock geschlagen:
Auf diesem Clip wird ein junges Mädel ebenfalls aus Eifersucht geschlagen:
Aber auch Jungs stehen ihren weiblichen Gefährtinnen in nichts nach, wie auf dem folgenden Video zu sehen ist, auf dem ein Junge unglaublich brutal auf seine Freundin einschlägt.
Von den vielen Anwesenden greift aber selbstverständlich niemand ein:
Am beliebtesten ist es aktuell aber vermutlich, auf aggressivste Art und Weise gegen die eigenen Klassenkameraden vorzugehen:
Zum Schluss nun noch der Beispielclip für die häusliche Gewalt, auf dem ein Mann über einen relativ langen Zeitraum wiederholt auf seine Frau einschlägt:
Alles in allem entsprechen diese Aufnahmen ganz sicher nicht den gängien Moralvorstellungen und Verhaltensweise, besonders der Jugendlichen bzw jungen Frauen.
Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich vermutlich durch die Verbreitungs- u. somit Profilierungsmöglichkeitn auf neuen Medienplattformen wie Youtube -die es in der Vergangenheit ja nicht gab- solche Fälle stetig häufen.
Diese traurige Entwicklung kennt man bereits aus anderen Ländern, darunter auch die in der europäischen Union und Vietnam bleibt von diesen Tendenzen selbstverständlich auch nicht verschont.
Bei einer solch breiten Masse an Material allein auf dem Youtube-Kanal, von dem es zudem einige der schlimmsten Mitschnitte- aufgrund ihrer ausserordentlichen Brutalität und Diskriminierung gegen einzelne- ins staatliche Fernsehen "geschafft" haben, damit nach den Täterinnen und Tätern der Übergriffe gefahndet werden kann, ist es mir schleierhaft, dass in einem Land, das seine Medien grösstenteils sowieso kontrolliert und dirigiert solche Veröffentlichungen nicht unterbunden werden.
Ich denke durch ein Einstellungsverbot dieser Handyaufnahmen könnte man das Problem sicherlich entscheidend eindämmen, weil den Jugendlichen dadurch natürlich dann eine so rasante und umfangreiche Verbreitung unmöglich gemacht würde und die daraus resultierenden Trittbrettfahrer ebenfalls eingedämmt werden könnten.
Vielen würde ohne die Gegebenheit auf ein breites Publikum bestimmt der Anreiz verloren gehen.
KEO
Labels:
Alltag,
Erziehung,
Familie,
Frauen,
Gewalt,
Häusliche Gewalt,
Internet,
Jugendliche,
Mädchen,
Mann und Frau,
Medien,
Moderne,
Moralvorstellung,
Schule,
Schüler,
Videos,
Vietnam,
Vietnamesen,
Youtube
Standort:
Lê Chân, Hải Phòng, Vietnam
Dienstag, 17. April 2012
Modernes, weltoffenes Vietnam
Aktuell sitzen in der Haupstadt Hanoi 3 Blogger -allesamt Mitglieder des verbotenen Clubs freier Journalisten- auf der Anklagebank, denen in 421 Fällen Widersetzung gegen den Staat und die Verbreitung regierungsfeindlicher Propaganda vorgeworfen wird und denen im Falle einer Verurteilung Höchststrafen von bis zu 20 Jahren drohen.
Anlässlich dieser Meldung der (selbstverständlich staatlichen) Zeitung "Ho Chi Minh City Law", haben mein Mann und ich uns nicht schlecht gewundert, als unser Stepcke neulich von der Schule kam und berichtete, die Lehrerin hätte ihren Schützlingen aufgetragen, als Hausarbeit jeweils einen eigenen, ganz persönlichen Blog anzufertigen.
Ein Blog? Für eine zehn-jährige?!
Und das auch noch in einem Land, in dem die freie Meinungsäusserung ausdrücklich nicht erwünscht ist?!
Das bloggen war immerhin im "Nahen Osten" mitunter Auslöser für den arabischen Frühling.
In Ländern wie China oder bislang auch in Birma, verschwinden immer wieder aktive und politisch-engagierte Blogger von der Bildfläche, werden unter Hausarrest gestellt oder für viele, viele Jahre und Jahrzehnte hinter "schwedische Gardinen" gebracht.
