Willkommen auf meinem Blog

Auf dieser Seite findet ihr -in den verschiedenen Rubriken unter dem Titelbild- viele nützliche Infos rund um das Thema Vietnam und zudem jede Menge lustig-bis spannende Anekdoten aus meinem Alltag, als Schwiegertochter einer vietnamesischen Familie..
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. Januar 2014

Tet Viet Nam - Ein Fest wie Weihnachten

Ich wuensche euch allen und euren Familien und Freunden ein glueck-
liches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr des Pferdes.
Bei uns verlaeuft dieses erste Tet-Fest im neuen Zuhause ungewoehnlich
ruhig und entspannt, weil ebenfalls zum ersten Mal seit ich denken
kann die riesen Putzaktion im Haus meiner Schwiegermutter fuer mich
ausfiel (yeeeeeey) :)

Einzig mein Mann Tung ging seiner Mutter gestern und vorgestern ein
wenig zur Hand und ich war sozusagen entschuldigt und durfte mich
hier bei uns Daheim putztechnisch austoben.

Als Fruehjahrsputz koennte man dieses alljaehrliche Ritual kurz vor
Neujahr bezeichnen und auch sonst gibt es viele Gemeinsamkeiten
zwischen Viet Nam und Deutschland. Jedoch eher wenn man das Tet-
sprich das vietnamesische Neujahrsfest mit den deutschen Weihnachts-
feiertagen vergleicht.

So kommen hier wie in Deutschland zu Weihnachten alle Mitglieder
der Kernfamilie zusammen um das Fest gemeinsam zu verbringen.
Man isst gemeinsam und geht gemeinsam in die Pagode, was im
Grunde dem Gang in die Kirche entspricht. In den ersten beiden Tagen
nach Neujahr -sogesehen dem 1.-und 2.Weihnachtstag- werden nahe
Verwandte und enge Freunde besucht wo wiederum weitere Male
miteinander gespeist wird und man sich gegenseitig beschenkt.

In Viet Nam gibt es fuer diesen Anlass bereits vorgefertigte Geschenk-
koerbe die ueberreicht werden koennen. Meist enthalten sie eine
bunte Auswahl an verschiedenen Keksen und Suesswaren, Schmuck-
kartons gefuellt mit Kaffee, Tee, Kakao, teurer Schokolade und/oder
Wein. Mitunter auch einem guten Tropfen edlen Whisky, od.Branntwein.


An die Kindern werden knallrote-, oder mitunter bunte-, aber immer
wunderschoen verzierte Umschlaege mit "Gluecksgeld" -genannt "li xi"-
verteilt. Diese enthielten urspruenglich mal 1-2.000 Dong Noten,
vielleicht sogar 20.-50.000 (wenns mal etwas mehr sein sollte).
Heutzutage sind die in der Mittel bis gehobenen Mittelschicht aber eher
mit 200.-500.000 Dong Noten besteuckt! Von 50 cent bis zu einem Euro
ist der Wert der Umschlaege so auf circa 8-25 oder mehr gestiegen.

Unsere Kurze kriegt auf diese Weise zu Beginn des neuen Jahres
regelmaessig mehrere Hundert Euro zusammen :)

Fuer die friedliche und besinnliche Stimmung sorgt die Tatsache,
dass Tet die einzige Zeit im Jahr ist, wo einmal alle Geschaefte zu
haben. Da wir ansonsten unterm Jahr ja eigentlich auch keine Sonn-
oder Feiertage kennen erzeugt es durchaus dieses sehr einzigartige
Flair -welches man in Deutschland hat, wenn zum Beispiel Nachts
der erste Schnee faellt- wenn die Strassen hier wie leergefegt-und
saemtliche Laeden und Verkaufsraeume geschlossen sind.

Und selbst an den Weihnachtsbaum samt Behang ist sozusagen gedacht,
da wir in Viet Nam zu Neujahr ein kleines Pfirsich- oder Kirschblueten-
baeumchen in unsere Wohnzimmer stellen und diese mit goldenen
Muenzen und Karpfen, rot-goldenen Gluecksbringern und blinkenden
Lichterketten schmuecken. Die lassen das ganze Heim in einer heimeligen
Atmosphaere erstrahlen. :)

Wenn dann noch unser "Weihnachtsgebaeck" der Banh Chung
Klebreiskuchen gereicht wird und im Fernsehen festliche Lieder
erklingen, ist das Weihnachts- eh Neujahrsfest perfekt ;)

Euch allen nochmal ein frohes neues Pferdejahr und wie immer
der Hinweis auf die Mondkalender und Tierkreiszeichen-Seite
des Blogs, wo ihr etwas mehr darueber erfahren koennt, warum
wir Silvester erst jetzt feiern und warum 2014 bei uns als Pferde-
jahr bezeichnet wird. :)

Samstag, 1. Dezember 2012

Sind wir nicht alle ein bisschen kaeuflich?! :)

Hallo meine Lieben,
ich hoffe ihr seid nicht allzu erschreckt, beim Anblick des neuen, grossen, animierten Werbebanners auf der Seite. Keine Angst, ich pflastere euch künftig auch nicht mit Werbung auf dem Blog zu.
Dieser Link zu einem Online-Asiashop wird wohl die Ausnahme bleiben.

Das Sortiment und die Angebote auf "ASIATASTY.DE" haben mich allerdings überzeugt und ich denke,
dass sicher der eine oder andere von euch diesen Link ganz gut gebrauchen kann und nützlich findet,
da der Shop Waren aus Vietnam und vielen anderen asiatischen Laendern importiert und bequem und wie ich finde auch recht kostengünstig zu euch nach Hause liefert.

Nicht jeder hat einen Asiamarkt in der naeheren Umgebung, oder das Sortiment in diesem laesst ein wenig zu wünschen übrig. Da ist der Online-Shop von "Asiatasty" glaube ich eine ganz gute Alternative.

Die bieten euch saemtliche Marken an, die das Herz begehrt. Von vietnamesischen Kaffees (selbstverstaendlich auch die No 1 unter den Kaffees aus Vietnam: Trung Nguyen), Tees, frischen, fertigen und eingelegten Lebensmitteln über Meeresfrüchte, Geschenk-und Dekorationsartikel und jede Menge Dingen, die man zum zubereiten und kochen in der asiatischer Küche braucht.

Kuckt am besten einfach selber mal rein.
Die meisten Artikel werden auf Nachfrage auch extra für euch mit ins Sortiment genommen oder befinden sich bereits in diesem und sind lediglich noch nicht mit auf der Seite verzeichnet, weil das Warenangebot staendig erweitert wird.

Ihr könnt dem Anbieter hier einfach kurz eine Email schicken und bekommt dann auch umgehend Antwort, falls ihr euch nicht sicher seid, ob der Shop das von euch gesuchte führt.

Vielleicht ist die Seite ja auch eure Rettung und der eine oder andere findet dort noch ein passendes Geschenk für Weihnachten :)

Schaut euch einfach mal um und sagt mir, wie ihr die Seite findet:

http://asiatasty.de/

Viel Spass euch beim stöbern und finden und einen guten Start ins Wochenende :)