Willkommen auf meinem Blog

Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Hà Nội werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hà Nội werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. März 2013

Eine allzu schwere Entscheidung

Hallo meine Lieben,

ist ja leider schon wieder einige Zeit her, seit ich geschrieben habe.
Sicher fragt ihr euch schon ganz eifrig, was denn nun ist und ob wir schon in Ha Noi sind.


Das sind wir nicht. Im Moment befinden wir uns nach wie vor in Hai Phong, allerdings nicht mehr im eigenen Haus, sondern sind derzeit wieder in unserem schönen Reich im Haus meiner Schwiegermutter.
Das liegt daran, dass der Zustand unseres einstigen Wahlzuhauses langsam aber sicher mehr als zu wünschen übrig laesst und eigentlich dringend einer Renovierung bedürfte, zu der wir aber nicht bereit sind, weil wir ja ohnehin nicht mehr dort leben wollen.


Für Ha Noi sind wir beide allerdings auch noch nicht bereit :)
Vor diesem Schritt haben wir noch etwas Bammel und sind uns gar nicht mehr so sicher, wie vor Neujahr, als wir einige Tage dort waren um die Wohnung zu besichtigen und schon mal einige Sachen dort vorzubereiten.


Das wir aktuell nun wieder zurück in unserem Ausgangsdomizil sind, ist auch der Grund dafür, dass es in letzter Zeit für euch nichts zu lesen gab, denn meine Schwiegermutter ist eine echte Powerfrau und es ist schwerlich mit ihr und ihren Anforderungen Schritt zu halten - dabei aber gleichzeitig auch noch Kontakt zu meiner eigenen Familie in Deutschland zu pflegen und anderen Dingen wie dem Blog nachzugehen, die ja mitunter doch recht zeitintensiv sind.


Wieder hier zu sein hat aber auch einen Vorteil, den ich schon ganz vergessen hatte nach den langen Jahren in unseren eigenen Vier-Waenden, in denen ich mich einst ja bewusst gegen eine Hausangestellte entschieden hatte. Die gibt es hier natürlich nun wieder und ich muss sagen: eigentlich hat`s doch auch was, wenn man von vorne bis hinten bedient wird :D


Ist schon ganz nett, wenn man 5 Mal am Tag die Kleidung wechseln kann und weiss sie haengt am naechsten Tag trotzdem frisch gewaschen wieder im Schrank oder wenn man keinen halben Nervenzusammenbruch mehr bekommt, weil Mann und Tochter 20 verschiedenen Teller und Besteckteile aus den Schraenken holen und verdrecken, weil man`s ja hinterher nicht selber spülen muss, usw... :D


Was Ha Noi anbelangt ist nun jedoch wieder alles offen...Irgendwie wollen wir gehen, irgendwie aber auch bleiben. Heute Abend werden wir anh Tungs Cousin treffen und uns mit ihm beratschlagen, ob es Sinn für uns Dreie macht, vielleicht eine Cafe/Bar zu eröffnen.
Falls nicht, oder falls meine Schwiegermutter nicht von diesen Plaenen zu überzeugen ist um sie zu sponsoren,
dann wird es wohl doch bei Ha Noi bleiben.


Im Grunde waere das wohl nach wie vor die beste Lösung, da sich dort für mich Möglichkeiten eröffnen, die sich mir hier in Hai Phong als Auslaender leider noch nicht bieten. :/
Aber warten wir mal ab, was die naechsten Tage und Wochen bringen.
Sollten wir uns am Ende doch noch für Ha Noi entscheiden, ist zumindest sicher, dass meine Schwiegermutter bei der Einrichtung nicht kleckern wird.
Ein Architekt war bzw ist bereits engagiert und ich habe volle Entscheidungsgewalt.


Mein Elektorherd und Wunschküche waeren schon gebongt und allein für diese maßgefertigte Wunschküche von mir sind die fast 70 Mio Dong, die anfallen bereits abgesegnet und auch die Glastrennwaende bzw Türen in den Badezimmern die ich wollte sind genehmigt. Aber auch den Rest der Wohnung wollte seine Mutter "generalüberholen" lassen :)
Waeren zumindest schon mal ein paar gute Punkte, die Wahl letztlich doch auf Ha Noi zu legen...
Es bleibt jedenfalls nochmal spannend...
In Rund 2 Wochen kommen nun erstmal aber mein Bruder und seine Freundin. Das werden wir sicherlich noch abwarten, bevor eine endgültige Entscheidung faellt, denn mein Bruder ist auf alle Faelle lieber hier. :)

Sonntag, 3. Februar 2013

Zurück in Hải Phòng

Nach unserem rund 3-taegigen sozusagen Abstecher nach Ha Noi, bei dem eigentlich
schon mal die Küche und ein Teil neuer Möbel kommen sollten, der dann allerdings
-wie so gut alles was diese Familie anfasst- lediglich in einen ziemlichen sinnlos-
Besichtigungstrip der neuen Wohnung ausgeartet war, sind wir nun wieder zurück
in Hai Phong.