Vietnam steht seinen "grossen Brüdern" in dieser Angelegenheit eigentlich nicht in sonderlich viel nach.
Was (zur Hölle) veranlasst somit diese Lehrein einer vierten Grundschulklasse, den Kindern aufzutragen, eben das zu tun? Zu schreiben, was sie denkt?
Mal ganz abgesehen davon, dass wir es für völlig unangebracht halten, unser Kind mit einer Medie herumspielen zu lassen, mit der- und mit deren Auswirkungen sie in diesem Alter überhaupt noch nicht umzugehen vermag.
Zum Bloggen gehört meiner Meinung nach dann doch mindestens bereits ein Gefühl dafür, was man der Öffentlichkeit (immerhin der ganzen Welt!) für Informationen aus seinem Privatleben zur Verfügung stellen kann und sollte- welche man im Gegenzug besser das lassen sollte, was sie sind: nämlich privat und was für Konsequenzen die verkehrten Äusserungen unter Umständen mit sich bringen.
Von Internetmobbing, Verleumdungen und Attacken auf die eigene Person in dieser Altersklasse ganz zu schweigen.
Vielmehr beschäftigt uns aber die Frage, was für ein Sinn, bzw welche Motive hinter dieser Aufgabe stecken.
Eine befreundete Bloggerin, ebenfalls eines deutschprachigen Blogs aus und über Vietnam, hielt es neulich sogar für angebracht einen Kommentar zu einem ihrer Beiträge zu zensieren bevor er in die Veröffentlichung ging. Der Anlass war ihre Sorge einer allzu kritischen Meinungsäusserung von mir über unseren vietnamesischen Stammvater.
Wie legitim ist das? Steht es uns überhaupt zu, als Ausländer in diesem Land das System zu kritisieren oder anzuprangern und wie weit lehen wir uns dabei im Endeffekt wirklich aus dem Fenster?
Ich liebe mein Gastland. Vietnam hat wie jedes andere Land auf der Welt seine guten, aber leider nunmal auch seine schlechten Seiten.
Meiner Meinung nach hat Vietnam keinen Grund sich vor Kritik zu fürchten.
Ein Wandel weg von der Vetternwirtschaft wird sich auch so nicht aufhalten lassen.
Schon allein daher nicht, weil es bereits zum gewaltigen Sprung nach vorne angesetzt hat und sich somit der Welt öffnet - und wenn das Tor zur Welt offen steht, lässt sich auch ein Umschwung nicht mehr abwenden.
Das mein eigener Blog -wenn man das so sagen mag- politisch ebenfalls nicht immer ganz so korrekt ist, hat mir bisweilen trotzdem noch keinen Anlass zur Sorge gegeben, da er sich hauptsächlich mit privaten Dingen und Alltagserlebnissen auseinandersetzt.
Ist es insgeheim aber ein Spiel mit dem Feuer?
Und was ist mit anderen? Wieviel "Immunität" geniessen wir als Ausländer? Wie "unantastbar" sind wir?
Riskiere ich vielleicht-ohne es zu wissen- die Verlängerung meines Visums oder gefährde den geplanten Antrag auf die vietnamesische Staatsbürgerschaft?
Mir bleibt einzig zu hoffen, dass dem nicht so ist denn darauf zu verzichten, die Dinge beim Namen zu nennen, würde sich vermutlich nicht mit meinem Charakter vereinbaren lassen.
Was unsere Kleine anbelangt, haben wir die gewagte These aufgestellt, dass genau diese unschuldige und unbedachte freie Meinungsäusserung eines Kindes das Ziel sein könnte.
Frei nach dem Motto: Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!
Ich meine was wird so ein Mädchen von 10 Jahren denn schon schreiben?
"Gestern bin ich mit meiner besten Freundin Thi Fahrrad gefahren. Sie hat von ihren Eltern ein brand-neuse Bike bekommen. Ganz in rosa und mit Fähnchen am Lenker. So eines will ich auch! Meine Eltern haben aber gesagt, dass wir uns das im Moment nicht leisten können und dann wieder auf die hohen Preise geschimpft. Daran sind nur "die da oben" verantwortlich, sagen sie. Wen sie wohl damit gemeint haben?!
