Willkommen auf meinem Blog

Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Momentaufnahmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Momentaufnahmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juli 2013

Impressionen aus Hội An

Eigentlich wollte ich lediglich für einen Beitrag die schönsten
Schnappschüsse aus Hoi An von meinem Bruder und seiner
Freundin für euch heraussuchen, aber am Ende habe ich
beim durchgehen so viele eindrucksvolle und atemberaubende
Bilder entdeckt, dass ich mich nicht entscheiden konnte und
das Ganze aufgrund der Menge wohl über 3-5 Beitraege
werde aufsplitten müssen...

Ich nehme aber mal schwer an die Bilder werden euch mindestens
genauso gut gefallen wie mir und es wird euch von daher nichts
ausmachen, demnaechst mehrere dieser Eintraege hier vorzufinden.

Aber ich will euch gar nicht allzu lange auf die Folter spannen und
lege nun einfach mal mit den ersten Aufnahmen los.
Ich wünsche euch viel Spass beim betrachten! :)
(Übrigens bei Klick auf das erste Bild gibts die Grossansicht)









































Donnerstag, 24. Mai 2012

Unser prima "Badewetter" (Achtung Ironiealarm)

Schon die ganzen letzten Tage hat es uns nicht schlecht erwischt.
Es regnet ohne Ende!


-Und das so stark, dass wir im 3. Stock (!) unseres Hauses im Flur wieder unsere "Rutschbahn" eröffnen konnten!  Mr. Green


Diese Rutschbahn würde meiner Meinung nach sogar den Wasserrutschen in deutschen Erlebnisbädern wie dem "Alpamare" oder dem Rutschparadies in der "Therme Erding" bei München Konkurrenz machen!
Das Wasser steht knöchelhoch und mit so einem kleinen Badezimmer-Fussboden-Plastikvorleger-Fussabstreifer-Dings (keine Ahnung, wie man die eigentlich genau nennt?!) lässt es sich hervorragend durch die Wasserrinne im Gang schlittern.  Cool


Der Clue dran ist, dass das Wasser dadurch, dass wir wohlgemerkt im dritten Stock sind, eine Strömung hat Richtung Treppe hat, weil es ja logischerweise hier nach unten abfliesst.
Der Regen der von oben nachkommt, ist aber so heftig, dass sich das Regenwasser schneller sammelt- als es abfliessen kann und somit unser Flur (der ähnlich einem Balkon ist) die guten 10-15 cm hoch zum Flurgeländer komplett geflutet ist.


Eine Fetzengaudi, dass sag ich euch!  Sehr glücklich


Auch eine kleine "Freiluftdusche" haben wir an einer Stelle dort oben, wo das Dach den Wassermassen nicht standhält und hereinstörmen lässt...


Im Erdgeschoss wäre sicher ein Schlauchboot von Vorteil.
Mindestens aber eins zum Paddeln, um vom Wohnzimmer in die Küche, oder das Bad zu gelangen.


Glücklicherweise ist unser Hauptwohnraum, dass Wohnzimmer -in dem wir auch schon seit geraumer Zeit schlafen- nicht ebenerdig und bleibt so einigermaßen trocken (geschlossene Fenster und Türen selbstverständlich vorausgesetzt! Winken )


Wo aber bestimmt kein Fuss mehr trocken geblieben ist, ist die "nördliche Hauptstadt" Hà Nội.


Den Medien zufolge müssen gestern gegen Nachmittag bis zum frühen Abend, stellenweise die Fluten einen Jahresrekord von bis zu 50 mm erreicht haben!!  Geschockt


Die anderen Messergebnisse: Vân Hồ 43mm, Đồng Bông 27mm, Thanh Liệt 40mm, Trúc Bạch 23mm, Yên Sở 14mm, Hồ Tây 27mm, sind allerdings auch nicht von schlechten Eltern.  Winken 


Bei einem so starken Regenfall, dem zudem bereits einige Tage heftigen Regens vorausgegangen sind, machen hier natürlich die Abflüsse schlapp und sind innerhalb kürzester Zeit dicht.
Es dauert Stunden, bis das Wasser wieder einigermaßen abgeflossen ist - und so lang heisst es dann eben:
Land unter!


Das sind die Vietnamesen jedoch schon gewohnt und das Leben steht deswegen nicht still.
Da streift man sich ein -angesichts des teilweise hüfthohen Wassers- ganzkörper-Kondom (=ein Regencape) über und lenkt seine Honda oder Szuzuki dann halt stur durch die neu entstandenen Seen und Flüsse.  Lachen
(Gemäß dem Falle, der Motor macht nicht schlapp, was aber durchaus mal vorkommen kann.)
Schieben ist ja auch noch eine Möglichkeit..
Irgendwie muss man immerhin von A nach B kommen.  Auf den Arm nehmen


Ist zwar jetzt alles recht lustig und nett geschrieben, allerdings sind solche Sturzbäche die vom Himmel kommen und ihre Folgen mit Sicherheit nicht ganz ungefährlich und richten ausserdem mitunter erheblichen Schaden an.


Letzten Sommer hat uns das Gewicht des angesammelten Regenwassers zum Beispiel das Dach eingedrückt und auch die Böden und Wände erleiden regelmässig Wasserschäden.
Die Liste der Dinge, die nach so einem "Monsun" einer Reparatur bedarfen ist lang und bei vielen fehlt einfach das Geld die Schäden ständig auszubessern.
 Das ist dann selbstverständlich nicht mehr lustig..   Neutral


Wenigstens ist es jedoch soweit mir bekannt ist, dieses Mal bei abgestorbenen Motoren, feuchten Häusern und überfluteten Strassen geblieben.


