Willkommen auf meinem Blog

Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Erziehung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erziehung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Januar 2014

Bange Stunden

Gestern war ich am fruehen Abend hier eigentlich gerade noch
ausgiebig im Hause zugange als mir einfiel, dass sich im alten Haus
ein paar Kisten befinden, die sich hervorragend zum verstauen des
ganzen Kleinzeugs eignen wuerden, das hier herumlag.


Also schwang ich mich gegen 18 Uhr auf's Motorrad. Ich wollte
schon los da kam King Kong angedackelt um zu sehen, ob er mich
zu einem kurzen Gassi-Gang bewegen konnte.
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass er sehr grosses schau-
spielerisches Talent- und zudem superniedliche Rehaugen besitzt!
Auf diese Weise macht er es einem schier unmoeglich ihm einen
Wunsch abzuschlagen.  So stieg ich kurzerhand wieder ab um den
Zwerg eben ein paar Minuten flitzen zu lassen.
Das wollte ich gestern urspruenglich erst einige Stunden spaeter
vor dem "zu Bett gehen" tun und ich wuenschte ich haette... :(

Vor der Tuer lief er schnurstracks unsere Gasse hinunter und blieb
am Gartentor eines -wie ich leider erst jetzt weiss- neuen Rivalen
stehen. Aufgrund der Tatsache das die Meisten hier ziemliche
Kaelber halten die in der Regel schlecht sozialisiert sind-, King Kong
aber ein so kleiner Hund ist, konnte ich selten austesten, ob einer von
denen ihn nun beissen-od.sich mit ihm verstehen wuerde und musste
ihn vorsichtshalber hochnehmen.


Wegen meines -im Grunde genommen- Fehlverhaltens, ist mein
Vierfuessler nun selbst schlecht sozialisiert. Von Kindesbeinen an hat
er so quasi gelernt "Mama wird's schon richten" und fuehlt sich als
der Groesste und Staerkste auf der Welt und scheut so auch nicht
davor zurueck sogar wirklich die Groessten und Staerksten gleichmal
mit einem herablassenden Geknurre zu begruessen. Ein paar stecken
ein solch aufmuepfiges Gehabe von dem kleinen Grosskotz gelassen
weg -nehmen sie ihn in seinem Miniaturformat doch ohnehin nicht
als echten Konkurrenten oder gar als Bedrohung wahr-, andere stachelt
dieses extrem provokante Verhalten jedoch durchaus an.

Der ziemlich bullige Kerl von gestern gehoerte jedenfalls zu letzterer
Variante. Noch bevor ich eingreiffen konnte ist er King Kong
angegangen und hat sich in dessen Kehle gebissen!
Gottlob war die Besitzerin des hier typischen-, kniehohen Strassen-
hundverschnitts bereits zuvor schon aus der Tuere gekommen und hat
mit einem kraeftigen Schlag blitzschnell reagiert. Ihre geistesabwesende
Handlung hat meinem Baby wohl das Leben gerettet!


Haette sie nicht so schnell zugeschlagen und damit ihren staemmigen
Koeter im Bruchteil einer Sekunde von King Kong weggekriegt, waere
der Angriff sicher toedlich verlaufen, anstatt -wie sich heute heraus-
kristallisiert hat- in Anfuehrungsstrichen "nur" mit ein paar aeusserst
tief-klaffenden, sehr blutigen Wunden zur Linken und Rechten des
Halses und einer Prellung am Rueckgrad. King Kong hat augen-
scheinlich starke Schmerzen, ausserdem einen riesen Schock erlitten
und musste zeitweise auch den Kopf starr nach oben gestreckt halten.

Gleich nach der Attacke waren wir beim Tierarzt. Allerdings war in
der einzigen, richtig guten Praxis schon niemand mehr da und wir
hatten so lediglich noch die Quacksalberin zur Auwahl. Die verlangt
zwar horrende Preise, dreht einem dafuer aber oft Placebos an und
behandelt ansonsten auch nicht sonderlich gruendlich. Gestern hat
sie aber wohl Angst gehabt, dass mir der kleine Mann "hopps gehen"
koennte und ich sie dafuer zur Rechenschaft ziehe und somit
tatsaechlich zur Abwechslung mal -immerhin- ein ordentliches
Mittel zur Wundbehandlung und eine Spritze verabreicht.