King Kong auf dem Sims des Wohnzimmerfensters
Hier wollten wir den Geburtstag unserer Kleinen feiern, die dieses Jahr schon stolze
11 wurde und danach sollte wiederum eigentlich der Möbelwagen mit unseren
restlichen Sachen gepackt werden, um damit nochmal ab nach Ha Noi zu flitzen,
alles herzurichten und im Anschluss im Eilmarsch erneut zurück nach Hai Phong,
wo wir dann die Feiertage um Tet mit der Familie verbringen sollten.

Unser Wohnzimmer und Essbereich mit Balkon
Aber selbstverstaendlich wurde auch daraus nichts, weil scheinbar vor Neujahr nun
keine Transportfahrzeuge mehr in die Innenstadt von Ha Noi dürfen.
Somit wird nun alles um etwa 2-3 Wochen nach hinten- also nach Tet verschoben.

Mein künftiger Ausblick aus dem Wohnzimmerfenster
Die schönste Überraschung kommt jedoch erst noch: Auf der Fahrt nach Ha Noi
teilte uns genau die Tante, deren Sohn für meinen Mann die gute Position in der
Bank vermitteln sollte mit, dass sie das nun aktuell doch nicht für so eine gute Idee
halten würde...

Teil d.Wohnzimmers, li.Küche u.Balkon re.2 Badezimmer u.2 Schlafzimmer +Balkon
Macht ja nichts, das war ja nur einer der Gründe, warum wir überhaupt auch erst
den ganzen Umzug in die Hauptstadt auf uns nehmen wollten! >:)

Bubu vor der Balkontüre zur Küche
Da mein Göttergatte aber seit jeher gewohnt ist, sich ins gemachte Nest zu hocken
und für den Fronarbeit so rein gar nichts ist, werde vorraussichtlich ich vorlaeufig
den Weg nach Ha Noi allein antreten und mein Mann zunaechst noch in Hai Phong
seiner Arbeit nachgehen und mich lediglich an den Wochenenden besuchen kommen,
bis auch er eine für ihn akzeptable und vor allem rentable Stelle in Ha Noi gefunden
hat.

Blick vom 2.Balkon aufs Elternschlafzimmer mit separaten Bad
Weil wir bislang noch kein eigenes Auto haben, ist der Weg von Hai Phong
nach Ha Noi aber alles andere als sonderlich angenehm und wird auf Dauer
auch ganz schön ordentlich ins Geld gehen.
Ich bin gespannt, wie oft sich das anh Tung dann überhaupt antun wird.
Von der derzeitigen Entwicklung sind weder er noch ich begeistert, aber es
scheint so,als müssten wir da nun durch. Das wird nochmal eine harte Probe für uns.

Das Kinderschlafzimmer
Wir sind eigentlich naemlich eines, von diesen "Gruselpaerchen", die wie siamesische
Zwillinge staendig nur aneinanderkleben und schon fast eine Metamorphose bilden.
In all den Jahren, waren wir wenns hochkommt 2 Naechte voneinander getrennt-
und auch die nur ungewollt.

Unsere Grosse beim Anschneiden einer ihrer Torten
Hinzu kommt für mich noch, dass ich in der letzten Nacht vor unserer Rückfahrt
nach Hai Phong das Gefühl hatte, die Bude würde wackeln. Nach anfaenglicher
und überraschender Unproblematik, was den 25.Stock und meine Höhenangst
anbelangt, scheiss ich mir nun zugegeben doch ganz schön ein da oben, in windigen
Höhen. Ansonsten ist die Wohnung aber wirklich sehr schön. Etwas blöde
geschnitten zwar, so dass bei 124 Quadratmetern die einzelnen Zimmer trotzdem
relativ klein ausfallen, aber dennoch schön.

Han im Kreise ihre Freundinnen
Auch für King Kong haben wir unmittelbar vor der Haustüre schon 2 neue Freunde-,
nein eigentlich sind es 4 mit den beiden Hunden in dem Restaurant, gleich über der
Strasse gerechnet, gefunden und auch sonst scheint die naehere Umgebung dort recht
nett zu sein.