Hoffen wir, dass es das bei nächsten mal auch tut.

Bilderquelle: http://vietbao.vn

KEO

Dienstag, 14. Februar 2012

(CATINAT) - Freizeitangebote in Sài Gòn / Der Zoo

Wohin mit mir und den Kindern in Sài Gòn …. ? Vorschlag 1 - Der Zoo


Bekannt geworden – bescheidenermassen bei sehr kleiner Beobachtungsgruppe – bin ich eigentlich als sogenannter Gutmensch und Kinderfreund. So etwas los zu werden ist nahezu unmoeglich. Uebertragen wurde dieses kostspielige Image auf dreieinhalb vietnamesische Enkelkinder.
Im deutschen Alltag halte ich mich meistens strikt an die Regel, beim Autofahren keine brennenden Kinder auf die Strasse zu werfen. Aber in Sài Gòn fahre ich kein Auto. Nur Fahrrad. Sogar unchic mit Helm. Aber ohne Kinder.
Wohin also mit mir ? Wenn es Freizeit, Wochenende wird in Sài Gòn ? Wohin schicken die Enkel ihren Opa in Sài Gòn ? Wie stellen sie ihn ruhig ? Er will schliesslich unterhalten werden , meinen Chích (20 J.) , Ánh thu (12 J.) , Tân Thiên (8 J.)und Tân Thiên Phúc (5 J.).
Vom Zoo in Saigon habe ich beilaeufig tigermaessig (mit Foto) schon berichtet. Er ist ueber 130 Jahre alt ; Neider sagen, so sei auch sein Zustand , wobei der alte Baumbestand und der botanische Garten dazu vom Alter profitieren.


Die Elefanten , wahrscheinlich “indische” wegen der Ohren , aber das konnte ich nie von den afrikanischen unterscheiden, sind schon imposant. Ausser dem einen, der gerade hinkt. Aber den schliessen wir besonders in unsere Herzen, den armen Con Voi.
Es soll noch 76 – 94 vietnamesischen Wildelefanten (2008) (halb so viele wie die gezaehmten) , ueber deren Dschungel-Erhaltungs- Wert bei staendiger Populationsabnahme sich die Vietnamesische Regierung durchaus im Klaren ist, geben . (Der nationale Elefanten Aktionsplan der Walderhaltungs/-schutz – Abteilung ) . Der Enkelin Ánh thu habe ich versprochen, noch einmal mit ihr auf einem gezaehmten vietnamesischen Elefanten in Dak Lak zu reiten. Was vom oekologischen Aspekt her nicht sehr sinnvoll ist . Aber …
Vor ein oder zwei Jahren wurde ein Junge von einem wilden Elefanten angegriffen und getoetet. Wahrscheinlich, weil er ein Fahrrad dabei hatte, bei dem die Speichen in der Sonne glitzerten.
Man trauerte auch ueber das “letzte” Waldnashorn in Vietnam , das vor kurzem von Wilderern getoetet wurde. Vielleicht gibt es noch sechs bis sieben davon in Vietnam.
Bei den Krokodilen vorbeikommend bestaetigen die Enkel ernsthaft meine eher als Sprachuebungen gedachten intelligenten Saetze : Cá sấu không ăn cơm - Das Krokodil frisst keinen Reis. Cá sấu ăn người đàn ông - Das Krokodil frisst Maenner .
Der weisse Tiger : ein Prachtexemplar. In der charakterlichen und wuerdevollen Ausstrahlung verteufelt aehnlich meiner Frau, der “Oma”. So hat der Tiger im Zoo seinen Namen bei der Familie weg , Bà. Und Oma ist jetzt “hổ” , Tiger. Ein Prachtexemplar .


Geschaetzter Bestand der Tiger in Freiheit in Vietnam : weniger als 50. Schwer auszumachen, da sie “Grenzgaenger” im Raum zwischen Vietnam, Laos und Kambodscha sind.
Der Zoo ist der einzige in der Welt, der Argusfasane bzw. –pfauen hat. Der Hirschartenbestand ist gross.
Der Haupteingang liegt an der Nguyễn Bỉnh Khiêm Street an der Ecke der Lê Duẩn Street.
Nun, Affen, Fasane, Eles, Krokos, Tiger – fuer Ánh thu , Tân Thiên und Tân Thiên Phúc einen Spaziergang unter den schoenen alten Baeumen wert , und dann : schnell abhaken.
Interessanter noch : das Picknick mit den von Tiger - Oma im Korb gesundheitsbewusst zusammengestellten kulinarischen Ueberfluessigkeiten.
Schon zweimal ist es mir unter diesem Baum gelungen, im Anblick der Eichhoernchenfamilie ueber mir fuer jeweils eine halbe Stunde einzuschlafen.


Picknick im SaiGoner Zoo auf Omas Tigerdecke
Wovon traeumte ich ? Vom nicht mal 300 Meter entfernten Historischen Museum an einer Ecke des Zoos mit seinen Schaetzen. Aber heute kann selbst die dort ausgestellte weibliche Mumie oder das Riesenposter mit den Abbildungen der 56 Ethnien Vietnams Ánh thu , Tân Thiên und Tân Thiên Phúc mehr locken . Denn die eigentliche Attraktion fuer sie liegt eindeutig im Eingangsbereich des Zoos.
(Darum beschreibe ich das Museum mal spaeter hier im Blog, wenn die Kinder mehr Ruhe geben …).
Also , heute gestaerkt auf zu den “eigentlichen Attraktionen” :



Innerhalb des Zoos direkt im Eingangsbereich