Durch das klasse Pulver sind die schlimmen Bisswunden heute
tatsaechlich schon am trocknen und verheilen und seinen Kopf kann
King Kong auch bereits wieder ganz normal halten. Bestimmt tut
es noch ganz schoen weh und etwas schreckhaf ist er ebenfalls im
Moment noch aber das ist ja nur natuerlich bei so einem Schreck
wie er ihn abgekriegt hat, der obendrein fast ins Auge gegangen
waere...Jedoch nur fast und so hat nach dem auswaschen der Wunden
und dem wechseln des Verbandes dann auch schon wieder die
Neugierde ueber den Schmerz gesiegt, als das Paeckchen von der
Zoohandlung in Ha Noi angekommen ist, ist er sofort aufgestanden
und hat kontrolliert ob's was Feines fuer ihn gibt :)

Ich kann euch gar nicht sagen wie erleichtert ich bin! Das waren
ehrlich bange Stunden bis es ihm heute endlich ein wenig besser
ging! Nicht auszudenken fuer mich, wuerde ich den kleinen
Scheisser verlieren. Hoffentlich ist ihm das fuer die Zukunft eine
Lehre gewesen und er wird kuenftig nun nicht mehr so frech zu
so viel groesseren Hunden als er selbst sein..Auf ein langes
Leben King Kong!

Montag, 7. Mai 2012

Die "neue Form" der Gewalt in Vietnam

Ich glaube ich hatte es zuvor bereits schon einmal angekündigt, dass ich auf die "Häusliche Gewalts"-Reihe von Catinat zusätzlich noch einige Clips posten wollte.

In Vietnam gibt es neben der -im Vergleich- fast schon alt-hergebrachten Gewalt innerhalb der Ehe oder eigenen Familie, seit einiger Zeit aber auch noch einen ganz anderen, schockierenden "Trend", der eher die Jugend Vietnams - besonders die Mädchen - betrifft.

Es scheint nämlich derzeit wahnsinnig "in" zu sein, dass sich junge Mädels, auf offener Strasse um irgendeinen Typ "kloppen" und sich dabei gegenseitig mit ihren Handykameras filmen, um das ganze dann hinterher über Youtube ins Internet zu stellen.

Wer z.B. den Suchbegriff "Nữ sinh đánh ghen" eingibt, erhält allein hier über 2 Tausend Ergebnisse..
Es gibt demnach so viele Dokumentationen solcher Attacken, dass ich tagelang damit zugebracht habe, das ganze lediglich auf eine gewisse Anzahl zu beschränken und euch dabei trotzdem möglichst die besten Beispiele zur Verfügung zu stellen.

Besonders von asiatischen Frauen und Mädchen hat man meisten ja eigentlich ein gewisses Standardbild im Kopf, dass von Anmut, Eleganz, Zurückhaltung und Zartheit zeugt...

Auf diesen Videos weit gefehlt!

Mit "Mädchen" haben diese Teenies meiner Meinung nach im Grunde nichts mehr zu tun.
Das hier demonstrierte Machtgehabe und die ausserordentliche Brutalität und Heftigkeit-, mit der sich diese Schülerinnen -meist in Gruppen gegen eine einzelne formatiert- gewaltsam auseinandersetzen, ist für mich absolut schockierend!

Die "heftigsten" Mitschnitte habe mal für euch verlinkt, damit ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen könnt:



(Einige der brutalsten Stellen findet ihr unter Minute: 1:24, 1:32, 3:15 Sprung mit Fuss ins Gesicht, 4:35-4:42 weitere Fusstritte)

Hier wird eine Schülerin sogar mit einem Stock geschlagen:



Auf diesem Clip wird ein junges Mädel ebenfalls aus Eifersucht geschlagen:



Aber auch Jungs stehen ihren weiblichen Gefährtinnen in nichts nach, wie auf dem folgenden Video zu sehen ist, auf dem ein Junge unglaublich brutal auf seine Freundin einschlägt.
Von den vielen Anwesenden greift aber selbstverständlich niemand ein:



Am beliebtesten ist es aktuell aber vermutlich, auf aggressivste Art und Weise gegen die eigenen Klassenkameraden vorzugehen:



Zum Schluss nun noch der Beispielclip für die häusliche Gewalt, auf dem ein Mann über einen relativ langen Zeitraum wiederholt auf seine Frau einschlägt:



Alles in allem entsprechen diese Aufnahmen ganz sicher nicht den gängien Moralvorstellungen und Verhaltensweise, besonders der Jugendlichen bzw jungen Frauen.
Trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich vermutlich durch die Verbreitungs- u. somit Profilierungsmöglichkeitn auf neuen Medienplattformen wie Youtube -die es in der Vergangenheit ja nicht gab- solche Fälle stetig häufen.

Diese traurige Entwicklung kennt man bereits aus anderen Ländern, darunter auch die in der europäischen Union und Vietnam bleibt von diesen Tendenzen selbstverständlich auch nicht verschont.

Bei einer solch breiten Masse an Material allein auf dem Youtube-Kanal, von dem es zudem einige der schlimmsten Mitschnitte- aufgrund ihrer ausserordentlichen Brutalität und Diskriminierung gegen einzelne- ins staatliche Fernsehen "geschafft" haben, damit nach den Täterinnen und Tätern der Übergriffe gefahndet werden kann, ist es mir schleierhaft, dass in einem Land, das seine Medien grösstenteils sowieso kontrolliert und dirigiert solche Veröffentlichungen nicht unterbunden werden.

Ich denke durch ein Einstellungsverbot dieser Handyaufnahmen könnte man das Problem sicherlich entscheidend eindämmen, weil den Jugendlichen dadurch natürlich dann eine so rasante und umfangreiche Verbreitung unmöglich gemacht würde und die daraus resultierenden Trittbrettfahrer ebenfalls eingedämmt werden könnten.

Vielen würde ohne die Gegebenheit auf ein breites Publikum bestimmt der Anreiz verloren gehen.

KEO

Dienstag, 31. Januar 2012

Haustiere in Vietnam

Schon seit einigen Monaten spiele ich mit dem Gedanken, eine kleine Zoohandlung zu eröffnen.
Jedes Mal wenn ich aber ernsthafte Pläne mache, kommen wieder die Zweifel:

Bubu auf dem Rücken einer Freundin ;)
 Ist Vietnam schon so weit?

Mit King Kông auf Tour durchs nächtliche Hải Phòng
Bei all dem Fortschritt, ich denke zumindest eine Stadt wie Hải Phòng auf alle Fälle noch: Nein!
Seit ich angefangen habe, King Kông regelmässig "Gassi" zu führen, habe ich mir wohl den Ruf "ein bisschen Meschugge zu sein" eingehandelt.

 Seis drum, mir tut das nicht weh. Ich bin ja schon gross...

Bubu fertig für einen Winterspaziergang
Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass für den normalen Vietnamesen das "Austreten" seines Hundes darin besteht, ihn an einem kurzen Strick hinaus zum Bordstein zu führen, wo sich der Vierbeiner dann ein paar Mal um die eigene Achse drehen "darf, soll, muss", bis "es" dann eben passiert ist.
Dann ist der ganze Zauber auch schon wieder vorbei und es geht wieder in die sicheren Wohnräume.

King Kongs Heimtierausweis
Nicht wenigen Köterchens bleibt jedoch sogar das verwehrt. Man bringt ihnen ernsthaft bei, ihr Geschäft dort zu verrichten, wo auch unsereins es tut. Nämlich auf dem Toilettenboden.
Selbst in Bubus "Gesundheitspass" steht auf vietnamesisch geschrieben, dass man die lieben Kleinen zur Vorbeugung gegen böse Viren und Bakterien lieber in den eigenen Vier-Wänden verwahren sollte.
Da bekommt das Wort "Haus-Tier", eine ganz neue Dimension..