Im "Zweikampf" mit einem der Jungs beim Spielen
Ruhige Strassen mit wenig Verkehr und zu meinem Erstaunen einem ganzen Haufen
an Gaerten, wo Gemüse, Obst, Salate und Blumen angepflanzt werden.
Nicht schlecht also, für unsere ausgedehnten Spaziergaenge.

Die Maedels in Position um gegen die Jungs anzutreten
Jetzt müssen wir nurnoch die Neujahrszeit überstehen, waehrend der es aber für
gewöhnlich jedes Jahr aufs neue bei uns Kracht, weil die Nerven blank liegen und
wir am besten überall gleichzeitig sein sollten und wenn das dann hoffentlich
einigermaßen schadlos überstanden ist, können wir den restlichen Umzug anpacken.
Eingekauft habe ich zumindest schon mal jede Menge, um uns das neue Heim
ordentlich gemütlich zu machen.

2 der ganzen 6(!) Geburtstagstorten, die es dieses Jahr für Han gab :)
Das einzige, was ansonsten bislang nach Plan verlief, war die Geburtstagsfeier,
von unserer kleinen Prinzessin, die am 31.01. nun schon 11 Jahre alt geworden
ist, was sie zuerst in der Schule gefeiert hatte und im Anschluss am Freitag
Abend nochmal Zuhause mit ihren Freundinnen und Freunden.
Es ist der Wahnsinn, wie schnell sie gross wird.
Damals, als ich in ihr Leben trat, war sie noch ein total winziges Zwetschlein mit
grossen, runden Kulleraugen, einem winzigen Stupsnaeslein und so richtigen
Stummelbeinchen- und Aermchen. So ein richtiges Baby einfach irgendwo noch.
Haha und jetzt waechst sie uns bald über den Kopf, wenn wir nicht aufpassen und
die Ernaehrung etwas reduzieren.. ;)

Naschkatzen
War ein richtig schöner und lustiger Abend, an dem sie DJ spielte,
waehrend ihr Maedels Gesaenge und Taenze vorgeführt haben, die sie
gemeinsam für sie einstudiert hatten, an dem wir uns alle gegenseitig mit Torte
eingeschmiert haben und zum Abschluss die Jungs gegen die Maedchen
draussen in Spielen angetreten sind. Ich habe schon lange nicht mehr
so viel gelacht wie da.

Meine kleine Grinsebacke :)
Ich bin gespannt, ob das mit Ha Noi was wird und ob wir uns dann auch
endlich mal dazu entschliessen werden, auch noch eines gemeinsam zu
bekommen..Immerhin sind wir diesen Juli bereits 5 Jahre verheiratet und es
wird langsam aber sicher mehr als Zeit, dass böse Gerücht -ich könne keine
Kinder zeugen- zu widerlegen, dass die Familie unserer beiden Ex-Partner
in die Welt gesetzt hatte, denn scheinbar nimmt meine Schwiegermutter,
dass noch dieser für vietnamesische Verhaeltnisse schrecklich langen Ehezeit
ohne Kinder auch langsam für bare Münze und wird mir gegenüber ablehnender,
wie ich finde.

Bi als DJ für eine der Tanzaufführungen
Kein Wunder, denn anh Tung ist ihr einziger Sohn und wenn sie nun
tatsaechlich anfangen sollte zu glauben, was die anderen ihr da ins Ohr
setzten, dann würde sie ihrer Meinung nach mit mir als Schwiegertochter
in der Familie nicht mehr die kleinste Aussicht auf den Stammhalter haben,
den maennlichen Nachkommen, der die Ahnenverehrung in der Familie
fortführen würde..

Unser Geburtstagskind (mitte)
Demnach ist es höchste Eisenbahn für uns, ihr das Gegenteil zu beweisen,
wenn wir nicht wollen, dass sie mich nicht über kurz oder lang ganz
als Schwiegertochter ablehnt.

Dienstag, 22. Januar 2013

Der vorlaeufige Lageplan

Der bevorstehende Umzug ist momentan ein völlig unwirkliches Ereignis, das über uns schwebt und noch nicht greifbar ist.
Anh Tung nimmt das alles irgendwie ganz schön mit :) Ist für mich auch verstaendlich weil es ja für ihn der erste grosse Schnitt im Leben dieser Art wird.
Seit dem frühen Teenageralter lebt er nun hier in Hai Phong, hat hier seine Schule und seinen Abschluss gemacht und geht hier seither Tag ein, Tag aus auf das immer gleiche Firmengelaende.
Hier kam seine Tochter zur Welt, hier hat er zweimal geheiratet und wurde geschieden, hier hat er seine Freunde, seine Stammlokale und seine festen Plaetze und Gewohnheiten.

Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Erging mir damals ja nicht sonderlich anders, abgesehen davon, dass ich den Start ins Ungewisse allein bewaeltigen musste, dass ich die Sprache nicht konnte, nicht die Möglichkeit haben würde stetig hin-und her zu pendeln und das es bei mir keine 120 sondern fast 13000 Kilometer waren, die es weg ging von zu Hause..

Das wir es noch nicht richtig fassen können, liegt mit Sicherheit zu einem grossen Teil daran, dass bislang alles nur Theorie war, denn bis zum jetzigen Zeitpunkt hatten wir weder etwas in der Hand, dass mit dem Umzug zu tun hat, noch haben wir die neue Wohnung betreten.

So gesehen war ich uns damals also einen Schritt voraus, denn da kannte ich wenigstens schon das künftige Umfeld.

Aber Morgen gehts nun trotzdem erstmal los. Packen steht auf dem Plan.
Zwar geht noch nicht alles mit, aber das Nötigste will bereits schon mal verstaut werden.
Das nehmen wir dann am Sonntag gleich im Auto mit, wenn es zum ersten Mal in unser neues Reich geht.

Vorraussichtlich werden wir Sonntag früh von hier direkt in die neue Wohnung fahren und uns kurz etwas umsehen und danach dann auch gleich weiter zu meiner Lieblingbeschaeftigung:
Shoppen fürs neue Zuhause.

Ein Teil der Möbel und Gebrauchsgegenstaende, die wir ja erst vor rund 2 Jahren für unser neues Heim hier in Hai Phong gekauft hatten, wird zwar mitgehen, aber die Dinge, die für den sofortigen Einzug gebraucht werden, wie eine Küche, Bettzeug und so einiges, von dem wir uns verabschieden "wollen", werden wir uns direkt in Ha Noi besorgen.

Nachdem unser Haus in Hai Phong so ein richtig schöner Griff ins Klo war und darum für uns feststand, dass das keine Ehe auf Lebzeiten wird und uns deshalb auch gar nicht mehr umfassend heimelig eingerichtet haben, freue ich mich natürlich nun umso mehr, dass wir uns jetzt ein gemütliches, schönes, neues Zuhause einrichten werden.

Sobald es soweit ist, gibts für euch selbstverstaendlich eine Reihe von Fotos.
Bis dahin wünsche ich euch aber jetzt erstmal eine schöne Woche.

Sonntag, 20. Januar 2013

Aufbruch in ein neues Leben

Wow! Jetzt ist es soweit. Mit einem Schlag ging auf einmal alles wesentlich schneller, als erwartet.
Innerhalb der letzten 24 Stunden standen zwei kleinere Familienkonferrenzen an, in denen beratschlagt, besprochen, durchgewaeltzt und letztlich entschieden wurde:

Naechsten Sonntag ist unser offizieller Einzugstermin in unserem neuen Zuhause in Mỹ Đình, Hà Nội!


Unsere künftige Wohnung befindet sich im 25.Stock des FLC Landmark Tower, umfasst 124qm,
ein 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, 1 Essbereich, 2 Baeder und 2 Balkone.

Nachdem es vor wenigen Stunden noch hiess, es würde erst ein Innenarchitekt und Wohnraumdesigner angeheuert werden und anh Tùngs Mutter würde, sobald sie Zeit dazu haette (vorraussichtlich erst nach Neujahr welches dieses Jahr am 10.Februar stattfindet) sich um den Einbau einer Küche kümmern,
ging es heute Vormittag plötzlich Schlag auf Schlag und anh Tùngs Tante, die aeltere Schwester seiner Mutter entschied in unserem Sinne, dass all das hinten angestellt werden könne und wir kommenden Sonntag die Wohnung bereits beziehen sollten.


Was für eine unerwartet zackig Wendung! Damit hatten wir nun wirklich nicht im geringsten gerechnet und sind hin und hergerissen zwischen freudig überrascht und einer Art Schockzustand, weil alles so ploetzlich kommt. ;)

Zwar freuen wir uns irrsinnig auf unser brandneues Domiziel, allerdings schwingt dieser Vorfreude auch ein riesengrosser Wermutstropfen ob unseres Zuhauses Hải Phòng mit, dass wir nunmal dafür aufgeben müssen.


