Willkommen auf meinem Blog

Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Immobilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Immobilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Dezember 2013

Ende gut, alles gut

Hallo an all meine lieben Leser, die mir trotz der recht haeufigen
und lang-anhaltenden Pausen die Stange halten und mir treu
bleiben. Diesmal gibts zumindest einen guten Grund fuer die
erneute Unterbrechung, denn wie ihr ja bereits wisst, sind wir
schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

Und diese Suche hatte es in sich, dass kann ich euch sagen.
Taeglich musste ich stundelang etliche Verkaufsseiten im
Internet durchforsten. Hilfe von Tung? Fehlanzeige! Binnen
der letzten Wochen und Monate habe ich mir so sicherlich
mehrere tausend Haeuser angesehen. War eines gefunden,
welches auf den ersten Blick die von uns aufgestellten Kriterien
erfuellte, ging's los zur Besichtigung. An manchen Tagen
unternahmen wir so richtiggehende Besichtigung"touren".

Minimum an die hundert Haeuser muessen es gewesen sein.
Hier passte ihm was nicht - da mir und wenn's und beiden
gefiel, machte uns meine Schwiegermutter einen Strich durch
die Rechnung. Jedenfalls gab's jede Menge Traenen, Gezanke
und Enttaeuschungen und kostete in erster Linie mich, ganz
schoen viele Nerven. Aber folgend dem heutigen Titel "Ende
gut, alles gut" scheint das nun ueberstanden zu sein und dem
aktuellen Stand der Dinge nach, sind wir wohl gegen Beginn
des neuen Jahres stolze Eigentuemer eines Neubaus.

Rund 150 Quadratmeter (ca 55 qm Grundflaeche) verteilt
ueber 3 Etagen, 4 Schlafzimmer, 2 Baeder, Wohnzimmer,
eine geraeumige Kueche und einen kleinen Vorgarten werden
wir dann unser Eigen nennen koennen. Die Sache ist bereits
abgemacht und eine erste Anzahlung wird in Kuerze folgen.

Allerdings musste ich unserem Glueck etwas auf die Spruenge
helfen, was mir zugegeben ein wenig im Magen liegt. Denn
das Haus entspricht nicht Tungs Himmelsrichtung -wovon
er jedoch bisher nichts weiss. Hierfuer musste ich mit
dem jetzigen Besitzer gemeinsame Sache machen und diesen
instruieren, meinem Mann eine der fuer ihn passenden
Richtungen zu nennen. Sprich genauer gesagt haben wir
gelogen. Das truebt die Freude nun natuerlich immens auch
wenn das ganze so urspruenglich nicht geplant war.

Unser kuenftiges Zuhause
Eigentlich wollte ich meinen Mann lediglich zu einer
Besichtigung ueberreden zu der er -haette er die echte
Himmelsrichtung gekannt- nie zugestimmt haette. So sagte
ich, ich wuesste sie nicht und bat den Eigentuemer im
Vorfeld darum schlicht nicht von sich aus auf dieses Thema
zu kommen. Zu meiner eigenen Ueberraschung gefiel Tung
das Haus jedoch auf Anhieb und so fragte er am Ende
selbstverstaendlich auch nach dessen Ausrichtung.

Da ist mir das Herz ganz schoen in die Hose gerutscht und
einen Moment lang war es totenstill im Raum. Der Verkaeufer
schien kurz zu ueberlegen und nannte meinem Mann dann
unerwarteterweise eine fuer ihn passende Himmelsrichtung.
Anfangs freute ich mich diebisch daruber und der Besitzer
und ich warfen uns einen verschwoererischen Blick zu, als
Tung uns den Ruecken zudrehte, doch als das Thema Kauf
im Anschluss immer mehr in den Focus rueckte, bekam ich
schnell ein richtig schlechtes Gewissen.

Mittlerweile ist der Punkt ueberschritten, an dem ich ein
Gestaendnis haette ablegen koennen, denn die Sache ist
bereits so ziemlich ueber die Buehne gegangen und ich
denke nicht, dass Tung das jetzt noch sonderlich witzig
finden wuerde..

Nun werde ich wohl mit diesem bedrueckenden Geheimnis
leben muessen und darauf hoffen, dass mein Mann niemals
dahinterkommt und vor allen Dingen: das nicht wirklich was
dran ist an der Geschichte mit den Himmelsrichtungen.
Die sollen naemlich mitunter fuer Gesundheit, Glueck und
Erfolg der Bewohner eines Hauses ausschlaggebend sein...