Teure Rassekatzen
Aber nicht nur Hunde sind der Ahnungslosigkeit ihrer Besitzer hier völlig hilflos ausgeliefert.
Das gleiche gilt auch für Katzen, Fische, ect, ect..Ja sogar kleinen Babyschildkröten!
Letzteres hat Bi mal -trotz meines lauten Protestes- von anh Tùng zum spielen (ja richtig gehört, zum puren Spielvergnügen!) geschenkt gekriegt.
Bei so einem lebendigen "Spielzeug" weiss man schon im Vorfeld, dass die Haltbarkeitszeit nicht sonderlich lang ist.
Die sterben einem dann mit unter schon mal schnell weg, wenn eine horde wilder Kinder sie dann so "bespielt".
Von den beiden Schmuckschildkröten Babys, die mein Mann seiner Tochter gekauft hatte, konnte ich vorläufig erstmal nur eine retten.

Bi vor einigen Jahren mit ihrer "Spielzeugschildkröte"
Für die zweite hatte ich dann ganz liebevoll in einem Bottich, einen kleinen "Wildpark" errichtet und ordentliches Futter für sie besorgt. Dann gab es "Ruhezeiten" für die winzige Meeresbewohnerin, die strikt einzuhalten waren. Hierfür erntete ich damals noch ziemlich verwunderte Blicke von Hân und von Tùng selbst, gabs einen "Vogel". Allerdings nicht im zoologischen Sinne, wenn ihr versteht

Seltene Zierfische
Das unschuldige Wesen hat das ganze aber trotzdem leider nicht überlebt. Einige Tage später war sie auf einmal spurlos verschwunden..Wobei so ganz spurlos dann doch wieder nicht, da einige Spuren ins Zimmer unseres "O-sin`s" (eine Hausangestellte) führten.
Ich konnte ihr jedoch nie irgendetwas nachweisen.

King Kongs "Ex" mit ihrem "Neuen"
Weil ich durch diese "Aktion" jedoch festgestellt hatte, wie arg es tatsächlich noch um das vietnamesische Tierhaltungsverständnis bestellt ist, habe ich es mir seitdem zur Aufgabe gemacht, auf erziehungstechnischer Ebene dagegen vorzugehen und mit gutem Beispiel voranzuschreiten.

Alle eingetragenen Impfungen
Mindestens den Kindern wollte ich eine gute Lehrerin sein.
Bei unserer Kurzen kann ich nun schon die ersten Früchte dieser Aussaat ernten.
Die hat inzwischen das beste Tierverständnis, dass man bei einem Kind ihres Alters beobachten kann und gibt ihre Erfahrungen und Kenntnisse auch ganz eifrig an die anderen Kinder weiter.
Sie erzieht nun also sozusagen Freunde und Bekannte für mich. Das gibt mir Hoffnung, dass in der nächsten Generation dann eine Schar Kinder mit dabei sein wird, die Respekt vor allen Kreaturen und Lebewesen hat und die diese Werte ihrerseits dann ebenso wieder an andere weitergeben..

Ein Hund im Kinderpulli zum Schutz gegen die Kälte
Ganz so düster sieht es aber ohnehin bereits nicht mehr aus.
Erste sichtbare Veränderungen und ein allgemeines Umdenken sind derzeit zu erkennen.
War ich im letzten Jahr noch so gut wie im Alleingang, was die Pflege und "Ausrüstung" von Bubu betrifft, habe ich in diesem Winter schon eine Vielzahl von Nachahmern, was z.B. warme Kleidung für nicht wettergerechte Rassen in Vietnam betrifft.
Und die meisten der völlig verwahrlosten und verdreckten "Wuschels" erstrahlen mit einem Male in einem unsagbaren Glanz.
Mit einem Schlag will jeder 2.te wissen, wie und mit was ich King Kong denn bade, weil sein Fell so schön glänzen würde, oder wo man die tolle Flexileine zum Gassigehen herbekommt und welche Tricks ich draufhabe, dass King Kong mir bei unseren Spaziergängen so ohne weiteres folgt..

Die nächste Generation Vierbeiner
Das freut mich natürlich irrsinnig und macht mich zudem ein Stück weit stolz, dass ich tatsächlich etwas bewirken konnte.
Der Laden wird also mit Sicherheit kommen. Vielleicht so in 2 bis 3 Jahren..
Wenn Vietnam dann soweit ist...