Ist mir auch schnuppe. Jedenfalls kriege ich deswegen mein Fahrrad nicht." :(
Sicher würde sie einfach sagen was sie denkt. Frei jeglicher "Zensur" oder "Berrechnung".
"Meine Eltern, Tante, Onkel, Nachbarin oder grosse Schwester hat dies oder jenes gesagt oder getan.."
Der perfekte kleine Spion sozusagen und so ein "Online-Tagebuch" zudem die perfekte "Akte" über Gedankengut und Aktivitäten des Umfeldes des betreffenden Kindes.
Gerissen wäre es - ohne Frage.
Allerdings fast schon zu ungeheurlich, um wahr zu sein. Oder etwa nicht?!
Wir schliessen aber auch nicht aus, dass die Kleine lediglich mal wieder was in den falschen Hals gekriegt hat, oder die Geschichte sogar nur von ihr ausgedacht sein könnte, damit wir ihr das Anlegen solch eines Blogs gestatten, weil vielleicht Klassenkammeradinnen oder Freunde bereits so was haben.
Bleibt abzuwarten, was daraus wird. Sollte das Ganze nämlich tatsächlich der Wahrheit entsprechen, denke ich, dass sich sicherlich nicht wenig Eltern gegen sowas quer stellen würden.
Denn gänzlich ohne Mitspracherecht und Entscheidungsfreiheit ist Vietnam in diesen Tagen nicht mehr.
Anlässlich dieser Meldung der (selbstverständlich staatlichen) Zeitung "Ho Chi Minh City Law", haben mein Mann und ich uns nicht schlecht gewundert, als unser Stepcke neulich von der Schule kam und berichtete, die Lehrerin hätte ihren Schützlingen aufgetragen, als Hausarbeit jeweils einen eigenen, ganz persönlichen Blog anzufertigen.
Ein Blog? Für eine zehn-jährige?!
Und das auch noch in einem Land, in dem die freie Meinungsäusserung ausdrücklich nicht erwünscht ist?!
Das bloggen war immerhin im "Nahen Osten" mitunter Auslöser für den arabischen Frühling.
In Ländern wie China oder bislang auch in Birma, verschwinden immer wieder aktive und politisch-engagierte Blogger von der Bildfläche, werden unter Hausarrest gestellt oder für viele, viele Jahre und Jahrzehnte hinter "schwedische Gardinen" gebracht.
Vietnam steht seinen "grossen Brüdern" in dieser Angelegenheit eigentlich nicht in sonderlich viel nach.
Was (zur Hölle) veranlasst somit diese Lehrein einer vierten Grundschulklasse, den Kindern aufzutragen, eben das zu tun? Zu schreiben, was sie denkt?
Mal ganz abgesehen davon, dass wir es für völlig unangebracht halten, unser Kind mit einer Medie herumspielen zu lassen, mit der- und mit deren Auswirkungen sie in diesem Alter überhaupt noch nicht umzugehen vermag.
Zum Bloggen gehört meiner Meinung nach dann doch mindestens bereits ein Gefühl dafür, was man der Öffentlichkeit (immerhin der ganzen Welt!) für Informationen aus seinem Privatleben zur Verfügung stellen kann und sollte- welche man im Gegenzug besser das lassen sollte, was sie sind: nämlich privat und was für Konsequenzen die verkehrten Äusserungen unter Umständen mit sich bringen.
Von Internetmobbing, Verleumdungen und Attacken auf die eigene Person in dieser Altersklasse ganz zu schweigen.
Vielmehr beschäftigt uns aber die Frage, was für ein Sinn, bzw welche Motive hinter dieser Aufgabe stecken.
Eine befreundete Bloggerin, ebenfalls eines deutschprachigen Blogs aus und über Vietnam, hielt es neulich sogar für angebracht einen Kommentar zu einem ihrer Beiträge zu zensieren bevor er in die Veröffentlichung ging. Der Anlass war ihre Sorge einer allzu kritischen Meinungsäusserung von mir über unseren vietnamesischen Stammvater.
Wie legitim ist das? Steht es uns überhaupt zu, als Ausländer in diesem Land das System zu kritisieren oder anzuprangern und wie weit lehen wir uns dabei im Endeffekt wirklich aus dem Fenster?