Solange das Haus noch im Internet eingetragen ist, koennt
ihr uebrigens hier schon mal einen kleinen Blick draufwerfen:
http://nhadatvanminh.com.vn/49586

Weshalb ich uebrigens noch den Titel Ende gut, alles gut fuer
diesen Eintrag gewaehlt habe, erfahrt in den naechsten beiden
Beitraegen (es gibt naemlich noch ein paar andere gute
Nachrichten aus Viet Nam)... :-)

Mittwoch, 11. September 2013

Die langwierige Suche nach einem neuen Zuhause

Waehrend für den Antrag auf einen vietnamesischen Pass nun alles in die Wege
geleitet ist, geht der Kampf um ein neues Zuhause in eine neue Runde.
Denn: Der Winter steht vor der Türe und die letzten Tage ist es teilweise bereits
überaschend kühl geworden für diese Jahreszeit. Mir scheint die Winter im
Norden Viet Nams werden mit den Jahren laenger und kaelter.

Das Haus hier ist ein einziger Zustand und alles andere als Winter-tauglich.
Heisst es sollte nun schnellstens eine Lösung her. Allerdings siehts auf dem
Immobilienmarkt derzeit auch nicht sonderlich rosig aus und gute Angebote
sind rar. Gefunden habe ich trotzdem eines -ein echtes Schmuckstück und
perfekt für uns.

Die Lage einmalig: sowohl verkehrsberuhigt sowie nach wie vor in der Innen-
stadt. Sogar ziemlich nahe an Tungs Firma gelegen, grosse, breite Strassen,
nigel-nagel neu, schöne freistehende Treppe, 2 Stockwerke, Wohnzimmer,
Küche, 2 Schlafzimmer, 2 WC, Balkon, Vorgarten und jetzt der absolute
Oberknüller: Ein grosser geschützter Garten hinten "im" Haus! Das waere
natürlich perfekt für unsere kl.Raubtiere King Kong und Miu und für uns
selbst natürlich auch! Gaertnern, Feierabendbierchen oder Grillfeten.... :)
Ein Traum Leute, ich sags euch und das Ganze zum "Schnaeppchenpreis"
von lediglich rund 1,6 Millarden (umgerechnet derzeit etwa 60 Tausend €)

Nach so vielen verstrichenen Möglichkeiten bzw Chancen auf ein ordentliches
Zuhause, in dem wir uns alle wohlfühlen und in dem wir künftig unsere Kinder/
unser Kind aufziehen könnten, waere das jetzt DIE Lösung für die Zukunft.

Zur Erinnerung: Kurz nach unserem Einzug hier hatte meine Schwiegermutter
uns bereits ein riesen Haus hier in Hai Phong angeboten. Hier könnt ihr
das nochmal sehen: http://keovietnam.leben-wie-die-konige.html
Nachdem wir dieses Angebot aufgrund der Größe und einiger anderer Punkte
ausgeschlagen hatten (was waren wir doch blöde!), kam Anfang des Jahres
ein erneutes Angebot -in die neu fertiggestellte 124qm Wohnung meiner
Schwiegermutter in My Dinh, Ha Noi- zu ziehen. Und was wir uns da haben
entgehen lassen seht ihr hier: http://keovietnam.aufbruch-in-ein-neues-leben
und vor allen Dingen hier: http://keovietnam.zuruck-in-hai-phong.html

Wie maechtig die Sache mit My Dinh im wahrsten Sinne in die Hose ging,
habt ihr ja sicherlich mitgelesen und nachdem die Rückkehr ins Haus der
Mutter meines Mannes, die ihr hier findet: http://keovietnam.entscheidung
dann auch wieder nichts wurde, sind wir am Ende wieder hier gelandet.

Das Haus ist jedoch tatsaechlich in einem unhaltbaren Zustand und jedes
"Reinrichten" waere in den Sand gesetztes Geld, da wir hier mit Sicherheit
nicht alt werden! Zudem entpuppt sich der Schuppen als wahre Todes
falle für die kleine Miu, die inzwischen überall rein-, rauf- und drüberklettert,
wo`s nur ebent möglich ist - und das ist es in diesen 4-Waenden leider
vielfach und obendrein auch noch an Stellen, bei denen -sollte sie
fallen- zu tief faellt...

Nun hat die Sache aber wie immer mal wieder einen Hacken: Die
"Himmelsrichtung" des neuen Traumdomiziles stimmt doch jetzt wirklich
wieder nicht mit der meines Göttergatten überein. Glück-bringende
Ausrichtungen für sein Geburtsjahr waeren: Nord, Süd, Ost und Süd-
Ost. Das, auf das ich nun mein Augenmerk gerichtet habe ist jedoch
Nord-West: quasi Tod und Verderb-bringend, glaubt man dem hiesigen
"Feng-shui" Viet Nams..Einfach zum Haare raufen, aber irgendwie muss
ich es schaffen anh Tung trotzdem zum Kauf genau dieses Hauses zu
überreden. Das man die Leute immer zu ihrem Glück zwingen muss... ;)

Bin gespannt ob und wann wir wenigstens diesen Punkt von der noch langen
"to do"-Liste zufriedenstellend- und ohne erneut Kompromisse eingehen zu
müssen, streichen können...

Das kleine schnuckelige Schmuckstückchen könnt ihr euch übrigens hier
ansehen: http://nhadatvanminh.com.vn/26959v/
Bleibt zu hoffen, was lange waehrt wird endlich gut und ein weiteres Mal
die Daumen zu drücken. 