Hier sind unsere Freunde, hier ist unsere Tochter, hier kennen wir uns aus und hier kennt man sich.
Es hat lange Zeit gedauert, bis ich hier tatsaechlich Fuss fassen konnte und man mich nicht mehr als "Fabelwesen" ansah, sondern mich die Leute als normales Mitglied ihrer Gesellschaft in ihrer Mitte aufgenommen haben. Es war ein harter, steiniger Weg bis hierhin.
Heute kann ich auf die Strasse gehen, ohne angestarrt zu werden, als haette ich grüne Haut, ohne das mir mind. 50 Kinder nachlaufen und "Hello" rufen oder mich anfassen wollen, ohne beim Einkaufen 20 Leuten um mich herum Rede und Antwort stehen zu müssen, wer oder was ich bin, wie ich lebe, wie alt ich bin, ob ich verheiratet bin, ob ich Kinder habe, wieviel ich verdiene...usw, usw...


Hải Phòng ist im Grunde ein grosses Dorf und die meisten kennen mich einfach schon.
Die Frage und Antwort Spiele habe ich lange hinter mir gelassen und ich kann auch mal nen schlechten Tag haben und ein Gesicht ziehen und weiss, niemand wird mir auf die Nerven gehen und ich kann offen sagen, was mir auf den Sack geht ohne laechlen- und irgendwelche bescheuerten Sachen auf Englisch beantworten zu müssen.

Keiner versucht mich über den Tisch zu ziehen, ich kenne die Preise und muss nicht mehr feilschen, ich weiss wo die Post ist, die Bank, die Schule meiner Tochter, der Markt, die Tante Emma Laeden..
Kurzum: Ich bin angekommen. Ich bin hier Zuhause. Hải Phòng ist mein Zuhause und ich fühle mich hier wohl.

Das wird mir sehr fehlen und es wird sicherlich erneut ein steiniger Weg.
Einzig der Vorteil, dass ich mich diesmal von Anfang an verstaendigen kann und dass anh Tùng dieses Mal mit mir neu anfangen muss und sich selbst auch nicht auskennt, ist ein kleiner Trost für mich.

Aber mal sehen, dass wird schon. Hà Nội bietet uns immerhin auch eine Reihe von Vorteilen, die die Verluste vermutlich zum Teil aufwiegeln werden.
Im Moment richtet sich der Focus ohnehin erstmal nur auf naechsten Sonntag.
Dann werden wir nach Hà Nội fahren, fürs erste die neue Küche und ein Bett aussuchen und unseren ersten Schritt in ein neues Leben in der Grossstadt machen.

Mittwoch, 21. November 2012

Allein fahren verboten! ;)

Auf vietnams Strassen gibt es ein neues Verbot und das heisst: Alleine fahren!

Wer keinen Sozius hat muss demnach zumindest waehrend der "Rush-hour" und in der Innenstadt damit rechnen angehalten zu werden und eine Strafe zu kassieren.

Der Hintergrund der sich hinter dieser Aktion verbirgt ist eigentlich gar nicht so schlecht gedacht.
Auf diese Weise sollen naemlich beispielsweise Studenten, Arbeitskollegen usw dazu gebracht werden, sich künftig zu Fahrgemeinschaften zusammen zu schliessen.

So ist`s künftig falsch (Bildquelle: http://giadinh.net.vn)
Wer schon mal zu Stosszeiten auf den Strassen der Grossstaedte unterwegs war wird verstehen welchen Nutzen das Ganze haben soll.
So will man versuchen die Vielzahl an Motorraedern einzudaemmen, auf denen jeweils nur eine Person pro Maschine sitzt.

In der Theorie nicht schlecht. In der Praxis wird dies allerdings meiner Meinung nach nur schwerlich umzusetzen sein, was auch die ersten Kommentare zum Thema in den diversen vietnamesisch sprachigen
Foren unterstreichen.

Da ist beispielsweise davon die Rede, dass sich der Dienstleistungssektor nun sicherlich bald um einen "Rent a Mitfahrer"-Service erweitern wird, oder es bestimmt bald Puppen zum umschnallen geben könnte.

und so richtig ;) (Bildquelle: http://giadinh.net.vn)
An anderer Stelle z.B. die berechtigte Frage wie man denn nach Hause kommen soll, auch wenn man ursprünglich wie gewünscht zu zweit war, den Mitfahrer inzwischen aber schon zu Hause abgeliefert hat?!

Glücklicherweise scheint sich dieses Projekt derzeit lediglich auf die Nord-Süd Metropolen Ha Noi und Sai Gon zu beschraenken.
Ich denke aber ohnehin nicht, dass sich dieser Versuch nach ersten Ergebnissen aus der Praxis sonderlich lange halten wird.

Hier gibt es den Artikel zum Thema (leider ausschliesslich in vietnamesischer Sprache):

http://giadinh.net.vn/cam-gai-e-trai-co-don-ra-duong-gio-cao-diem.htm