Ich liebe mein Gastland. Vietnam hat wie jedes andere Land auf der Welt seine guten, aber leider nunmal auch seine schlechten Seiten.
Meiner Meinung nach hat Vietnam keinen Grund sich vor Kritik zu fürchten.
Ein Wandel weg von der Vetternwirtschaft wird sich auch so nicht aufhalten lassen.
Schon allein daher nicht, weil es bereits zum gewaltigen Sprung nach vorne angesetzt hat und sich somit der Welt öffnet - und wenn das Tor zur Welt offen steht, lässt sich auch ein Umschwung nicht mehr abwenden.
Das mein eigener Blog -wenn man das so sagen mag- politisch ebenfalls nicht immer ganz so korrekt ist, hat mir bisweilen trotzdem noch keinen Anlass zur Sorge gegeben, da er sich hauptsächlich mit privaten Dingen und Alltagserlebnissen auseinandersetzt.
Ist es insgeheim aber ein Spiel mit dem Feuer?
Und was ist mit anderen? Wieviel "Immunität" geniessen wir als Ausländer? Wie "unantastbar" sind wir?
Riskiere ich vielleicht-ohne es zu wissen- die Verlängerung meines Visums oder gefährde den geplanten Antrag auf die vietnamesische Staatsbürgerschaft?
Mir bleibt einzig zu hoffen, dass dem nicht so ist denn darauf zu verzichten, die Dinge beim Namen zu nennen, würde sich vermutlich nicht mit meinem Charakter vereinbaren lassen.
Was unsere Kleine anbelangt, haben wir die gewagte These aufgestellt, dass genau diese unschuldige und unbedachte freie Meinungsäusserung eines Kindes das Ziel sein könnte.
Frei nach dem Motto: Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!
Ich meine was wird so ein Mädchen von 10 Jahren denn schon schreiben?
"Gestern bin ich mit meiner besten Freundin Thi Fahrrad gefahren. Sie hat von ihren Eltern ein brand-neuse Bike bekommen. Ganz in rosa und mit Fähnchen am Lenker. So eines will ich auch! Meine Eltern haben aber gesagt, dass wir uns das im Moment nicht leisten können und dann wieder auf die hohen Preise geschimpft. Daran sind nur "die da oben" verantwortlich, sagen sie. Wen sie wohl damit gemeint haben?!
Ist mir auch schnuppe. Jedenfalls kriege ich deswegen mein Fahrrad nicht." :(
Sicher würde sie einfach sagen was sie denkt. Frei jeglicher "Zensur" oder "Berrechnung".
"Meine Eltern, Tante, Onkel, Nachbarin oder grosse Schwester hat dies oder jenes gesagt oder getan.."
Der perfekte kleine Spion sozusagen und so ein "Online-Tagebuch" zudem die perfekte "Akte" über Gedankengut und Aktivitäten des Umfeldes des betreffenden Kindes.
Gerissen wäre es - ohne Frage.
Allerdings fast schon zu ungeheurlich, um wahr zu sein. Oder etwa nicht?!
Wir schliessen aber auch nicht aus, dass die Kleine lediglich mal wieder was in den falschen Hals gekriegt hat, oder die Geschichte sogar nur von ihr ausgedacht sein könnte, damit wir ihr das Anlegen solch eines Blogs gestatten, weil vielleicht Klassenkammeradinnen oder Freunde bereits so was haben.
Bleibt abzuwarten, was daraus wird. Sollte das Ganze nämlich tatsächlich der Wahrheit entsprechen, denke ich, dass sich sicherlich nicht wenig Eltern gegen sowas quer stellen würden.
Denn gänzlich ohne Mitspracherecht und Entscheidungsfreiheit ist Vietnam in diesen Tagen nicht mehr.
Labels:
Bildung,
Blog,
Bloggen,
Gerichte,
Gesellschaftsleben,
Gesetze,
Internet,
Kinder,
Kriminalität,
Medien,
Meinungsfreiheit,
Politik,
Staatsform,
Überwachungsstaat,
Vietnam,
Vietnamesen,
Zensur
Standort:
Trại Cau, Hải Phòng, Vietnam
Abonnieren
Posts (Atom)