Samstag, 11. Februar 2012

(KEO) - Leben wie die Könige

Nachdem mich vor meiner Umsiedlung nach Vietnam häufig die absurde Meinung überrascht hat,
Vietnamesen würden sicherlich allesamt noch in Holzhütten im Dschungel, in Stelzenhütten im Fluss oder sogar in Baumhäusern hinter ihren Bananenplantagen leben, will ich den "Zurückgebliebenen" hier mal einen kleinen Eindruck vermitteln, was für Unterkünfte eine nicht gerade kleine Zahl an Vietnamesen inzwischen so ihr eigen nennt.

Die Immobilie, die meine Schwiegermutter uns angeboten hatte
Die "Hütten" sind im Vietnam von Heute nämlich weit gefehlt und nach der Reise zu unseren Verwandten in einem der Dörfer in der Region Bắc Giang vor ein paar Wochen, auf der ich erstaunt festgestellt habe, dass nun bereits auch die ländlichen Gegenden nicht mehr kleckern, sonder klotzen finde ich, dass jetzt wirklich der passende Zeitpunkt für diesen Bericht ist.

Auch mit "altbackener" Küche, kann es sich sehen lasse
Dem werde ich ein einigen Tagen auch noch einen Artikel über die brandneue Designerküche meiner Schwiegermutter, mit Raumschiff-Doppeldecker-Kühlschrank hinterher schieben.

Eines von vielen, die in den Mehrstöckigen Häusern zu finden sind
Aber erstmal gibts für euch die Fotostrecke über "Buden", die noch nicht mal die echte Oberklasse repräsentieren, sondern im Stadtbild von Hải Phòng derzeit bereits Gang und Gebe sind.
Im Moment wird hier nämlich wieder gebaut, gebaut und zwischendrin auch noch etwas gebaut..

Kein deutsches Mehrfamilien- sondern ein vietnamesisches Einfamilienhaus
Heute sieht in der Stadt schon nichts mehr so aus wie gestern und übermorgen erkannt man den Strassenzug von morgen nicht mehr wieder, weil stetig noch neuere und noch moderner Bauten aus dem Boden gestampft werden. Natürlich lässt man sich dabei auch nicht lumpen und jedes neue Projekt ist von Stararchitekten und Stardesigner penibelst ausgearbeitet worden.

Wohnbereich meiner Schwiegermutter
In den grossen Städten wie Hà Nội und Sài Gòn entstehen sogar ganze kleine Städte, die wie eigene kleine Welten funktionieren. Die sind der Superlative Vietnams und ausländischen Investoren vorenthalten und auch hermetisch gegen alles- und alle anderen, mit hohen Mauern, Stacheldraht, Wachhäusern, Wachmännern und manchmal auch Wachhunden abgeriegelt.

Kann Fernsehen denn auf diese Weise Sünde sein?!
Und damit die "Schickeria", in die man als Aussenstehender gar nicht erst reinkommt, auch wirklich unter sich bleiben kann, haben diese "Themeparks" gleich ihre eigenen, seperaten Schulen, Kindergärten, Kliniken und Supermärkte.
Fehlt eigentlich nurnoch ein eigener Gerichtssaal - und natürlich: ein König!
Schlösser gebe es dort auf jeden Fall zur genüge...:

Wie für griechische Götter gemacht
So sieht der Zugang zum Himmel aus
So sauber und steril, dass man auf offener Strasse operieren könnte
So bleibt man unter sich..Die internationale Schule des Viertels, äh von Hanoi
So leer sind die Strassen Vietnams eher "selten" ;)
Aber verlassen wir Disneyland...
..und kehren zurück in die normale Welt. Aber selbst in der zieren wahre architektonische Schmuckstücke die Strassenzüge, von denen sich jede bessere Villa in Grünwald oder dem berlinerischen Gegenstück Grunewald, gut und gerne noch eine ganze Scheibe abschneiden kann..:

Eigentlich schon Standard in Hải Phòng

Modern, stil-u.geschmackvoll
Sogar unser Armenviertel, dass normalerweise immer direkt an den Bahnsträngen durch die Städte und Dörfer liegt, kann sich bei uns im Grunde sehen lassen..

Fast schon proudly presented: Das "Armenviertel"
Fast schon altmodisch, erscheinen da im Vergleich die noch nicht renovierten Gebäude in der Nachbarschaft, die allerdings mit Sicherheit nicht mehr lange in diesem Zustand bleiben werden, da bereits knapp die Hälfte des Viertels schon mit dem Umbauen begonnen hat und Nachahmer hier nie sonderlich lang auf sich warten lassen:

Unsere Nachbarhäuser
Blöd nur, dass dieser post somit Morgen schon nicht mehr akutell sein wird... ;)
(Mit besten Dank an Hanoigirl für die Bilder aus "Disneyland")